Das vom dänischen Architekten Bjarke Bundgaard Ingels verantwortete Museumsgebäude in Le Brassus ist seit Sommer 2020 für Besucher geöffnet. Als Besonderheit verfügt die spiralförmige Konstruktion ausschliesslich über bis zu 12 cm dicke Wände aus Glasscheiben, die das 470 Tonnen schwere Dach halten und so gleichzeitig den ungehinderten Blick auf das Vallée de Joux ermöglichen.
„The Musée Atelier’s spiral-shaped pavilion, designed by Bjarke Ingels Group (BIG) and realised by the Swiss architecture office CCHE, rises on walls of curved structural glass. It is the first construction of its kind to be built at such altitude.“
Audemars Piguet
Während das frühere Museum noch allerhand Kuriositäten der Uhrenmarke beherbergte, darunter bspw. den Prototypen einer Royal Oak Taucheruhr mit aussenliegender Lünette, zeigt die aktuelle Ausstellung rund 300 ausgesuchte Stücke, die ein etwas kontrollierteres Bild der Marke ergeben.

Unklar ist, welchen Einfluss der Einbruch im Jahr 2010 auf die aktuelle Sammlung hatte, aber der Anteil an gezeigten Divern ist mit zwei Uhren eher klein (aber grösser als beim letzten Besuch im Jahr 2013). Zu sehen sind die Royal Oak Offshore „Queen Elizabeth II Cup“ aus dem Jahr 2014 (Ref. 15709TR.OO.A005CR.01), eine auf 150 Stück limitierte Auflage mit Tantal-Gehäuse, sowie die Royal Oak Offshore Diver Chronograph mit orangem Zifferblatt (Ref. 26703ST.OO.A070CA.01), eine limitierte Auflage von 375 Stück aus dem Jahr 2016.

Audemars Piguet hatte im Jahr 2005 erstmals eine Taucheruhr der Royal Oak Offshore als limitierte Auflage für Wempe (Ref. 15340ST.OO.D002CA.01) umgesetzt (175 Stück in Edelstahl und 35 Stück in Rotgold), das reguläre, optisch leicht veränderte Modell ist seit 2010 fix in der Kollektion zu finden (Ref. 15703ST.OO.A002CA.01), seit 2016 gibt’s davon auch eine Chronographen-Umsetzung. Aktuell listet die Marke aber nur vier Versionen der 42 mm grossen Dreizeigeruhr auf der Website auf, Listenpreise starten bei CHF 20’600.00 für die Edelstahlmodelle (Ref. 5710ST.OO.A002CA.01, 15710ST.OO.A010CA.01 und Ref. 15710ST.OO.A027CA.01), die 15711OI.OO.A006CA.01 in Rotgold kostet CHF 33’800.00.
Das Musée Atelier in Le Brassus kann nur auf Voranmeldung besucht werden, Führungen starten um 14.00 und 15.00 Uhr und dauern rund zwei Stunden. Link