Ulysse Nardin: ein neues Museum zum 175. Geburtstag
Zum Jubiläum hat sich die Uhrenmarke aus Le Locle ein neues Museum am Hauptsitz geschenkt.
Ganzen Artikel lesenZum Jubiläum hat sich die Uhrenmarke aus Le Locle ein neues Museum am Hauptsitz geschenkt.
Ganzen Artikel lesenEine Übersicht der nominierten Taucheruhren am Grand Prix d’Horologerie de Genève (GPHG) 2021.
Ganzen Artikel lesenNach der Blue Shark Limited Edition von 2018 (Ref. 8163-175LE/93-BLUESHARK) bringt Ulysse Nardin jetzt eine dem Zitronenhai (Negaprion brevirostris) gewidmete Taucheruhr auf den Markt. „Our aim is to reduce marine pollution by integrating plastic waste collected from the ocean into our new products. While we recycle discarded fishing nets into watch bands,
Ganzen Artikel lesenAuch beim 44 mm grossen Modell mit Inhouse-Werk (UN-118 mit Gangreserveanzeige und kleiner Sekunde) gibt’s heuer Zuwachs: das blau beschichtete Titangehäuse wird mit einer rotgoldenen Lünette und Krone kombiniert – eine Kombination, die von Haus aus gut passt (und zuletzt beim Chronographen 1502-170-3/93 gut umgesetzt worden ist). Die Uhr ist
Ganzen Artikel lesenUlysse Nardin bringt im 2021 nicht nur die Diver X Skeleton als Neuheit auf den Markt, sondern ergänzt auch die bestehende Kollektion um mehrere neue Referenzen. Den Anfang macht die 8163-175/GREY-5N mit grauem Zifferblatt und Gold-Lünette: Als Werk setzt die Marke auf das UN-816, einer Weiterentwicklung des Sellita SW300-1 mit
Ganzen Artikel lesenIn der Regel sollten die beiden Themen „skelettiertes Werk“ und „Taucheruhr“ nicht in einem Satz verwendet werden. – Während bei der Taucheruhr die Ablesbarkeit und Robustheit im Vordergrund steht, zelebriert der andere Beschrieb die uhrmacherische Reduktion und Handwerkskunst. Aber was wären Regeln, wenn selbige nicht gelegentlich gebrochen werden würden? –
Ganzen Artikel lesenMit der auf 175 Stück limitierten Diver X Skeleton (Ref. 3723-170LE-3A-BLUE/3A mit blauem Band, 3723-170LE-3A-BLUE/3B mit orangem Band) bringt die Manufaktur zur Online-Ausgabe der Watches & Wonders 2021 (7. bis 13. April 2021) eine bis 200 Meter wasserdichte Version mit skelettiertem Werk. Während die Umsetzung an sich konsequent ist, hat
Ganzen Artikel lesenDie neue Breitling Superocean 48 mit grünem Zifferblatt (Ref. V17369241L1S2) hat soeben in der Kategorie „Diver’s“ am Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) gewonnen. Die 48 mm grosse Uhr verfügt über ein Titangehäuse mit Drehringsperre, ist bis 300 Meter wasserdicht und wird von einem ETA 2824-2 angetrieben. Der Listenpreis liegt
Ganzen Artikel lesenNicht nur in Amerika, sondern auch in der Schweiz wird gewählt: die Stimmen für die Gewinner-Uhren des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) 2020 sind mittlerweile abgegeben worden. Einschätzung: Seiko wird mit der SLA042 in der Kategorie „Iconic“ kaum gegen Portugieser und Laureato ankommen, ergo steigt die Chance, dass Grand
Ganzen Artikel lesenDer Schweizer Uhrenhersteller Ulysse Nardin präsentiert mit der Diver Net eine Konzept-Uhr mit wiederverwendetem Material auf Basis von ausrangierten Fischernetzen. Möglich wurde dies dank einer Kooperation mit der 2015 gegründeten französischen Fil & Fab, die sich auf die Herstellung von Nylo, einem rezyklierten Polyamid 6 Granulat, spezialisiert hat: „Ulysse Nardin is
Ganzen Artikel lesenDie Corona-Pandemie hat heuer zwar eine internationale Ausstellungs-Roadshow des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) verunmöglicht, dafür erhalten Uhren-Fans in der Schweiz jetzt gleich mehrere Möglichkeiten, die 84 nominierten Uhren in echt zu sehen. Den Auftakt machte gestern Abend das Musée International d’Horlogerie (MIH), das vom 15. bis 18. Oktober die
Ganzen Artikel lesenNachdem der Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) im Jahr 2019 endlich eine eigene Kategorie für Taucheruhren eingeführt hatte (siehe Beitrag hier), gibt es dieses Jahr eine mittlerweile fast schon stattliche Anzahl Uhren mit Drehring zu sehen, die die erste Hürde genommen und damit auf der Shortlist des führenden Branchen-Awards
Ganzen Artikel lesenDen 2019 lancierten Diver Chronographen 44 mm von Ulysse Nardin gibt’s derzeit in drei Ausführungen: die auf 300 Stück limitierte Hammerhead-Edition mit Titangehäuse und blauem Zifferblatt (Ref. 1503-170LE-3/93-HAMMER, CHF 11’900.00), die unlimitierte schwarze Zifferblattversion mit Titangehäuse (Ref. 1503-170-3/92, CHF 11’500.00) und die mit einem massiven Rotgoldgehäuse ausgestattete Ref. 1502-170-3/93 für
Ganzen Artikel lesenLetzten November hat Ulysse Nardin die Diver-Kollektion nicht nur um drei neue Chronographen erweitert (die blaue Hammerhead-Edition wurde hier bereits näher vorgestellt), auch bei den Automatik-Modellen gab’s nochmals Zuwachs: Als offizieller Zeitnehmer der Non-Stop-Regatta für Einhandsegler, der Vendée Globe 2020-2021, widmet Ulysse Nardin gleich drei Uhren je einem neuralgischen Punkt
Ganzen Artikel lesenIn der neuen Boutique von Ulysse Nardin in Genf gibt’s derzeit einen exklusiven Ausblick auf die kommende Chronographen-Version des aktuellen Taucheruhrenmodells: Die vorgängig lancierte blaue Hammerhai-Version ist (wie schon das Dreizeiger-Modell von 2018) auf 300 Stück limitiert, das Titan-Gehäuse misst 44 mm im Durchmesser und ist bis 300 Meter wasserdicht.
