Trendfarbe Blau: die sechs schönsten Newcomer des Jahres

Spätestens seit der Omega Seamaster 300 aus dem Jahr 1993 (Ref. 2551.80.00) sind Taucheruhren mit blauem Zifferblatt ein Bestseller. Ein Blick auf die fünf derzeit attraktivsten Bestbuyer des laufenden Jahres:

  • Certina DS PH200M mit NATO-Band (Ref. C036.407.18.040.00) – zwar könnten die Keramik-Lünette und das Zifferblatt farblich etwas besser abgestimmt sein, aber mit einem Listenpreis von CHF 880.00 ist die auf Sommer 2020 leicht überarbeitete Taucheruhr noch attraktiver geworden. Mehr über die Modellreihe hier.
  • Wempe Iron Walker Diver (Ref. WI200002) – der Glashütter Uhrenhersteller hat mir der Iron Walker das Kunststück geschafft, eine der seit langem attraktivsten Taucheruhren mit innenliegender Lünette zu lancieren, die zudem überraschend eigenständig ist. Der Preis von €2’900.00 ist bei der gebotenen Qualität mehr als nachvollziehbar. Mehr über die Modellreihe hier.
  • Milus Archimèdes (Ref.MIH.01.002) – die zweite Kandidatin mit innenliegender Lünette setzt klar auf Retro-Design. Beim Preis ist man dafür mit CHF 1’919.00 längst in der Gegenwart angekommen. Mehr über die Modellreihe hier.
  • Oris Aquis Lake Baikal Sonderedition (Ref. 01 733 7730 4175-Set) – die Aquis Date mit dem neuen Kaliber 400 mag zwar in der Summe das attraktivere Paket sein, nichtsdestotrotz ist die Lake Baikal optisch eine der attraktivsten Ausführungen der populären Taucheruhrenlinie. Mehr über das Modell hier.
  • Seiko Prospex Diver 200M SPB149J1 – die Marke hat wahrlich genügend Klassiker in den letzten 55 Jahren geschaffen, umso mehr erstaunt deshalb, wie viel Seiko mit der jüngsten Re-Interpretation der ersten Taucheruhr aus Japan richtig gemacht hat. Der Preis liegt bei €1’350.00. Mehr über die Modellreihe hier.
  • Breitling Superocean Heritage ’57 (Ref. A10370161C1X1) – mit einem Listenpreis von CHF 4’200.00 sind 100 Meter Wasserdichtheit, ETA-Kaliber, eine unverschraubte Krone und eine beidseitig drehbare Lünette etwas schmerzhaft, aber optisch hat Breitling mit der Superocean ’57 Capsule Collection definitiv alles richtig gemacht, vor allem in Kombination mit dem neuen Mesh-Band (CHF 4’650.00). Mehr über die Modellreihe hier.

Damit zu den Hands-On-Bildern (wo vorhanden):

Und wem hier die Rado Captain Cook fehlt: Die 2020 lancierte Generation bringt unbestritten ein paar willkommene Upgrades, bspw. eine griffigere Krone (Ref. R32105203 / 01.763.6105.3.020) und erhöhte Wasserdichtheit, nichtsdestotrotz ist die 2019er-Generation mit BOR-Band insgesamt doch etwas stimmiger. Und die Bronze-Version (Ref. R32504205 / 01.763.0504.3.120), die endlich aufgesetzte Indexe in die Kollektion bringt, wäre in Edelstahl gleich ganz nach oben auf die Liste gekommen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: