Revisited: Certina DS Super PH500M

Als Certina im Januar 2020 gemeinsam mit dem Verband Deutscher Sporttaucher (VDST) die Neuauflage der Certina DS Super PH500M als Special Edition mit orangem Zifferblatt (Ref. C037.407.17.280.10) auf der Boot Düsseldorf vorstellte, war klar, dass früher oder später auch eine reguläre Version des Modells mit schwarzem Zifferblatt kommen müsste. Im Mai 2021 war’s bekanntlich soweit, Certina hatte sich für ein glänzendes, schwarzes Zifferblatt mit „Crosshair“ entschieden und für ein graues NATO-Band der auf Upcycling spezialisierten Tide Ocean SA in Basel. Wie schon beim Original aus den 60er-Jahren lässt sich die (einseitig rastende) Lünette nur bei gleichzeitigm Herunterdrücken bedienen. Eine weitere technische Besonderheit der 43 mm grossen Uhr: das Certina-typische DS-Konzept (Double Security) umfasst nebst verschraubter Krone eine Nivachron-Spirale für erhöhten Schutz vor Magnetismus und ein vor Stössen zusätzlich geschütztes Werk.

„Das DS Konzept steht seit 1959 für maximale Widerstandsfähigkeit. Seit mehr als 60 Jahren streben wir danach, Zeitmesser zu fertigen, die allen Herausforderungen des Lebens gewachsen sind. Im Laufe der Jahre wurde das Konzept der Doppelten Sicherheit immer wieder den neusten technischen Standards angepasst.“

Certina
Certina setzt fürs Werk auf das Konzern-eigene Powermatic 80.611 mit Nivachron-Spirale und 80 Stunden Gangreserve; der Werkhaltering ist mit einem Gummi-Puffer umgeben, das Werk dadurch besser geschützt vor Schlägen.

Die Taucheruhr ist bis 500 Meter wasserdicht und mit dem für Certina typischen Schildkröten-Panzer auf dem Gehäuseboden ausgestattet. Mit einem Listenpreis von CHF 860.00 ist die DS Super PH500M vergleichsweise günstig, nichtsdestotrotz wird beim Gehäusefinish (durchgehend poliert), Drehring-Inlay (Aluminium) und Zifferblatt (bedruckt) auch klar, dass das gute Preis-/Leistungsverhältnis immer noch auf einer realistischen Kalkulation beruht. Mit 14,95 mm baut die Uhr bereits recht hoch, das graue NATO-Band bringt aber sicher nochmals 2 mm mehr ans Handgelenk (wem die Uhr zu hoch baut: an einem Tropic-Band wird die Höhe etwas kaschiert, und der damals typische Look erreicht). Umgekehrt hätten eine Keramik-Lünette und aufgesetzte Indexe der Anmutung der Uhr gut getan, auch wenn dadurch der Preis näher an vier Stellen gerutscht wäre. Ebenfalls dürften sich Puristen eine etwas kleinere Schrift auf dem Zifferblatt gewünscht haben, und die Leuchtmasse wird dem Charakter einer Tool-Watch nicht gerecht.

Im Vergleich zur 42,8 mm grossen und 12,9 mm hohen Certina DS PH200M (Ref. C036.407.16.050.00) verfügt die Super PH500M über einen massiveren Boden, Glasfassung und eine versenkte Krone.

Nichtsdestotrotz: nachdem das Original fast nicht mehr zu finden ist, hat Certina mit der Super PH500M in zweifacher Hinsicht das richtige Modell neu belebt: Es handelt sich einerseits um eine markante, im Vergleich zur PH1000M tragbare Taucheruhr mit klassischem Look und starkem Auftritt am Handgelenk, andrerseits um eine bezahlbare Uhr mit ziemlich zeitgemässen Daten. Und damit zu weiteren Fotos der Uhr, inkl. Lume-Shot, der im 2021 situationsbedingt nicht gemacht werden konnte (Grossansicht nach Klick):

Technische Daten

Marke und Modell:Certina DS Super PH500M
Referenz: C037.407.18.050.00
Einführung: 2021
Werk:Powermatic 80.611 mit Nivachron-Spirale und 80 Stunden Gangreserve
Gehäuse: Edelstahl, bis 500 Meter wasserdicht, verschraubte Krone und Boden, einseitig rastender Drehring mit Aluminium-Inlay (nur bei gleichzeitigem Herunterdrücken bedienbar), einseitig entspiegeltes Saphirglas
Abmessungen: Ø 43.00 mm, Länge 48.00 mm, Höhe 14.95 mm, Gewicht 106 g (mit NATO-Band), Bandanstossbreite 20 mm
Band: Grau-schwarzes NATO-Band mit Dornschliesse
Varianten: Ref. C037.407.17.280.10 mit orangem Zifferblatt (VDST Special Edition)
Garantie: 2 Jahre
Preis:CHF 860.00 (2022)

Ein Kommentar

  1. Ganz gut gelungen aber eben nur ganz gut. Mir fehlt ein passendes Stahlband wie beim Original. Dass das ganze Gehäuse poliert ist finde ich auch nicht so toll. Die Schrift die du erwähnst ist nicht nur zu gross sondern auch hässlich und zu weit unten. Und sie heisst jetzt nur noch DS und nicht mehr DS-2 😁
    Also an meinem Handgelenk wird sie nicht zu sehen sein.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: