Auf den Spuren von Panerai – Teil 2: Ferretti

Als Mitglied der Richemont-Groupe ist Panerai heute in erster Linie als Uhrenhersteller bekannt. Dass das Unternehmen auch Zielgeräte für Torpedos, Unterwasser-Taschenlampen, Signalisations-Lampen, Kompasse, Tiefenmesser und dergleichen herstellte, tritt dabei gerne etwas in den Hintergrund. Als Panerai-Konzessionär der ersten Stunde verfügt Orologeria Ferretti nicht nur über eine der wichtigsten Sammlungen von

Den ganzen Artikel lesen

Auf den Spuren von Panerai – Teil 1: Florenz

Für Panerai-Fans ist ein Besuch der Boutique in Florenz fast schon Pflicht: „Gegenüber der beeindruckenden Kathedrale [Santa Maria del Fiore] im Herzen von Florenz, wo die Marke einst gegründet wurde“, bietet der ehemals italienische* Hersteller eine zwar historisch nicht ganz korrekte, aber optisch „atemberaubende Fassade mit vier grossen Schaufenstern“. Der

Den ganzen Artikel lesen

Seamaster-Ausstellung in Zürich

Die Omega-Boutique in Zürich beherbergt derzeit eine kleine Sonderausstellung zum 25jährigen Jubiläum der Seamaster 300 (damit ist die als „Bond-Uhr“ bekannt gewordene Taucheruhr gemeint, und nicht etwa die 1948 lancierte Linie, oder Modelle aus den 60er-Jahren). Entsprechend gibt’s vor allem ein paar Stücke aus der jüngeren Vergangenheit zu sehen, und natürlich

Den ganzen Artikel lesen

Seiko: Heimspiel in London

Letzte Woche fanden in London einerseits die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 statt, bei denen Seiko wiederum als offizieller Zeitmesser agierte (Seiko arbeitet mit dem internationalen Leichtathletikverband seit 1985 zusammen und hat bei über 150 Veranstaltungen insgesamt 24 Weltrekorde gemessen), andrerseits reiste Shuji Takahashi, President und COO der Seiko Watch Corporation an, um in Knightsbridge den

Den ganzen Artikel lesen

Hands-on: Bulgari Diagono Scuba Blue

Letztes Jahr präsentierte Bulgari an der Baselworld eine überarbeitete Version der Diagono Scuba (siehe Beitrag hier) – ein Taucheruhren-Modell, das seit 1994 im Sortiment der italienischen Marke geführt wird und kurzzeitig sogar als 2’000-Meter-Version verfügbar war (2003). Dieses Jahr folgt nun eine dritte, blaue Zifferblatt-Variante, die rechtzeitig zum (immerhin meteorologischen) Sommeranfangbereits vereinzelt auch

Den ganzen Artikel lesen

Omega: Bond ist am Flughafen Zürich gelandet

Anlässlich der aktuellen, auf 5007 Stück limitierten Seamaster 300 zum kommenden Bond-Streifen „Spectre“ (siehe auch Beitrag hier), präsentiert Omega am Flughafen Zürich (und in Genf etwas kleiner) momentan gleich eine ganze Sonderausstellung zum Thema, die Fans der Marke (und/oder von Englands berühmtestem Agenten) die Wartezeit mehr als verkürzen sollte. Überraschend: dass nebst den

Den ganzen Artikel lesen

Georg Jensen: Delta Dive

Zufälligerweise grad entdeckt: die dänische Silberschmiede Georg Jensen führt seit 2014 unter dem Namen „Delta Dive“ auch eine überraschend gefällige Taucheruhr auf Basis ETA 2824 im Sortiment. Die wichtigsten Daten: 42 mm Durchmesser, Sandwich-Zifferblatt und 200 Meter Wasserdichtheit. Mit PVD-Beschichtung kostet die Uhr 1‘990.00 Euro, ohne 1‘890.00 Euro. Die Boutique

Den ganzen Artikel lesen

Sinn: T1 und T2 B in der Sinn Boutique in Frankfurt

Von wegen Sommerloch: Im Juni 2015 eröffnete Sinn in Frankfurts „Haus zum Goldenen Rad“ am Römerberg 34 das erste selbst betriebene Ladengeschäft, und knapp einen Monat später präsentierte die Uhrenmarke dann bekanntlich auch noch zwei blaue Zifferblattversionen der im 2013 eingeführten Titan-Taucheruhren T1 & T2 (siehe Beitrag). Fast noch wichtiger:

Den ganzen Artikel lesen