Rüschenbeck: The Watch

Bei Rüschenbeck setzt man derzeit verstärkt auf das Konzept Eigenmarke: unter dem Titel „The Watch“ bietet der Dortmunder Juwelier seit Herbst mit nicht minder bewundernswertem Selbstbewusstsein gleich „absolute Must-Haves für jeden Uhrenliebhaber“ (Zitat Website) an, darunter auch ein Taucheruhrenmodell, das es als Chronograph (R5 Chrono) und Dreizeiger-Uhr (R4 Diver) in mehreren Ausführungen

Den ganzen Artikel lesen

IWC: Aquatimer 2000 „35 Jahre Ocean 2000“

Die Marke aus Schaffhausen zelebriert eine während der früheren Kooperation mit Porsche entstandenen Uhren: Die IWC Aquatimer 2000 „35 Jahre Ocean 2000“ (Ref. IW329101) ist ein auf 350 Stück limitiertes Sondermodell, das in mehrfacher Hinsicht aus der Reihe tanzt: Erstens ist damit erstmals in der 2014 lancierten Gehäuse-Generation wieder ein 42 mm grosses

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: zwei neue Aquaracer gehen an den Start

TAG Heuer zeigt in Basel unter anderem auch zwei eher ungewöhnliche neue Farbkombinationen der 43 mm grossen Aquaracer, beide mit Titan-Gehäuse und schwarzer Beschichtung (laut Website PVD) sowie farblich angepasster Leuchtmasse und einer Lünetteneinlage aus Keramik: Die in der oberen Reihe gezeigte Uhr kommt mit Khaki-farbenem Zifferblatt (Ref. WAY208E.FC8222), die

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: Squale Profundus

Die italienische Marke hat sich für 2017 einiges vorgenommen und präsentiert in Basel erste Prototypen eines früheren Modells mit Tiefenmesser, das preislich spürbar unter 3’000 Euro liegen dürfte. Gezeigt wurden drei Zifferblattversionen der „Profundus“, die hellblaue und schwarze sind unten abgebildet. Ebenfalls neu: eine Dreizeigeruhr mit Bronze-Gehäuse und Aufzugskrone bei

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: Blancpains Tribut an die Vergangenheit

Auch Blancpain wirft 2017 einen tiefen Blick in die eigene Firmengeschichte: Die auf 500 Stück limitierte Blancpain „Tribute to Fifty Fathoms MIL-SPEC“ kommt mit dem charakteristischen Feuchtigkeits-Indikator auf dem Zifferblatt (der sich bei Wassereintritt rot verfärbt), der ursprünglich bei den in den 50er-/60er-Jahren bei der US Navy eingesetzten Versionen der

Den ganzen Artikel lesen

Maurice de Mauriac: L2 Diver

Der Zürcher Uhrenhersteller hat ein paar Prototypen einer erfreulich schlichten Taucheruhr auf Basis ETA 2824 (Top) nach Basel gebracht: Die in Zusammenarbeit mit Fabian Schwaerzler entstandene „L2“ bringt 42 mm Durchmesser mit und wird vorerst in drei Varianten erhältlich sein: Edelstahl, Edelstahl mit DLC und Bronze, bei den Bändern gibt’s

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: Doxa Sub

Doxa gewährte ja schon im vergangenen Jahr einen ersten Blick auf die gelungene Jubiläums-Edition der Sub 300 Professional, an der aktuellen Baselworld debütierten nun auch die beiden Versionen „Sharkhunter“ (schwarz) und „Searambler“ (silber). Die technischen Spezifikationen bleiben unverändert: COSC-zertifiziertes 2824, 42 mm Durchmesser, 300 Stück pro Farbe, Preis ab USD 1’990.00

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: neuer S.U.F. Diver

Stepan Sarpanevas Zweitmarke „SarpanevaUhrenFabrik“ (S.U.F.) stellt an der Baselworld eine Kleinstauflage einer 42 mm grossen Taucheruhr namens „Vetehinen“ (benannt nach einem finnischen U-Boot) vor, die vom Eterna-Kaliber 3901 angetrieben werden. Preislich liegt das Modell bei 3’750.00 Euro, die Limitierung beträgt mit grösster Wahrscheinlichkeit 26 Stück pro Farbe. Bilder:

Den ganzen Artikel lesen

Luminox: Deep Dive überarbeitet

Die seit ein paar Monaten gänzlich in Schweizer Hand befindende Luminox hat ihre mechanisches Taucheruhrenmodell „Deep Dive“ einem Facelift unterzogen und dabei auch gleich ein paar Verbesserungen im Vergleich zum Vorgängermodell (siehe Review hier) umgesetzt: Das Band ist nun mit herkömmlichen Anstössen befestigt, das Gehäuse optisch etwas schlanker/aufwändiger gemacht worden. Geblieben

Den ganzen Artikel lesen

Baselworld 2017: Die Neuheiten von Oris

2017 bringt bei den Tauchuhren von Oris unter dem Stichwort „gelungene Modellpflege“ mehr Evolution denn Revolution: dass die ganze Aquis-Reihe sanft überarbeitet werden würde, war bereits im Vorfeld bekannt geworden, ebenso die Existenz der limitierten Hammerhead-Edition (Ref. 01-752-7733-4183) mit Wochentags- und Datumanzeige (die tatsächlich mit gesponserten Peilsendern die Erforschung und

Den ganzen Artikel lesen