Das Uhrenjahr 2020 und die schwierige Jagd nach den Neuheiten

Für die Uhrenindustrie dürfte 2020 mit grosser Wahrscheinlichkeit als eines der schlechtesten Jahre in die Geschichtsbücher eingehen: Nach mehrwöchigem Produktionsstillstand sind die Exporte laut den jüngsten Zahlen der Federation of the Swiss watch industry FH im April um 81,3% eingebrochen, der Verband der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie Swissmem sieht

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2019: Best in Show

Während die für die Uhrenindustrie enorm wichtige Messe weiterhin unter grossem Druck steht, haben zumindest die verbleibenden anwesenden Aussteller einiges unternommen, dass ein paar der Neuheiten 2019 selbigem bestens trotzen können. Die fünf attraktivsten (offiziell*) an der Baselworld gezeigten Neuheiten in alphabetischer Reihenfolge: Angelus U51 Diver Tourbillon: Ein Tourbillon braucht

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2018: Best in Show

Die Baselworld 2018 wird definitiv nicht als die best besuchte resp. ausgebuchte Ausgabe der weltgrössten Uhrenmesse in die Geschichte eingehen, die anwesenden Hersteller haben es indes vortrefflich verstanden, Uhrenneuheiten zu präsentieren, die kommerziell vielversprechend sind, resp. oftmals direkt aus Kundenfeedbacks entstanden sind und erstaunlich oft mit einem vernünftigen Preis kommen.

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2015: Live aus Basel

Die sprunghafte Zunahme an Postings rund um bevorstehende Neuheiten-Lancierungen hat’s ja schon angedeutet: Die wichtigste Messe der Uhren- und Schmuckindustrie, die Baselworld, steht wieder mal vor der Tür. Und auch wenn heuer das Thema Smartwatch zumindest medial überpräsent sein dürfte, es zeichnen sich auch wieder grossartige mechanische Taucheruhren-Neuheiten ab, über die hier

Den ganzen Artikel lesen

Bulova Accutron Curacao Diver

Bulova zeigt mit der neuen Curacao eindrücklich auf, wie mit wenig gestalterischen Handgriffen eine Taucherlünette jeglicher Ablesbarkeit beraubt werden kann: Man entfernt erstens jeglichen Kontrast und erhöht zweitens die Anzahl von Markierungspunkten… Abgesehen davon bietet die neue Bulova Accutron Curacao Diver ein 41mm grosses Gehäuse mit halbem Sichtglasboden, dahinter ein

Den ganzen Artikel lesen

Bulova Kirkwood

  © Bulova Die innerhalb der Accutron-Reihe von Bulova lancierte Kirkwood (Ref. 64A100) ist nicht nur aufgrund Rosé-Gold-Beschichtung schlecht zum Tauchen geeignet – 100 Meter ist dann doch gar etwas wenig. Angetrieben von einem SW200 schlägt die 44mm Uhr mit stolzen 1’120 Euro Kaufpreis zu Buche. Aber immerhin: laut TheTimeTV.com

Den ganzen Artikel lesen

Bulova Calypso

(c) Bulova Keine Sorge, die Uhr gibt’s dann auch noch in Stahl. Aber nachdem Bilder momentan eher spärlich gesät sind, wird hier halt die rotvergoldete Variante gezeigt. Die Bulova Calypso ist wasserdicht bis 300 Meter, kommt mit einem Sellita SW200 und in mehreren Zifferblatt- resp. Gehäusevarianten (PVD, Stahl oder Rotgoldplaqué).

Den ganzen Artikel lesen

Tissolova

Hätte sich Tissot punkto Chrono für eine Mechanik-Version der Seastar entschieden, hätte sie wohl so ausgehen. So aber muss der Mechanik-Fan auf ein Modell von Bulova zurückgreifen. Nebst der augenscheinlichen Ähnlichkeit hat der Käufer dann – im Vergleich zur Tissot – anständige Zeiger und wie bei Tissot die Wahl zwischen

Den ganzen Artikel lesen