Die Schaffhauser Uhrenmarke IWC bringt mit der auf 100 Stück limitierten Boesch-Edition (Ref. IW341002) endlich wieder einmal eine Neuheit innerhalb der tendenziell etwas unterschätzten Aquatimer-Linie (die „Laureus Sport for Good“ von 2019 war die letzte Lancierung). Interessant daran: nach der CF4 von 2018 handelt es sich hier erst um die zweite Aquatimer-Dreizeigeruhr mit dem 44 mm grossen Gehäuse, die das Manufakturkaliber 82110 als Antrieb gekriegt hat.

Die Boesch Motorboote AG ist ein 1920 gegründeter Schweizer Hersteller von Holzmotorbooten mit Sitz in Kilchberg (Zürich). Die Uhr ist dementsprechend dem 100. Geburtstag des Bootsbauers gewidmet und trägt ein Medaillon mit Schiffschraube auf dem Rotor. – IWC hatte bereits bei der Aquatimer-Generation von 2004 (damals mit komplett innenliegender Lünette) eine erste Boesch-Edition aufgelegt (Ref. IW378204), glücklicherweise findet bei der aktuellen, dritten Kooperation die Integration der nautischen Elemente aber bedeutend gelungener statt. Das selbe kann auch zur Uhr generell gesagt werden: die Kombination aus braunen Elementen (in Anlehnung an das Thema „Holz“) und goldfarbenen Zeigern wirkt auf den Bildern grundsätzlich gut (auch wenn das schwarze Zifferblatt und die schwarze Krone in Real Life noch anders wirken könnten). Preislich muss dafür mit $11’300.00 resp. €11’500.00 gerechnet werden.
Die weiteren Daten: 300 Meter Wasserdichtheit, Edelstahlgehäuse mit Sichtglasboden, innenliegende Lünette, die über den äusseren Ring bedient werden kann, verschraubte Keramik-Krone bei 9 Uhr; wer sich dafür interessiert: die Aquatimer Boesch Edition ist exklusiv in der Schweiz erhältlich. Weitere Informationen zur Aquatimer von IWC.
Hallo Roger,
Die Krone ist aus Keramik.
Gruss Lorenz
Merci! Die Info konnte ich tatsächlich nirgends finden 👍