Die dritte Ausgabe der Geneva Watch Days (vom 29. August bis 1. September 2022) vereint Marken wie Bulgari, De Bethune, MB&F, H.Moser & Cie, Ulysse Nardin und Urwerk für ein paar Tage am Ufer des Genfersees. Und wenn’s um Taucheruhren geht, dürften vor allem Breitling, Doxa, Maurice Lacroix, Oris und Ulysse Nardin heuer von gesteigertem Interesse sein. – Schliesslich fehlen hier bspw. noch immer Real-Life Fotos der Bronze-Version der neuen Superocean, Doxa müsste definitiv etwas im Gepäck haben, und Ulysse Nardin hat mindestens zwei neue Diver in den letzten Monaten lanciert, die hier noch nicht vorgestellt worden sind. – Diveintowatches.com wird mehr oder weniger umgehend über die lancierten Uhren berichten.



Unabhängig davon dürfte sich das Event-Format nun vollends etabliert haben, und auch die Anzahl internationaler Besucher in diesem Jahr – dank gelockerter Reisebestimmungen – signifikant höher sein.
„[…] the Geneva Watch days concept is now deep-rooted in the watchmaking industry habits: a global, decentralized, self-managed and open to the public salon. […] It will bring together around 40 brands exhibiting their art of horology in various hotels, manufactures and boutiques and offer to the public and the guests an exhibition, panels, cocktails, dinners, press conferences in a common Pavillion located at the Rotonde du Mont-Blanc, at the very heart of the watchmaking capital.“
Geneva Watch Days
Mit anderen Worten: der Platz zwischen Watches & Wonders, Geneva Watch Days und Dubai Watch Week wird immer enger für die Baselworld, die ausgerechnet an der Geneva Watch Days 2021 ihren bislang letzten Auftritt hatte.