GPHG 2019: Die Finalisten-Ausstellung ist in Genf angekommen

Nach Sydney, Bangkok, Mexico City und Puebla werden die 84 Uhren der Vorauswahl des 19. Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) vom 2. bis 14. November 2019 abschliessend im Musée d’art et d’histoire (MAH) in Genf ausgestellt (Eintritt ist frei). Bei den Taucheruhren sind die DB28GS Grand Bleu von De Bethune, die Hydroconquest von Longines, die Hydrosphere Blackfin von Reservoir, die Type 5 von Ressence, die LX line Diver’s von Seiko und die Great White Diver von Ulysse Nardin auf der Shortlist. Ebenfalls sind die Doxa Sub 200 und die P01 von Tudor noch in der Kategorie „Challenge“ im Rennen. Persönlicher Favorit auf einen Preis ist die LX Line von Seiko. Bilder (Grossansicht nach Klick):

Parallel dazu bietet der GPHG täglich kostenlose Workshops für die Einführung in die Uhrmacherei an (telefonische Anmeldung erforderlich), um die Öffentlichkeit und Jugendliche für den Beruf des Uhrmachers zu begeistern. Die Workshops werden von der Ecole d’Horlogerie de Genève mit Unterstützung des Flughafens Genf durchgeführt.

Meine persönliche Einschätzung zum GPHG 2019 (in englischer Sprache):

Die Gewinner des GPHG 2019 werden am Donnerstag, 7. November in Genf anlässlich der Preisverleihungsfeier des 19. GPHG im Théâtre du Léman bekanntgegeben.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: