Diveintowatches.com auf YouTube
Der Trend ist klar: während in den 90er-Jahren vor allem die Newsgroups wie Timezone.com und die ausführlichen Websites von Sammlern wie Chuck Maddox dominiert haben, traten um 2005 mit den Uhren-Blogs mehr Marktteilnehmer mit mehr Beiträgen mit tendenziell weniger Umfang in Erscheinung. Seit dem Aufstieg Instagrams hat nun eher das
Den ganzen Artikel lesen