Hands-On: Seiko Prospex SPB333J1
Die eiskalte japanische Taucheruhr wird zur Feier von Seikos erster Armbanduhr aufgelegt und ist auf 5’000 Exemplare limitiert.
Den ganzen Artikel lesenWährend die Geschichte des japanischen Uhrenherstellers bis ins Jahr 1881 zurückreicht, bietet Seiko erst seit 1965 klassische mechanische Taucheruhren an. In den 70er-Jahren folgte dafür die aufwändige Entwicklung von spezialisierten Uhren fürs Sättigungstauchen (der Geburtsstunde von Prospex, den nach professionellen Spezifikationen hergestellten Uhren), später auch mit Quarz-Antrieb. Danach sorgten frühe Konzepte von Tauchcomputern und alternative Werke wie Kinetic oder Spring Drive für Aufsehen.
Vor diesem Hintergrund überrascht es nicht, dass die inhaltliche Begleitung der Marke aus Tokio einiges zu bieten hat. Sämtliche Blog-Beiträge zu Seiko gibt’s hier, die Reviews zu einzelnen Modellen gibt’s hier:
Die eiskalte japanische Taucheruhr wird zur Feier von Seikos erster Armbanduhr aufgelegt und ist auf 5’000 Exemplare limitiert.
Den ganzen Artikel lesenDie jüngste Ergänzung der „Save the Ocean“ Kollektion von Seiko kommt mit der Referenz-Nummer SPB333J1 und basiert auf der im 2022 lancierten Re-Edition der 6105-8000 von 1968. Im Unterschied zu den drei bisherigen Basismodellen, verfügt die SPB333J1 „Seiko Watchmaking 110th Anniversary Prospex Save the Ocean Limited Edition“ über ein strukturiertes
Den ganzen Artikel lesenDie erste Uhrenvorstellung des neuen Jahres gebührt einem Highlight von 2022: Seikos SPB317J1 mit dem 6R35, einer Neuauflage der 6105-8000 von 1968.
Den ganzen Artikel lesenDer traditionelle Blick zurück auf ein Jahr, das ziemlich untraditionell war, und für ein paar redaktionelle und uhrmacherische Highlights gesorgt hat. Zum Teil mit beeindruckender Druckresistenz.
Den ganzen Artikel lesenWährend es aktuell gelegentlich etwas schwierig sein kann, die Unterteilung von Seikos Prospex-Kollektion in sog. „Modern Re-interpretations“ und „Re-creations“ mit einem Wort zu erklären, sah die Seiko-Welt im Jahr 2010 noch einiges einfacher aus: Die hier abgebildete, bis 200 Meter wasserdichte SKZ327K1 (resp. SKZ327K oder SKZ327) war zum Zeitpunkt ihrer
Den ganzen Artikel lesenDie siebte Ausführung der grössten Uhrenveranstaltung für Sammler in den USA brachte wieder über 30 Marken und knapp 2’000 Sammler in die Gotham Hall, darunter Kandidaten wie Blancpain, Bell & Ross, Bremont, Glashütte Original, Montblanc, Norqain, Oris, Reservoir und Seiko, die natürlich auch Modelle mit Drehring und erhöhter Wasserdichtheit im
Den ganzen Artikel lesenDas deutsche Uhrenportal Watchtime.net hatte seine Nutzer in den letzten Wochen dazu eingeladen, aus über 40 Taucheruhren die beliebtesten Modelle zu küren. Resultat: über 8’000 Teilnehmer haben folgenden Uhren ihre Stimme gegeben: Kategorie bis 1’500 Euro 1’501 bis 2’500 Euro 2’501 bis 5’000 Euro ab 5’001 Euro 1. Platz Seiko
Den ganzen Artikel lesenAlleine in den letzten Monaten wurden hier über 100 neue Taucheruhren vorgestellt, aus Locations wie Biel, Grenchen, Genf, Le Brassus, Saignelégier, St. Imier, Zürich, Düsseldorf, Ulm, Bordeaux, Besançon, Lourdes, Budapest, Paris, New York, Las Vegas oder sogar Brașov. Besonders erfreulich: dabei musste nur dreimal auf das Pressebild-Material des Herstellers zurückgegriffen
Den ganzen Artikel lesenIn Anlehnung an die historische 6105-8000, der ersten Seiko-Taucheruhr mit Kissengehäuse, bringt Seiko zum Sommer 2022 einen weiteren Klassiker zurück, bei dem es – so viel vorneweg – auf den ersten Blick wenig zu kritisieren gibt. Seiko bietet das bis 200 Meter wasserdichte Modell aktuell in drei Ausführungen an: mit
Den ganzen Artikel lesenDie erste Runde des diesjährigen GPHGs ist geschafft, insgesamt 8 Taucheruhren wurden in der Kategorie „Diver’s“ eingereicht, die da wären: Dazu kommen noch diese Modelle in anderen Kategorien: Unter dem Strich dürfte das die bislang grösste Zahl an Taucheruhren sein, die es beim GPHG soweit geschafft haben. Bei der Uhr
Den ganzen Artikel lesenDie japanische Uhrenmarke holt nicht nur mit der Grand Seiko SLGH005G einen Award am diesjährigen Red Dot, auch die Prospex 1968 Diver’s Modern Re-interpretation „Save the Ocean Limited Edition“ SLA055 holt eine Auszeichnung in der Kategorie Produktdesign. Dazu die Jury: „1968 Diver’s Modern Modern Re-interpretation is an extremely well-done homage
Den ganzen Artikel lesenEine der Uhren, für die’s im 2021 mangels Foto-Vorlage nicht mehr für einen Post gereicht hat, ist die auf 1’300 Stück limitierte „1968 Diver’s Moderne Neuinterpretation“ SLA055 (mit blauem Zifferblatt), resp. die auf 600 Stück limitierte SLA057 mit schwarzem Zifferblatt, die seit Januar 2022 im Handel verfügbar ist. Je nach
Den ganzen Artikel lesenZum Jahreswechsel: Die Special Edition SPB083J1 von 2018 im Portrait.
