Nebst der Chronologie der Taucheruhr, den News aus der Industrie und den eigentlichen Vorstellungen und Praxistests von ausgesuchten Uhrenmodellen gibt das Thema Zeitmessung – unter und über der Wasseroberfläche – natürlich unglaublich viel Stoff her. Diese eher breiter gefassten Themen werden in diesem Kapitel abgehandelt und eignen sich zum Teil ideal als Einleitung:
- Die Geschichte der Taucheruhr
- Auf was es beim Kauf einer Taucheruhr ankommt
- Welcher Hersteller die ersten bis 100 ATM/1000 Meter wasserdichten Gehäuse entwickelt hatte
- Wie die Taucheruhr zur Drehlünette gekommen ist
- Wie die ersten Taucher unter Wasser Zeit gemessen haben
- Welche Taucheruhr beim Schweizer Militär im Einsatz war
- Welche unterschiedlichen Kronentypen die Uhrenhersteller einsetzen
- Die Schattenseiten der „Limited Editions“
- Was man vor dem Kauf einer Bronze-Uhr wissen muss
Kernstück ist hier aber sicher die Chronologie der Taucheruhr, es hat aber auch Platz für etwas weniger ernst gemeinte Themen, beispielsweise: