Kaufberatung durch AI

Ich hatte das Thema ChatGPT und Uhren schon andernorts anfangs Jahr angeschnitten, aber logischerweise wird uns alle das Thema Artificial Intelligence (AI) noch lange und vor allem intensiv beschäftigen. Insofern wollte ich heute mal wissen, was Cyberdyne Systems‘ Open AIs ChatGPT denn so für eine Meinung hat, wenn es um

Den ganzen Artikel lesen

In-House: sechs Taucheruhren mit eigenem Werk

Die Swatch Group hat nach jahrelangem hin- und her mit der Schweizerischen Wettbewerbskommission (WEKO) mittlerweile die angestrebte Kontrolle über die Lieferung von mechanischen Uhrwerken an konzernfremde Marken erlangt. Die zeitgleich steigende Nachfrage von Sammlern nach sogenannten „Manufaktur-Werken“ (ein leider etwas irreführender Begriff, da er streng genommen ein Level an Handarbeit

Den ganzen Artikel lesen

2020: Die 10 spannendsten Neuheiten des Jahres

Die vermutlich einfachste Art, das auslaufende Uhrenjahr zusammenzufassen, ist ein abschliessender Blick auf die Neuheiten der Marken. Diese zehn Lancierungen haben 2020 definitiv aufgewertet (in absteigender Reihenfolge): Blancpain Fifty Fathoms Bathyscaphe Mokarran Edition (Ref. 5005-0153-NAB), 43,6 mm Keramikgehäuse, kein Datum, limitiert auf 50 Stück ($15’500.00). Seiko Prospex SPB147J1, 40 mm

Den ganzen Artikel lesen

Das Uhrenjahr 2020 und die weiterhin etwas schwierige Jagd nach den Taucheruhren-Neuheiten

Zwar sind die meisten Uhrenhersteller in den letzten Wochen punkto Lancierungen etwas aus der Schockstarre erwacht, nichtsdestotrotz bleibt die Jagd nach den Neuheiten im Umfeld von Covid-19 schwierig, zumindest wenn der Anspruch besteht, dem Leser konsequent eigene Bilder und damit einhergehend auch eigene Eindrücke zu bieten. Die gute Nachricht ist,

Den ganzen Artikel lesen

Das Uhrenjahr 2020 und die schwierige Jagd nach den Neuheiten

Für die Uhrenindustrie dürfte 2020 mit grosser Wahrscheinlichkeit als eines der schlechtesten Jahre in die Geschichtsbücher eingehen: Nach mehrwöchigem Produktionsstillstand sind die Exporte laut den jüngsten Zahlen der Federation of the Swiss watch industry FH im April um 81,3% eingebrochen, der Verband der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie Swissmem sieht

Den ganzen Artikel lesen

Rolex: der zweifache Trendsetter

Kaum ein anderer Uhrenhersteller ist bei der Pflege seiner Produktpalette in den letzten Jahrzehnten so konservativ vorgegangen wie Rolex. Nichtsdestotrotz hat die Marke mit der Krone seit 2003 in mindestens drei Fällen überraschend unkonventionelle Ansätze gezeigt, wovon zwei nachhaltig die Uhrenindustrie prägten (das 2007 eingeführte, farbige Saphirglas der Milgauss wäre

Den ganzen Artikel lesen