Den ganzen Artikel lesenKurz vor dem Jahreswechsel: ein persönliches Fazit zum (ungewöhnlichen) Uhrenjahr, und welche Uhren dabei besonders hervorgestochen sind.
Den ganzen Artikel lesenZwei neue Uhren von Seiko, aber der Star dürfte das neue Textilband sein.
Den ganzen Artikel lesenDie japanische Uhrenmarke lanciert zwei Prospex-Editionen für den amerikanischen Markt, die beide über ein typisch japanisches Muster auf dem Zifferblatt verfügen (und das man bereits von der SBEX005 kennt): „This U.S. Special Edition celebrates the ‚Seigaiha‘ […] pattern […] representing the sea at daybreak in „Seigaiha“ or „blue ocean waves“ pattern,
Den ganzen Artikel lesenEin paar Eindrücke von der sechsten Ausgabe der WatchTime New York.
Den ganzen Artikel lesenIn den letzten zehn Tagen hat sich die Verfügbarkeit von Seiko Presage-, Sport 5- und Prospex-Modellen in der Schweiz grad signifikant erhöht: Christ Uhren & Schmuck führt ab sofort an mindestens fünf Standorten zahlreiche Modelle der japanischen Marke bis zu einer Höhe von CHF 1’650.00 (SPB189J1). Alleine im Kanton Zürich
Den ganzen Artikel lesenSeit 2017 verfügen Seiko und Grand Seiko über eine eigene Boutique in Bordeaux. Bei den Divern sind praktisch alle Modelle vor Ort verfügbar, die Tischuhr mit Drehring sowie die auf 500 Stück limitierte LX Spring Drive SNR045J1 mit grünem Zifferblatt waren dabei noch eine kleine Überraschung. Ein paar Bilder (Grossansicht
Den ganzen Artikel lesenEine mehr als glückliche Zufallsbegegnung mit der auf 600 Stück limitierten „Black Series“ Marinemaster von Seiko.
Den ganzen Artikel lesenEin kurzer Stopp beim Uhrenfachhändler Horel in Bordeaux.
Den ganzen Artikel lesenEin unerwartetes, aber hoch willkommenes Treffen mit den „55th Anniversary Editions“ von Seiko.
Den ganzen Artikel lesenMit über 1,7 Millionen Einwohnern gilt Ungarns Hauptstadt als eine der grössten Hauptstädte innerhalb der Europäischen Union, und dennoch unterscheidet sich die Uhrensituation vor Ort in gleich mehreren Punkten: Verglichen zu den früheren Besuchen hat sich gleich bei mehreren höherpreisigen Marken erstaunlich wenig bewegt: so waren beispielsweise ein paar der
Den ganzen Artikel lesenNach der grünen SLA047 und der SPB207 präsentiert Seiko Prospex nun die auf 1’200 Exemplare limitierte SLA049 „1970’s Diver’s Modern Re-interpretation“ mit blauem Zifferblatt und die unlimitierte SLA051 mit dunkelgrauem Zifferblatt. Thematisch ist die Uhr dem japanischen Abenteurer und Bergsteiger Naomi Uemura gewidmet (geboren am 12. Februar 1941, verschollen am
Den ganzen Artikel lesenNach der SPB187J1 und der SPB185J1 lanciert Seiko mit der SPB207J1 nun die dritte Version der 42 mm grossen Modellreihe, die der Marinemaster 300 schon fast etwas das Wasser abgräbt. Die bis 200 Meter wasserdichte Prospex Automatik Diver‘s 140th Anniversary „The Island Green“ ist auf 6’000 Stück limitiert und kostet
Den ganzen Artikel lesen