Union Belisar Datum Sport

Die Uhrenindustrie hält längst für jeden Geschmack und jedes Bedürfnis die passende Taucheruhr bereit: Angefangen bei der übergrossen Extremtaucheruhr für kräftige Handgelenke, hin zum ultraflachen Gehäuse aus Edelmetall oder der innovativen Konzeptuhr mit einer ungewöhnlichen Komplikation – kurz gesagt, die Produktkategorie ist so vielfältig wie die Budgets der Kunden. Die zur Swatch Group gehörende Union Uhrenfabrik GmbH in Glashütte (Sachsen) wählte für die bis 200 Meter wasserdichte Belisar Datum Sport ein eher klassisches Design, das aber dennoch ein paar Überraschungen bereit hält. Seit 2021 ist das Modell auch regulär mit einem blauen Zifferblatt (Ref. D009.907.11.047.00) erhältlich, womit das Interesse an der Belisar Datum Sport aus mehreren Gründen eher noch zunehmen dürfte. Zeit also für einen ausführlicheren Praxistest.

Die blaue Version der Belisar Datum Sport von Union Glashütte (Ref. D009.907.11.047.00) wurde auf Sommer 2021 ausgeliefert.

Auf den ersten Blick wirkt die Belisar Datum Sport der deutschen Uhrenmarke Union Glashütte sehr zurückhaltend: Klare Linien, ein aufgeräumtes Zifferblatt und Zeiger, an die man sich nicht erst gewöhnen muss. Auf den zweiten Blick bringt die bis 200 Meter ausgelegte Uhr mehr als stattliche 45 mm Durchmesser aufs Handgelenk, verfügt über ungewöhnliche Kautschukflanken und eine für eine Taucheruhr doch eher exponierte Krone. Dazu kommen abgestufte Indexe und Zeiger sowie eine Lünette mit Saphirglaseinlage, womit spätestens bei näherer Betrachtung klar wird, dass sich die Verantwortlichen beim Pflichtenheft nicht so zurückhaltend verhalten haben, wie das der erste Blick vielleicht vermuten liess.

Die Version mit blauem Zifferblatt und – je nach Lichteinfall – farblich passendem Drehring (D009.907.11.047.00) dürfte dabei nicht nur die etwas elegantere Wahl darstellen, sondern auch all jenen entgegenkommen, die mit den seitlichen Kautschukelementen der schwarzen Zifferblatt-Version nicht auf Anhieb warm geworden sind. Zwar bieten die beiden seitlichen, schwarzen Elemente etwas Schutz vor Stössen (und verkleinern das 45 mm grosse Gehäuse optisch), gleichzeitg lässt sich Kautschuk bei einer Revision aber nicht aufbereiten, muss also ersetzt werden, womit die Abhängigkeit von Ersatzteilen steigt. Bei der blauen Version erübrigt sich das:

Die blaue Belisar Datum Sport kommt mit einem ganz aus Edelstahl, aber immer noch mehrteiligen, gefertigten Gehäuse. Darüberhinaus bieten Zifferblatt und Drehring einen metallisch glänzenden Effekt, womit die optische Anmutung noch besser mit der Haptik harmoniert. – Es handelt sich dabei streng genommen nicht um die erste Version mit blauen Akzenten, dieser Titel geht an die auf 30 Stück limitierte Sonderedition (Ref. D009.907.28.057.09) vom Frühjahr 2021 für den tschechischen Händler Koscom. Aber, die hier gezeigte Version ist regulär erhältlich und optisch insgesamt stimmiger ausgeführt. Zudem erhalten Käufer die Uhr mit Metallarmband mit Wechselfederstegen und einem farblich passenden Textilarmband, womit die Bänder auch ohne Werkzeug recht einfach getauscht werden können.

„Union Glashütte ist mit der Belisar Datum Sport das Kunststück geglückt, eine auf den ersten Blick schlichte Taucheruhr zu entwickeln, die auf den zweiten Blick dennoch ein paar raffinierte Details bereit hält.“

Die Verarbeitung des Metallbandes ist gut, optisch kommt die Uhr aber an einem farblich unterschiedlichen Material, also bspw. dem blauem Textilband, noch etwas besser zur Geltung.

