Armand Nicolet: JS9-41

Während die Schweizer Uhrenmarke Armand Nicolet in den vergangenen Jahren jeweils eine mehr als stattliche Präsenz an der Baselworld hatte, schien zumindest das Vertriebsnetz nicht auf den hiesigen Markt ausgerichtet zu sein. Dank eines Abstechers nach Brașov gab’s nun überraschend einen kleinen Vorgeschmack auf die aktuelle JS9-41-Kollektion: Die bis 300 Meter

Den ganzen Artikel lesen

Besançon: Capitale du Temps

Das historische Zentrum der französischen Uhrenindustrie hat auch heute noch einiges zu bieten, wenn es um Zeitmessung geht: da wäre einmal das Observatoire de Besançon ou Observatoire des sciences de l’Univers de Besançon, das mit der Vergabe des „Tête de Vipère“ Chronometer-Zertifikats betraut ist, das Musée du Temps (das unter

Den ganzen Artikel lesen

Auf den Spuren von Panerai – Teil 3: La Spezia

Im dritten und letzten Teil der Reihe zu den italienischen Wurzeln der Marke Panerai geht’s in die Hafenstadt La Spezia, genauer genommen ins Technische Schifffahrtsmuseum, dem Museo tecnico navale der italienischen Marine. Ein Schwerpunkt des Museums liegt auf den Ausrüstungsgegenständen der italienischen Marinespezialeinheiten, die in La Spezia gegründet wurden und bis heute

Den ganzen Artikel lesen

Auf den Spuren von Panerai – Teil 1: Florenz

Für Panerai-Fans ist ein Besuch der Boutique in Florenz fast schon Pflicht: „Gegenüber der beeindruckenden Kathedrale [Santa Maria del Fiore] im Herzen von Florenz, wo die Marke einst gegründet wurde“, bietet der ehemals italienische* Hersteller eine zwar historisch nicht ganz korrekte, aber optisch „atemberaubende Fassade mit vier grossen Schaufenstern“. Der

Den ganzen Artikel lesen

Seiko: Heimspiel in London

Letzte Woche fanden in London einerseits die Leichtathletik-Weltmeisterschaften 2017 statt, bei denen Seiko wiederum als offizieller Zeitmesser agierte (Seiko arbeitet mit dem internationalen Leichtathletikverband seit 1985 zusammen und hat bei über 150 Veranstaltungen insgesamt 24 Weltrekorde gemessen), andrerseits reiste Shuji Takahashi, President und COO der Seiko Watch Corporation an, um in Knightsbridge den

Den ganzen Artikel lesen

10 Jahre „Internationales Treffen der Historischen Tauchergesellschaft e.V.“

Mitte Juni fand in der Pfalz wieder das jährliche internationale Klassik-Tauchertreffen der Historischen Tauchergesellschaft statt (siehe Berichte 2015 und 2014), was unter anderem auch immer wieder eine perfekte Gelegenheit war, den rund 70 Teilnehmern aus 15 Ländern mehr oder weniger diskret aufs Handgelenk zu schielen: Und auch wenn’s offensichtlich wieder ein

Den ganzen Artikel lesen

Highlights im Genfer Auktionsherbst

Wer sich für uhrmacherische Raritäten und/oder Vintage-Uhren begeistert, kommt um die grossen Auktionen der etablierten Veranstalter kaum herum. Glücklicherweise stellen diese ihre Highlights der bevorstehenden Auktionen für Interessenten jeweils aus, und wer sich zum Beispiel anfangs November nach Genf begeben hat, wurde gleich mehrfach belohnt. Bspw. mit insgesamt 44 Highlights

Den ganzen Artikel lesen

Omega: Bond ist am Flughafen Zürich gelandet

Anlässlich der aktuellen, auf 5007 Stück limitierten Seamaster 300 zum kommenden Bond-Streifen „Spectre“ (siehe auch Beitrag hier), präsentiert Omega am Flughafen Zürich (und in Genf etwas kleiner) momentan gleich eine ganze Sonderausstellung zum Thema, die Fans der Marke (und/oder von Englands berühmtestem Agenten) die Wartezeit mehr als verkürzen sollte. Überraschend: dass nebst den

Den ganzen Artikel lesen

Georg Jensen: Delta Dive

Zufälligerweise grad entdeckt: die dänische Silberschmiede Georg Jensen führt seit 2014 unter dem Namen „Delta Dive“ auch eine überraschend gefällige Taucheruhr auf Basis ETA 2824 im Sortiment. Die wichtigsten Daten: 42 mm Durchmesser, Sandwich-Zifferblatt und 200 Meter Wasserdichtheit. Mit PVD-Beschichtung kostet die Uhr 1‘990.00 Euro, ohne 1‘890.00 Euro. Die Boutique

Den ganzen Artikel lesen

Sinn: T1 und T2 B in der Sinn Boutique in Frankfurt

Von wegen Sommerloch: Im Juni 2015 eröffnete Sinn in Frankfurts „Haus zum Goldenen Rad“ am Römerberg 34 das erste selbst betriebene Ladengeschäft, und knapp einen Monat später präsentierte die Uhrenmarke dann bekanntlich auch noch zwei blaue Zifferblattversionen der im 2013 eingeführten Titan-Taucheruhren T1 & T2 (siehe Beitrag). Fast noch wichtiger:

Den ganzen Artikel lesen

9. Internationales Klassiktaucher-Treffen

Am zweitletzten Juni-Wochenende traf sich in der Pfalz auf Einladung der Historischen Tauchergesellschaft e.V. erneut (siehe Bericht Vorjahr) eine wunderbare Gruppe von Menschen aus der ganzen Welt, die sich vor allem um die historischen Aspekte der Taucherei kümmern. Am Samstag-Abend gab’s zu diesem Thema ein paar Fachvorträge, unter anderem zum Thema Taucheruhr, der

Den ganzen Artikel lesen

Kronos: K300

Grad gesehen: Mit der spanischen Marke Kronos gibt’s einen weiteren Anbieter des 300 Meter wasserdichten Modells, das man hierzulande ja vor allem von Davosa (Argonautic) kennt: Der Durchmesser dieser Modelle beträgt i.d.R. 42.5 mm, die Krone bei 10 Uhr dient als Heliumventil, und als Werk müsste ein 7750 resp. 2824 zum

Den ganzen Artikel lesen