Rolex: der zweifache Trendsetter

Kaum ein anderer Uhrenhersteller ist bei der Pflege seiner Produktpalette in den letzten Jahrzehnten so konservativ vorgegangen wie Rolex. Nichtsdestotrotz hat die Marke mit der Krone seit 2003 in mindestens drei Fällen überraschend unkonventionelle Ansätze gezeigt, wovon zwei nachhaltig die Uhrenindustrie prägten (das 2007 eingeführte, farbige Saphirglas der Milgauss wäre

Den ganzen Artikel lesen

Auf den Spuren von Panerai – Teil 3: La Spezia

Im dritten und letzten Teil der Reihe zu den italienischen Wurzeln der Marke Panerai geht’s in die Hafenstadt La Spezia, genauer genommen ins Technische Schifffahrtsmuseum, dem Museo tecnico navale der italienischen Marine. Ein Schwerpunkt des Museums liegt auf den Ausrüstungsgegenständen der italienischen Marinespezialeinheiten, die in La Spezia gegründet wurden und bis heute

Den ganzen Artikel lesen

Auf den Spuren von Panerai – Teil 2: Ferretti

Als Mitglied der Richemont-Groupe ist Panerai heute in erster Linie als Uhrenhersteller bekannt. Dass das Unternehmen auch Zielgeräte für Torpedos, Unterwasser-Taschenlampen, Signalisations-Lampen, Kompasse, Tiefenmesser und dergleichen herstellte, tritt dabei gerne etwas in den Hintergrund. Als Panerai-Konzessionär der ersten Stunde verfügt Orologeria Ferretti nicht nur über eine der wichtigsten Sammlungen von

Den ganzen Artikel lesen

Auf den Spuren von Panerai – Teil 1: Florenz

Für Panerai-Fans ist ein Besuch der Boutique in Florenz fast schon Pflicht: „Gegenüber der beeindruckenden Kathedrale [Santa Maria del Fiore] im Herzen von Florenz, wo die Marke einst gegründet wurde“, bietet der ehemals italienische* Hersteller eine zwar historisch nicht ganz korrekte, aber optisch „atemberaubende Fassade mit vier grossen Schaufenstern“. Der

Den ganzen Artikel lesen

Die Blacklist: Taucheruhren mit schwarzem Gehäuse

Taucheruhren mit schwarzem Gehäuse bleiben auch 2019 ein grosses Thema bei praktisch allen Marken. Ähnlich vielfältig sind daher auch die Möglichkeiten, ein solches Exemplar ans Handgelenk zu kriegen: IWC beispielsweise verwendet für die Aquatimer „Galapagos Islands“ (Ref. IW379502) ein Edelstahlgehäuse mit vulkanisierter Kautschukbeschichtung, für die knapp fünffach teurere Aquatimer Perpetual

Den ganzen Artikel lesen

Breguets neue Taucheruhr?

Die Fondation Haute Horlogerie (FHH) kommt in ihrem aktuellen Online-Journal zum Schluss, „Summer isn’t summer without a dive watch„ und daran gibt’s erst einmal wenig zu rütteln. Die folgende Selektion an Uhren ist dann aber mindestens in zwei Punkten (fett hervorgehoben) schon etwas unorthodox: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver Blancpain

Den ganzen Artikel lesen

Highlights im Genfer Auktionsherbst

Wer sich für uhrmacherische Raritäten und/oder Vintage-Uhren begeistert, kommt um die grossen Auktionen der etablierten Veranstalter kaum herum. Glücklicherweise stellen diese ihre Highlights der bevorstehenden Auktionen für Interessenten jeweils aus, und wer sich zum Beispiel anfangs November nach Genf begeben hat, wurde gleich mehrfach belohnt. Bspw. mit insgesamt 44 Highlights

Den ganzen Artikel lesen

Panerai: Zuwachs bei den Submersibles

Wie bereits angekündigt, erweitert Panerai sein Angebot innerhalb der Luminor 1950 Submersible Linie: Von den drei Neuheiten ist sicherlich die PAM00616 „Luminor Submersible 1950 Carbotech 3 Days Automatic“ im 47mm grossen Karbonfaser-Gehäuse derzeit am Auffallendsten: Der Preis dürfte bei rund 15’700 Euro liegen. Daneben gibt’s mit der PAM00614 und PAM00615 zwei Ergänzungen

Den ganzen Artikel lesen

Die Uhrenwelt blickt nach Genf: Der 25. SIHH öffnet seine Tore

Vom Montag 19. Januar bis am Freitag 23. Januar 2015 findet in Genf die 25. Ausgabe des Salon International de la Haute Horlogerie (SIHH) statt, der als wichtigste Plattform der mehrheitlich zur Richemont-Gruppe gehörenden Marken einerseits sein 25-Jahre-Jubiläum feiern darf, andrerseits aber dennoch wenig Grund zum Feiern haben dürfte angesichts

Den ganzen Artikel lesen