Das UNG-07.S1 ist mit einer Silizium-Spirale ausgerüstet, erkennbar unter anderem am Symbol „Si“. Ebenfalls erfreulich konsequent: der Text auf dem Gehäuseboden ist durchgehend in deutscher Sprache gehalten.

Im Innern der Belisar Datum Sport setzt Union Glashütte das von der Konzernmutter übernommene UNG-07.S1 ein, eine Weiterentwicklung des 2892-A2 von ETA. Dank der verwendeten Silizium-Spirale ist das traditionell eher flache Automatikkaliber unempfindlich gegenüber Magnetfeldern. Der Rotor trägt den skelettierten Marken-Schriftzug, die Gangreserve liegt bei 60 Stunden. Das Uhrwerk wird laut Union Glashütte „in Handarbeit von unseren Uhrmachern hier in Glashütte veredelt, montiert und reguliert“ und kann dank Sichtglasboden bei der Arbeit betrachtet werden.

Das Datumsfenster ist bei 6 Uhr platziert, was einerseits die Symmetrie des ohnehin schon sehr aufgeräumten Zifferblatts gut unterstützt. Das ist andrerseits aber auch gleichzeitig der potentiell grösste Kritikpunkt an der Gestaltung der Uhr: eine farblich passende (also blau bei der hier gezeigten, oder schwarz bei der schwarzen Zifferblattvariante) Datumsscheibe oder eine Fassung hätten das insgesamt schon sehr attraktive Erscheinungsbild allenfalls noch etwas attraktiver machen können.

Einfacher wird’s dafür bei den funktionalen Kritikpunkten: Die Krone ist und bleibt etwas exponiert, die Faltschliesse kommt ohne Verlängerung oder Sicherung (dafür wäre dann das Textilband die bessere Wahl für den Einsatz im Wasser), die Leuchtmasse auf dem Drehring etwas spärlich.

Der Tragekomfort ist unter anderem auch dank der flachen Bauweise (12,05 mm) hoch, unabhängig der Bandwahl (das Stahlband führt zu etwas mehr Balance, aber auch Gewicht) sitzt die Uhr bequem am Handgelenk. Die Krone spürt man überraschenderweise nicht am Handrücken, aber die 45 mm grosse Uhr verträgt doch eher ein kräftiges Handgelenk.

Unter dem Strich ist Union Glashütte mit der Belisar Datum Sport eine mehr als gelungene Taucheruhr geglückt, die nun mit dem blauen Zifferblatt auch jene überzeugen dürfte, die bislang mit den schwarzen Kautschukelementen gehadert hatten. Während aktuell gleich mehrere Taucheruhren-Neuheiten eine Tendenz zur Verspieltheit zeigen, ist die Belisar Datum Sport fast schon eine Ausnahmeerscheinung, die den Spagat zwischen funktionalem Design und erwachsenem Look gut schafft. Insofern also ein interessanter Kandidat für all jene, die abseits des Mainstreams eine stattliche Uhr suchen, die ihre wahren Stärken erst auf den zweiten Blick offenbart. Damit zu den Bildern (Grossansicht nach Klick):

Technische Daten

Hersteller: Union Glashütte
Modell:Belisar Datum Sport
Referenz-Nummer:D009.907.11.047.00
Lancierungsjahr:2021
Werk:UNG-07.S1 mit 60 Stunden Gangreserve und Siliziumspirale
Gehäuse:Edelstahl (316L), Sichtfenster, Glas und Drehring-Inlay aus Saphirglas, verschraubte Krone. Einseitig rastender Drehring (120 Klicks).
Wasserdichtheit:200 Meter
Abmessungen:Durchmesser 45 mm, Höhe 12,05 mm, Länge 52 mm, Gewicht 174 g (mit Stahlband)
Varianten:Mit schwarzem Zifferblatt (Ref. D009.907.11.057.00 mit Stahlband, Ref. D009.907.27.057.00 mit Kautschukband) und eine auf 30 Stück limitierte Sonderedition mit blauer Lünette (Ref. D009.907.28.057.09) für den tschechischen Händler Koscom sowie eine auf 57 Stück limitierte grüne Sonderedition mit schwarzer Lünette (Ref. D009.907.11.091.09) für den deutschen Händler Altherr
Preis:CHF 2’200.00 / €2’150.00

Dieser Artikel wurde erstmals im 2021 veröffentlicht.