Rolex: die Deep Sea Specials dieser Welt

Am Sonntag-Abend vom 7. November 2021 um 19:47 Uhr wurde mit der Nummer 35 bei Phillips die erste von zwei Deep Sea Specials von Rolex für die Rekordsumme von CHF 850’000.00 an einen Sammler in Hong Kong versteigert (die ganze Auktion dauerte lediglich ein, zwei Minuten und startete bei CHF 500’000.00), am 8. November folgt die zweite (und umstrittenere) Uhr aus anderer Serie bei Christie’s.

Die Nummer 35, laut Phillips aus dem Bestand des Wuppertaler Uhren Museums wurde am 7. November für CHF 850’000.00 versteigert.

Zeit für ein Inventar:

NummerAusführungBeschriebStandortLink
1Bi-ColorExemplar mit flachem Plexiglas und der Bodengravur „Rolex Oyster No 1 Deep Sea Special“ – laut Christie’s die (unbestätigte) Version, die „attached to the Trieste’s hull for the deep-sea trial to a depth of 3,150 meters in September 1953 in the Mediterranean“ wurde. (eine Aussage, die später mit „perhaps“ abgeschwächt wurde)Versteigert durch Christie’s im November 2021 (Lot 33, CHF 1’550’000.00)Link
3Bi-ColorExemplar mit hellem Zifferblatt und der Bodengravur „Rolex Oyster No 3 Deep Sea Special“ National Museum of American History, Washington D.C. (nicht ausgestellt)Link
5Bi-ColorExemplar mit dunklem Zifferblatt und der Bodengravur „Rolex Oyster No 5 Deep Sea Special“ Versteigert durch Christie’s im Juni 2000 (Lot 760, £75’250.00)Link
Gedenk-Uhren:
36Bi-ColorExemplar mit der Bodengravur „35789 FEET 36 23.1.60 10908 METRES“ Uhrenmuseum Beyer, ZürichLink
35Bi-ColorExemplar mit der Bodengravur „35789 FEET 35 23.1.60 10908 METRES“ Versteigert durch Phillips im November 2021 (Lot 248, CHF 850’000.00)Link
32EdelstahlExemplar mit der Bodengravur „35789 FEET 32 23.1.60 10908 METRES“ Versteigert durch Antiquorum im Jahr 2003 (Lot 564, CHF 124’500.00)
31EdelstahlExemplar mit der Bodengravur 35789 FEET 31 23.1.60 10908 METRES“Versteigert durch Christie’s im Jahr 2009 (Lot 2675, HKD 3’380’000.00)
30EdelstahlExemplar mit der Bodengravur „35789 FEET 30 23.1.60 10908 METRES“ Verkehrshaus LuzernLink
22EdelstahlExemplar mit der Bodengravur 35789 FEET 22 23.1.60 10908 METRES“ Vermutlich im Besitz von Rolex
21EdelstahlExemplar mit der Bodengravur 35789 FEET 21 23.1.60 10908 METRES“ Science Museum, London (aktuell nicht ausgestellt)Link
20EdelstahlExemplar mit der Bodengravur 35789 FEET 20 23.1.60 10908 METRES“
9Bi-ColorExemplar (ohne Band) mit der Bodengravur „35789 FEET 9 23.1.60 10908 METRES“ Musée du Léman, NyonLink
3EdelstahlExemplar mit der Bodengravur 35789 FEET 3 23.1.60 10908 METRES“ Deutsches Museum, München (seit 28. Juli 1967)Link
1Bi-ColorExemplar mit der Bodengravur „35789 FEET 1 23.1.60 10908 METRES“Musée international d’horlogerie, La Chaux-de-Fonds (MIH)Link

Mehr über die Geschichte der bemerkenswerten Uhr gibt’s hier.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: