Sinn: mit fünf neuen Taucheruhren ins 2023
Das gab’s so auch noch nie, dass Sinn gleich mit fünf Beiträgen den gesamten Startbereich hier belegt. Die Neuheiten von Sinn im Überblick:
Den ganzen Artikel lesenDas gab’s so auch noch nie, dass Sinn gleich mit fünf Beiträgen den gesamten Startbereich hier belegt. Die Neuheiten von Sinn im Überblick:
Den ganzen Artikel lesenNebst der neuen T50-Kollektion und einem limitierten Modell in der U50-Reihe kriegt auch die U1 Zuwachs: Nach der auf 500 Stück limitierten U50 S Perlmutt S von 2021 (Ref. 1050.0201) kommt jetzt auch die 3 mm grössere U1 in den Genuss eines Zifferblattes aus Perlmutt (Ref. 1010.0242): Die U1 S
Den ganzen Artikel lesenWährend die U50 S Perlmutt S von 2021 mit der U1 soeben ein 3 mm grösseres Pendant erhalten hat, geht Sinn mit der ebenfalls im Jahr 2021 lancierten, auf 500 Stück limitierten U1 DS (Ref. 1010.0351) jetzt den umgekehrten Weg: die 41 mm grosse und bis 500 Meter wasserdichte U50
Den ganzen Artikel lesenEs hat ein paar Jahre gedauert, aber auch Sinn Spezialuhren scheint nun eine Lösung gefunden zu haben, wie man das Gehäusematerial Bronze in die Kollektion funktionaler Uhren integrieren kann, und mit dem auf 300 Stück limitierten Modell T50 Goldbronze (Ref. 1052.061) lanciert der Frankfurter Uhrenbauer auch gleich eine selbst entwickelte
Den ganzen Artikel lesenMit der U50 bewies Sinn vor zwei Jahren, dass die klare Formensprache der „Taucheruhr aus U-Boot-Stahl“ durchaus auch mit 3 mm kleinerem Durchmesser gut funktioniert. Jetzt geht’s ans Gewicht, denn ab sofort wird die 41 mm grosse Baureihe auch in Titan angeboten, passend unter dem Namen T50 (Ref. 1052.010). –
Den ganzen Artikel lesenDie 801 ist die erste bis 1’000 Meter wasserdichte Taucheruhr der deutschen Uhrenschmiede Sinn, die 801 A die mit Abstand gesuchteste Version davon.
Den ganzen Artikel lesenDas deutsche Uhrenportal Watchtime.net hatte seine Nutzer in den letzten Wochen dazu eingeladen, aus über 40 Taucheruhren die beliebtesten Modelle zu küren. Resultat: über 8’000 Teilnehmer haben folgenden Uhren ihre Stimme gegeben: Kategorie bis 1’500 Euro 1’501 bis 2’500 Euro 2’501 bis 5’000 Euro ab 5’001 Euro 1. Platz Seiko
Den ganzen Artikel lesenAn der ersten Ausgabe der Time to Watches in Genf (31. März bis 3. April 2022) sorgte vor allem Sinn mit der U50 S BS (Ref. 1050.0202) für Aufsehen. Cuervo y Sobrinos hatte die Buceador Caribe ausgestellt, Milus alle Zifferblattfarben der Archimede (hier die Version „Wild Green“), Nivada brachte das
Den ganzen Artikel lesenMit der auf 500 Stück limitierten Taucheruhr U50 S BS (Ref. 1050.0202) bringt die deutsche Uhrenmarke eine blaue „degradé“ Version der 41 mm grossen und bis 500 Meter wasserdichten Uhr auf den Markt, das Gehäuse ist geschwärzt: „Die schwarze Hartstoffbeschichtung auf tegimentiertem Untergrund verleiht ihr Wertigkeit und Professionalität. Hinzu kommt,
Den ganzen Artikel lesenKurz vor dem Jahreswechsel: ein persönliches Fazit zum (ungewöhnlichen) Uhrenjahr, und welche Uhren dabei besonders hervorgestochen sind.