Ganzen Artikel lesenNach Sydney, Bangkok, Mexico City und Puebla werden die 84 Uhren der Vorauswahl des 19. Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) vom 2. bis 14. November 2019 abschliessend im Musée d’art et d’histoire (MAH) in Genf ausgestellt (Eintritt ist frei). Bei den Taucheruhren sind die DB28GS Grand Bleu von De
Ganzen Artikel lesenIm September 2018 überraschte Ulysse Nardin mit einer weiteren Taucheruhr, die im Vergleich zu den kurz vorher lancierten Vorgänger-Modellen gleich doppelt reduziert war: einerseits das spürbar ruhigere Design, andrerseits die Wahl eines Basis-Werks von Sellita (SW300-1), das mit einer Silizium-Spirale ausgerüstet nun als UN-816 im Einsatz ist. Beim Durchmesser entschied
Ganzen Artikel lesenUlysse Nardin hat heute eine auf 100 Stück limitierte Sonderedition der Deep Dive Taucheruhr vorgestellt (Ref. 3203-500LE-3/BLACK-OMW), mit der auch die Partnerschaft zwischen der Uhrenmarke und der NPO „One More Wave“ lanciert wird. Die 46 mm grosse Titan-Uhr kommt mit einer schwarzen DLC-Beschichtung und ist bis 1’000 Meter wasserdicht, im
Ganzen Artikel lesenVor allem dank der Einführung einer eigenen Kategorie, gibt’s im 2019 endlich spürbar mehr Taucheruhren, die im Rennen um einen der Awards sind. Von den 84 Uhren auf der Shortlist sind insgesamt 8 mit Drehring: Kategorie „Diver’s“: – De Bethune DB28GS Grand Bleu– Longines HydroConquest– Reservoir Hydrosphere Blackfin– Ressence Type
Ganzen Artikel lesenFür die 19. Ausgabe des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) wurde endlich eine eigene Kategorie für Taucheruhren eingeführt. Das aktuelle Teilnehmerfeld besteht aus 13 Uhren: Alpina Seastrong Diver Heritage Anonimo Nautilo Vintage Chocolat Christopher Ward C60 Trident Elite 1000 De Bethune DB28GS Grand Bleu Delma Blue Shark III Doxa
Ganzen Artikel lesenStreng genommen gehen die Taucheruhrenneuheiten von Ulysse Nardin ja noch aufs Jahr 2018 zurück, aber nachdem am Salon International de la Haute Horlogerie Genève (SIHH) wieder einmal wenig Uhren mit Drehring zu sehen sind, konnte immerhin die Gelegenheit genutzt werden, vor Ort die beiden Modellfamilien etwas genauer zu betrachten: Die
Ganzen Artikel lesenBei Marken mit entsprechender Kollektion übernimmt die Taucheruhr gerne und oft die Rolle des Volumengeschäfts. Entsprechend logisch ist es also, wenn eine Uhrenmarke mit eindeutig maritimen Wurzeln das Segment mit Produkten belebt, die diese Rolle auch übernehmen können. Ulysse Nardin wählte dazu die 2018 vorgestellte Diver Chronometer, verkleinerte aber unter
Ganzen Artikel lesenDie auf 1’500 Exemplare limitierte SLA025J1 hat sich gestern Abend am 18. Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) durchsetzen können. Seikos 300 Meter wasserdichte Taucheruhr mit Hi-Beat-Kaliber gewann in der Kategorie Sport gegen den Visionnaire Chronograph von Fabergé, die 1858 Taschenuhr von Montblanc, die Monaco Gulf von TAG Heuer, die
Ganzen Artikel lesenDer Grand Prix d’Horlogerie de Genève hat heute die Liste der Finalisten 2018 mit 72 Uhren veröffentlicht. Eine Runde weiter sind die SLA025J1 „Seiko Prospex 1968 Diver’s Re-creation“ sowie die neue Diver von Ulysse Nardin, beide in der Kategorie Sports. – Keine schlechte Leistung für eine Uhr, die weiterhin nicht offiziell
Ganzen Artikel lesenDie Fondation Haute Horlogerie (FHH) kommt in ihrem aktuellen Online-Journal zum Schluss, „Summer isn’t summer without a dive watch„ und daran gibt’s erst einmal wenig zu rütteln. Die folgende Selektion an Uhren ist dann aber mindestens in zwei Punkten (fett hervorgehoben) schon etwas unorthodox: Audemars Piguet Royal Oak Offshore Diver Blancpain
Ganzen Artikel lesen