Hands-On: Certina DS-2 Turning Bezel

Im letzten Jahr brachte Certina die DS-2 mit dem Tonneau-förmigen Gehäuse von 1968 als Dreizeigeruhr in die Kollektion zurück, mittlerweile sind schon einige neue Modelle dazugekommen, unter anderem gab’s heuer noch eine Chronographen-Version und die hier näher vorgestellte Uhr mit „turning Bezel“ in drei Ausführungen, blau (Ref. C024.607.11.041.02), grau (Ref. C024.607.11.081.02) und eine schwarze „Sea Turtle Conservancy Edition“ (Ref. C024.607.48.051.10) mit Titangehäuse. Alle drei sind mit einem rund 42 mm grossen und vergleichsweise flachen Gehäuse (11,7 mm) mit Sichtglasboden ausgestattet, die STCE-Edition mit einem Aufdruck des Logos der amerikanischen Non-Profit-Organisation auf dem Glas.

Auch die DS-2 „Turning Bezel“ – hier die „Sea Turtle Conservancy Edition“ (Ref. C024.607.48.051.10) mit Titangehäuse – wird mit dem Powermatic 80.611 des Konzern bestückt.

Interessant an der Modellreihe: mit der DS Action Diver verfügt die Schweizer Uhrenmarke aktuell über eine moderne Taucheruhr in 18 Ausführungen, die alle nach ISO 6425 zertifiziert sind. Mit der DS PH200M, DS Super PH500M und den beiden DS Chronograph Automatic 1968 Modellen wird mit zunehmendem Gespür und Erfolg das Retro-Segment bedient. Etwas dazwischen steht nun die DS-2 Turning Bezel, die wie die “Pressure Hydrostatique” Modelle eindeutig ein klassisches Design aus der Vergangenheit der Marke zitiert, aber in der DS-2-Kollektion zu finden ist. Also klassisch, aber allenfalls etwas weniger Leistungs-betont, obschon das „Double Security“ Konzept natürlich das Kernstück der auf Robustheit fokussierten Marke darstellt. Last but not least gibt’s mit der DS+ ebenfalls noch eine bis 200 Meter wasserdichte Option mit Drehring, die aber dank Wechselgehäuse ein etwas anderes Publikum ansprechen dürfte. Immerhin, Certina bietet durch die gesamte Kollektion ein dermassen attraktives Preis-/Leistungsverhältnis, dass sich Unentschlossene keine Sorgen machen müssen, wenn mehr als eine Uhr auf der Wunschliste landet.

Im Falle der DS-2 Turning Bezel bedeutet das ein Metallband mit Doppelfaltschliesse, Saphirglas, eine verschraubte Krone, Sichtglasboden, Powermatic 80 mit Nivachron-Spirale und 80 Stunden Gangreserve. Highlight dürften die gebürsteten Balkenzeiger mit anglierten, polierten Kanten sein, während das Aluminium-Inlay gut zum Retro-Charakter der Uhr passt. Oder, im Falle der „Sea Turtle Conservancy Edition“ ein Titangehäuse und NATO-Band, das bei einer Gehäusehöhe von lediglich 11,7 mm problemlos zu tragen ist. Und während das Metallband bei den Edelstahlmodellen etwas stark poliert ist, ändert sich der Charakter der Uhr an einem Textilband signifikant. Hier abgebildet sind die Ref. C024.607.11.081.02 mit anthrazitfarbenem Zifferblatt (ausnahmsweise nicht am Metallband, sondern am grauen Textilband der Marke) und die C024.607.48.051.10 mit Titangehäuse:

Das blaue Zifferblatt der Ref. C024.607.11.041.02 hat sich Foto-technisch bislang als etwas unberrechenbar bei Kunstlicht erwiesen, dürfte aber sicher eine der populären Optionen darstellen, auch wenn die „Sea Turtle Conservancy Edition“ mit einer Kombination aus Titangehäuse und Retro-Design innerhalb der Certina-Kollektion eine Sonderstellung einnimmt (Titan gibt’s sonst nur bei zwei DS Action Diver Modellen in 38 und 43 mm), was sie inbesondere bei all jenen interessant machen dürfte, die bereits eine der weiter oben aufgeführten Uhren besitzen.

Duell der Turtles

Unter dem Strich gibt’s an der DS-2 Turning Bezel praktisch nichts auszusetzen, und das sagt einiges aus. Sie dürfte aktuell die perfekte Alternative aus Schweizer Produktion zur anderen „Turtle“, der Seiko Prospex SPB317J1 darstellen, die zwar CHF 110.00 mehr kostet (ohne Stahlband), aber das Thema Retro-Design vielleicht noch einen Touch besser beherrscht – mit Betonung auf „noch“, das Jahr ist ja schliesslich noch jung…

Technische Daten

Hersteller:Certina
Modell:DS-2 Turning Bezel
Einführung:2023
Werk:Powermatic 80.611 mit Nivachron-Spirale und 80 Stunden Gangreserve
Gehäuse:42 mm grosses Gehäuse, verschraubte Krone und Schraubboden mit Sichtglaseinsatz, Saphirglas, Aluminium-Lünetteneinlage (120 Klicks), 11,7 mm Höhe, 200 m Wasserdichtheit
Band:Metallband mit Doppelfaltschliesse (und Schnellwechselsystem), oder NATO-Band mit Dornschliesse, 20 mm Bandanstossbreite
Varianten:„Sea Turtle Conservancy Edition“ mit Titan-Gehäuse und NATO-Band (Ref. C024.607.48.051.10), mit Edelstahlgehäuse, Metallband und grauem Zifferblatt (Ref. C024.607.11.081.02), mit Edelstahlgehäuse, Metallband und blauem Zifferblatt (Ref. C024.607.11.041.02)
Garantie:2 Jahre
Preis:ab CHF 940.00

Und hier das Ganze noch in Bewegung.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: