GPHG 2021: Die Finalisten zu Gast im Musée Rath
Die Finalisten des GPHG 2021 sind bis am 14. November im Musée Rath in Genf zu sehen.
Ganzen Artikel lesenDie Finalisten des GPHG 2021 sind bis am 14. November im Musée Rath in Genf zu sehen.
Ganzen Artikel lesenVon 84 Finalisten wurden 18 Uhren am 4. November 2021 ausgezeichnet, darunter zwei Taucheruhren. Alle Gewinner:
Ganzen Artikel lesenDie Preisverleihung des 20. GPHG findet heute um 18:30 Uhr statt und kann hier live mitverfolgt werden.
Ganzen Artikel lesenEine Übersicht der nominierten Taucheruhren am Grand Prix d’Horologerie de Genève (GPHG) 2021.
Ganzen Artikel lesenDie neue Breitling Superocean 48 mit grünem Zifferblatt (Ref. V17369241L1S2) hat soeben in der Kategorie „Diver’s“ am Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) gewonnen. Die 48 mm grosse Uhr verfügt über ein Titangehäuse mit Drehringsperre, ist bis 300 Meter wasserdicht und wird von einem ETA 2824-2 angetrieben. Der Listenpreis liegt
Ganzen Artikel lesenNachdem in der Schweiz aufgrund der verschärften Covid-19-Massnahmen derzeit keine Gross-Events möglich sind, findet die Preisverleihung des diesjährigen Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) leider ohne Publikum statt. Die gute Nachricht ist dafür, dass der Event live ins Web übertragen wird. Und zwar ab 18:30 Uhr (MEZ) hier:
Ganzen Artikel lesenNicht nur in Amerika, sondern auch in der Schweiz wird gewählt: die Stimmen für die Gewinner-Uhren des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) 2020 sind mittlerweile abgegeben worden. Einschätzung: Seiko wird mit der SLA042 in der Kategorie „Iconic“ kaum gegen Portugieser und Laureato ankommen, ergo steigt die Chance, dass Grand
Ganzen Artikel lesenZwar sind die meisten Uhrenhersteller in den letzten Wochen punkto Lancierungen etwas aus der Schockstarre erwacht, nichtsdestotrotz bleibt die Jagd nach den Neuheiten im Umfeld von Covid-19 schwierig, zumindest wenn der Anspruch besteht, dem Leser konsequent eigene Bilder und damit einhergehend auch eigene Eindrücke zu bieten. Die gute Nachricht ist,
Ganzen Artikel lesenDie Corona-Pandemie hat heuer zwar eine internationale Ausstellungs-Roadshow des Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) verunmöglicht, dafür erhalten Uhren-Fans in der Schweiz jetzt gleich mehrere Möglichkeiten, die 84 nominierten Uhren in echt zu sehen. Den Auftakt machte gestern Abend das Musée International d’Horlogerie (MIH), das vom 15. bis 18. Oktober die
Ganzen Artikel lesenNachdem der Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) im Jahr 2019 endlich eine eigene Kategorie für Taucheruhren eingeführt hatte (siehe Beitrag hier), gibt es dieses Jahr eine mittlerweile fast schon stattliche Anzahl Uhren mit Drehring zu sehen, die die erste Hürde genommen und damit auf der Shortlist des führenden Branchen-Awards
Ganzen Artikel lesenDer Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) wurde 2019 erstmals mit einer eigenen Kategorie für Taucheruhren durchgeführt, und prompt schaffte es Seiko am Donnerstag-Abend, mit einer weiteren Trophäe (der insgesamt dritten für das japanische Unternehmen) heimzukehren: Die Prospex LX Line Diver’s (Ref. SNR029) setzte sich gegen Ressence, Reservoir, Longines, De
Ganzen Artikel lesenNach Sydney, Bangkok, Mexico City und Puebla werden die 84 Uhren der Vorauswahl des 19. Grand Prix d’Horlogerie de Genève (GPHG) vom 2. bis 14. November 2019 abschliessend im Musée d’art et d’histoire (MAH) in Genf ausgestellt (Eintritt ist frei). Bei den Taucheruhren sind die DB28GS Grand Bleu von De
Ganzen Artikel lesenVor allem dank der Einführung einer eigenen Kategorie, gibt’s im 2019 endlich spürbar mehr Taucheruhren, die im Rennen um einen der Awards sind. Von den 84 Uhren auf der Shortlist sind insgesamt 8 mit Drehring: Kategorie „Diver’s“: – De Bethune DB28GS Grand Bleu– Longines HydroConquest– Reservoir Hydrosphere Blackfin– Ressence Type
Ganzen Artikel lesen