Den ganzen Artikel lesenDie nunmehr auf fünf Tage angewachsene Veranstaltung am Genfersee (vom 30. August bis 3. September 2021) hat gleich bei mehreren Marken für mehr als willkommene Premieren für Hands-On-Fotos (auf Schweizer Boden) gesorgt, darunter: Doxa Sub 200 Whitepearl Doxa Sub 600T Pacific Ikepod Seapod (Baselworld Pop-up-Event) Maurice Lacroix Aikon Venturer Bronze
Den ganzen Artikel lesenBereits zum zweiten Mal behauptet sich die Geneva Watch Days (30. August bis 3. September 2021) als praktisch einzige Fachveranstaltung der Schweizer Uhrenindustrie, die trotz Covid-Pandemie physisch durchgeführt wird (es herrscht selbstverständlich Maskenpflicht, und Teilnehmer müssen geimpft sein oder einen negativen PCR-Test vorweisen können); in diesem Jahr sogar mit einer
Den ganzen Artikel lesenSchon seit der Gründung im Jahr 1961 gehören Taucheruhren mit zum festen Repertoire der deutschen Uhrenmarke Sinn. Und spätestens seit der Lancierung der U1-Reihe im 2005 dürfte dabei jedem klar geworden sein, dass der Namenszusatz „Spezialuhren zu Frankfurt am Main“ auch in dieser Sparte mehr als gerechtfertigt ist. Dazwischen gibt
Den ganzen Artikel lesenSinn Spezialuhren GmbH führt in diesem Jahr eine verkleinerte Version der populären Taucheruhr „aus hochfestem, seewasserbeständigem deutschen U-Boot-Stahl“ ein. Aufgrund der auf 500 Meter (= 50 bar) halbierten Druckfestigkeit heisst die mit 41 mm immer noch grosse Uhr jetzt konsequenterweise U50. Ein erster Eindruck des Ende April lancierten uhrmacherischen „Kleinst-U-Boots“ der deutschen
Den ganzen Artikel lesenFür die Uhrenindustrie dürfte 2020 mit grosser Wahrscheinlichkeit als eines der schlechtesten Jahre in die Geschichtsbücher eingehen: Nach mehrwöchigem Produktionsstillstand sind die Exporte laut den jüngsten Zahlen der Federation of the Swiss watch industry FH im April um 81,3% eingebrochen, der Verband der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie Swissmem sieht
Den ganzen Artikel lesenDie deutsche Uhrenmarke Sinn bringt für die U-Reihe mit 44 mm Gehäuse ein neues, überlanges Band, das im Prinzip auf der Entwicklung für den EZM 12 basiert. Diese Umsetzung erlaubt dem Träger, das Band ohne Werkzeug einfach einzuhängen. Dazu schaffen die neuen Adapter auch gleich einen neuen Look (die Schliesse
Den ganzen Artikel lesenNachdem die U1000 nicht länger im Sortiment des Frankfurter Unternehmens zu finden ist, brachte Sinn zur Baselworld 2019 den bis 300 Meter wasserdichten 206 Arktis II (Ref. 206.012) und den 206 St Ar (Ref. 206.010) Taucherchronographen aufgefrischt zurück. Der Gehäusedurchmesser beträgt neu 43 mm (bei 17 mm Bauhöhe), als Antrieb
Den ganzen Artikel lesenWährend die für die Uhrenindustrie enorm wichtige Messe weiterhin unter grossem Druck steht, haben zumindest die verbleibenden anwesenden Aussteller einiges unternommen, dass ein paar der Neuheiten 2019 selbigem bestens trotzen können. Die fünf attraktivsten (offiziell*) an der Baselworld gezeigten Neuheiten in alphabetischer Reihenfolge: Angelus U51 Diver Tourbillon: Ein Tourbillon braucht
Den ganzen Artikel lesenWährend die Basler Uhren- und Schmuckmesse (21. bis 26. März 2019) in diesem Jahr mit massiv weniger Ausstellern, darunter die gesamte Swatch Group, zu kämpfen hatte, hielten immerhin die noch anwesenden Uhrenmarken dem Thema Taucheruhr die Stange. Folgende Neuheiten (der offiziell ausstellenden Marken) wurden im Verlauf der Messe vorgestellt (von
Den ganzen Artikel lesenWährend die Marke aus Frankfurt regelmässig im Blog behandelt wird, wurde das Thema „Review“ in den letzten Jahren zugegebenermassen etwas stiefmütterlich behandelt. Abhilfe gibt’s ab sofort hier: Zur Review
Den ganzen Artikel lesenFrankfurts Einsatzuhrenhersteller Sinn kündigte im Herbst 2018 anlässlich der Munichtime u.a. eine blaue Zifferblattversion des 2005 vorgestellten Erfolgsmodells U1 an: Die Taucheruhr U1 B (Ref. 1010.0102) unterscheidet sich von ihren Schwestermodellen durch ein blau galvanisiertes (und dadurch je nach Lichteinfall leicht metallisches) Zifferblatt sowie weisse und schwarze Zifferblatt-Elemente und Zeiger.
Den ganzen Artikel lesenSinn präsentiert Ende 2018 eine blaue Variante der bis 1’000 Meter wasserdichten Taucheruhr U1.
Den ganzen Artikel lesenEigentlich müsste ja auch ohne Wikipedia-Eintrag für die meisten klar gewesen sein, wo der Produktschwerpunkt der Frankfurter Uhrenmarke Sinn zu Beginn gelegen hat: „Nach der Gründung 1961 konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Navigationsborduhren und Fliegerchronographen und verkaufte diese im Direktvertrieb unter Ausschaltung des Zwischenhandels.“ – Kein Wunder, denn hinter dem Firmennamen
Den ganzen Artikel lesenFür die Kollegen der deutschsprachigen Watchtime.net durfte ich nach dem Auftritt vom letzten Jahr wieder ein Baselworld-Fazit ziehen und bin dabei unbewusst etwas Chronographen-lastig geworden: Aufgrund des grösseren Themengebiets ist die Taucheruhrenfraktion dabei logischerweise etwas zu kurz gekommen. Aber dafür hatten wir ja zum Glück diesen Beitrag.
Den ganzen Artikel lesenWährend den ersten Stunden auf der Messe sind unter anderem folgende Kandidaten aufgefallen (mehr in den nächsten Tagen):
Den ganzen Artikel lesen