WatchTime New York 2021: Die Diver
Ein paar Eindrücke von der sechsten Ausgabe der WatchTime New York.
Den ganzen Artikel lesenEin paar Eindrücke von der sechsten Ausgabe der WatchTime New York.
Den ganzen Artikel lesenDie fünfte Ausgabe des Uhren-Events WatchTime New York (25. und 26. Oktober 2019) brachte die Rekordzahl von 37 Uhrenmarken und über 1’600 Besucher in die Gotham Hall in Midtown. Darunter waren dank Angelus, Bell & Ross, Blancpain, Bremont, Carl F. Bucherer, Glashütte Original, Maurice Lacroix, MB&F, Meistersinger, Mühle-Glashütte, Omega, Oris
Den ganzen Artikel lesenDie englische Marke Bremont hat fürs 2019 unter anderem auch ihr Spitzenmodell leicht überarbeitet: Die 2010 lancierte, bis 2’000 Meter wasserdichte Supermarine 2000 kommt neu in zwei Versionen – als S2000 Red (mit rot unterlegter Lünette für die ersten 20 Minuten) und als S2000 Yellow mit farblich entsprechender Umsetzung. Ebenfalls
Den ganzen Artikel lesenDie Kurzfassung: Cellini wie auch die neue Bremont-Boutique an der Madison Avenue haben sonntags prompt nicht geöffnet (und somit bleiben auch die Auslagen leer), bei der kürzlich eröffneten Citizen-Boutique (siehe früherer Beitrag) am Times Square hat’s mit der blauen GT Diver gerade mal ein mechanisches Modell ausgestellt, dafür gibt’s in der
Den ganzen Artikel lesenDrei Jahre (resp. 6 Jahre wenn man von der etwas kleineren S500 ausgeht) hat’s gedauert, bis die erste Taucheruhr von Bremont auch hier einen gebührenden Platz gekriegt hat. Und so viel sei schon jetzt verraten, das anschliessende Hergeben hat eher wenig Freude gemacht: Zur ausführlichen Vorstellung.
Den ganzen Artikel lesen© Bremont Bremont hat den heutigen Tag für sich ziemlich geschickt zu Nutze gemacht, indem eine passende limitierte Version der Supermarine vorgestellt wurde: “[…] a very special commemorative military limited edition for the UK Royal Marines Commandos as they celebrate 350 years of history. […] This watch is limited to
Den ganzen Artikel lesenIm Juli 2012 konnten wir schon mal kurz über die auf 45mm vergrösserte S2000 berichten, nun gibt’s die ersten richtigen Bilder. Sieht lecker aus. Weitere Bilder nach dem Link.
Den ganzen Artikel lesenEine der jüngeren Uhrenmarken, die (gefühlsmässig) nicht nur dank selbstbewusster Preisgestaltung sehr schnell eine hohe Visibilität erlangt hat, ist in meinen Augen die britische Bremont. Und mit dem im Juli 2012 eröffneten Flagship-Store an der South Audley Street in London hat man (zwar abseits der grossen Einkaufsströme, aber immer noch
Den ganzen Artikel lesenAn der vierten Ausgabe des SalonQP vom letzten Wochenende präsentierte sich natürlich nicht nur wie schon berichtet die Meridian Watch Co. erstmals vor Publikum, sondern noch zahlreiche andere Marken, mit einer leichten Tendenz hin zur Haute Horlogerie und einer erfreulicher Zahl unabhängiger Marken. Das selbstgesteckte Ziel … “…to allow watch
Den ganzen Artikel lesen© Bild und Quelle: frenchiegirl Auch wer nicht perfekt Französisch spricht, die Berichterstattung im französischen Taucheruhrenforum Montres de Plongée (MDP) rund um das kürzlich vom Cercle des Horlogers Amateurs Association (CHA) organsierte Tauchwochenende in Marseille ist mehr als lesens- und sehenswert. Nebst Besuchen, Treffen, Ausflügen und Co. wurde dabei auch
Den ganzen Artikel lesenMit der SM2000 bietet Bremont wie weiter unten schon erwähnt eine neue Variante der Supermarine an: Mit der erhöhten Wasserdichtheit von 500 auf neu 2’000 Meter ist auch die Grösse etwas angewachsen: 45mm Durchmesser (anstelle von 43), wovon mindestens die Zifferblattaufteilung profitiert hat. Die Rückseite ziert offenbar erstmals ein Sichtglasboden,
Den ganzen Artikel lesen© Bremont / Alt1tude.com Bremont bringt eine neue Version der Supermarine mit doppelt rotem Schriftzug und neuem Gehäuseboden: “The North Sea SM500 […] has been visible on their on-line boutique for a few months now,illustrated by a newly designed case back […] it’s based on the existing SM500 Black, […]
Den ganzen Artikel lesenNach ein einem ersten Rundgang ist das die derzeitige Ausbeute an Drehringen mit Neuheitswert. Die Reihenfolge ist alphabetisch, nicht abschliessend und hat nichts mit der Qualität der ausgestellten Uhren zu tun. Grossansicht jeweils bei Klick erhältlich, Kommentare und Infos folgen laufend. Teil 2 / Teil 3
Den ganzen Artikel lesenBremonts Supermarine hat ihren ersten Sättigungstauchgang auf 150 Meter Tiefe offenbar unbeschadet überstanden. ;-)
Den ganzen Artikel lesenAlistair hat sich die Mühe gemacht, zwei 500er (DLC und Stahl) vor die Kamera zu holen: Bremont Super Marine DLC LTD edition from ATG Vintage Watches on Vimeo.
Den ganzen Artikel lesen© BrandonS Mittlerweile schon der fünfte Beitrag zu der Uhr, aber die Bilder von BrandonS sind einfach zu gut geworden, um nicht auch von hier drauf hinzuweisen: Link 1 / Link 2
Den ganzen Artikel lesenAuch bei der Bremont Diver Supermarine 500 geht’s offenbar flott weiter: Mit neuen Lünetten- und Farbvarianten, darunter die nachstehend abgebildete rein schwarze Version mit vereinfachter Lünetteneinlage. Ebenfalls gibt’s noch eine silberne und eine blaue Zifferblattvariante (siehe hier).
Den ganzen Artikel lesenAlistair von ATG (dem wir überhaupt die ersten Hinweise auf diese Uhr zu verdanken haben) konnte in seiner Rolle als Konzessionär der Marke Bremont nun das Taucheruhrenmodell in Stahl endlich auch in Real-Life beäugen. Vorerst 2 Bilder und ein paar Eindrücke dieser Begegnung gibt’s hier: Link UPDATE: Alistair hat mittlerweile
Den ganzen Artikel lesen(c) Bremont Bremont scheint zwar keine E-Mails beantworten zu wollen, erfreut dafür gleich kurz nach Vorstellung der Supermarine 500 mit einer zweiten, auf 500 Ex. limitierten Version mit DLC Beschichtung. Durchmesser bleibt 42mm, die Uhr ist weiterhin 500 Meter wasserdicht, als Werk kommt ein COSC-geprüftes BE-36A zum Einsatz – ob Eigenentwicklung
Den ganzen Artikel lesen(c) Bremont Die hat noch was: Der eher auf Fliegeruhren spezialisierte Anbieter Bremont überrascht mit einer erfrischend eigenständigen Interpretation des Themas Taucheruhr. Die Supermarine ist wasserdicht bis 500 Meter und der Drehring riecht nach Saphirglas-Einlage (scheint zum Pflichtprogramm 2008/09 zu werden); mehr ist derzeit scheinbar aber noch nicht an Infos
Den ganzen Artikel lesen