Diese Woche findet am Genfersee „the only significant gathering for the Swiss watch community in 2020“ statt. Unter dem Titel „Geneva Watch Days“ laden Marken wie Breitling, Bulgari, De Bethune, Gerald Genta, Girard-Perregaux, H. Moser & Cie, MB&F, Ulysse Nardin und Urwerk (und noch zahlreiche andere, die sich den Anlass zu Nutze machen) vom 26. bis 29. August 2020 mit dem „full support of the city and the state of Geneva“ zu dezentralisierten Präsentationen ein (in Hotels oder den lokalen Boutiquen), um den aktuellen Bestimmungen und Auflagen gerecht werden. Zur Erinnerung: Veranstaltungen mit mehr als 1’000 Personen waren in der Schweiz am 28. Februar 2020 verboten worden, wodurch die Baselworld (30. April bis 5. Mai 2020) wie auch die Watches & Wonders in Genf (25. bis 29. April 2020) unmöglich wurden. Und was im Falle der Baselworld sogar zum definitiven Ende der Traditionsveranstaltung geführt hat. Immerhin: der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 12. August 2020 entschieden, Veranstaltungen mit mehr als 1’000 Personen ab dem 1. Oktober 2020 wieder zu erlauben (was nun bei dem auf September verschobenen Salon EPHJ leider ebenfalls zu einer definitiven Annullation führte).

Aufgrund der nach wie vor herrschenden Reisebeschränkungen und der unverändert schwierigen Situation punkto COVID-19 dürfte der Kreis der teilnehmenden Journalisten klein und aufs benachbarte Ausland beschränkt sein. Nichtsdestotrotz zeichnet sich ab, dass ein paar Marken, allen voran Bulgari, doch noch ihre Headliner fürs 2020 zeigen werden.
Punkto Taucheruhren dürfte dabei vor allem die Aikon Venturer Bronze von Maurice Lacroix, die Aquatimer „Boesch“ von IWC und die neue Scubatec von Carl F. Bucherer im Zentrum stehen. Allenfalls gibt’s aber noch die eine oder andere Neuheit zu sehen, die nicht auf dem Radar war. Mehr dazu dann direkt aus Genf.
