Omega: Rückkehr der Ploprof zum 75. Geburtstag der Seamaster

Die Schweizer Uhrenmarke Omega kann im Jahr 2023 den 75. Geburtstag der Seamaster-Reihe feiern und legt dafür eine Sonderkollektion in „Summer Blue“ quer durch alle Seamaster-Modelle auf. Bei den Uhren mit Drehring kommen so die 42 mm grosse Seamaster Diver 300M (Ref. 210.30.42.20.03.003), die 41 mm grosse Seamaster 300 (Ref. 234.30.41.21.03.002) und die 39,5 mm grosse Planet Ocean (Ref. 215.30.40.20.03.002) in den Genuss einer neuen Zifferblattfarbe, am oberen Ende Preis- und Leistungsskala stehen zudem die 45,5 mm grosse Planet Ocean Ultra Deep (Ref. 215.30.46.21.03.002) mit dem Relief des Marianengrabens auf dem Zifferblatt und die neue Poprof (Ref. 227.32.55.21.03.001), die allesamt mit einer dem Anlass angepassten, neuen Bodengravur ausgestattet worden sind.

Die bis 6’000 Meter wasserdichte Ultra Deep (CHF 12’300.00) kommt wie die Ploprof (CHF 13’500.00) mit dem Kal. 8912 ohne Datum, verfügt aber über ein doppelt einmaliges Zifferblatt:

„Das Muster ist ein genaues Abbild des Bodens des Challengertiefs, der tiefsten Stelle des Marianengrabens, die vom Five Deeps-Team mit fast einer Million Sonarpunkten kartiert wurde. Die Lackierung, bei der ein Meer von Lack das Zifferblatt überzieht, verleiht der Uhr eine wunderschöne Tiefe. Das Zifferblatt hat zudem eine etwas verspielte Seite. Bei UV-Licht ist der Schriftzug OMEGA WAS HERE zu sehen, der auf den Weltrekordtauchgang von 10.935 Metern (35.876 Fuss) verweist und das westliche, zentrale und östliche Becken zeigt.“

Omega
Das Zifferblatt der bis 6’000 Meter wasserdichten Planet Ocean Ultra Deep (Ref. 215.30.46.21.03.002) weist auf den Weltrekordtauchgang von 10’935 Metern des Schwester-Modells hin.

Die bis 1’200 Meter wasserdichte Ploprof kommt da mit einem Zifferblatt mit Sonnenschliff mit einem Farbverlauf, der „die Wasserdichtigkeit der Uhr symbolisieren soll.“ Die Lünette besteht aus transparentem Saphirglas, das auf der Rückseite blau lackiert ist, um die darunter liegende hellblaue Taucherskala sichtbar zu machen. Zum typischen, mit 15,5 mm etwas flacheren Monoblock-Gehäuse, heuer wieder aus Edelstahl (55 x 45 mm), gehört die berühmte verschraubte Krone und der charakteristische Sicherheitsdrücker bei 2 Uhr, der bei dieser Ausgabe mit einem Ring aus blauer Keramik versehen ist.

Auf der Rückseite aller Uhren der „Summer Blue“ Edition ist ein per Laser eingraviertes Seamaster Gedenklogo zu sehen, das von eingravierten Wellen eingerahmt ist und einen Poseidon mit Dreizack und zwei Seepferdchen zeigt: Omegas ursprünglichem Design von 1956. Die überarbeitete Ploprof verfügt zudem über eine neue Krone und ein flacheres Profil, ist also von den Proportionen her näher am Original.

Mehr über die Seamaster Diver 300M / die Seamaster 300 / die Ultra Deep und die Ploprof.

Ein Kommentar

  1. Einfach nur schön, alle Modelle, die Ploprof und die Ultra Deep sind mit das interessanteste in diesem Jahr in der ganzen Taucheruhren Industrie. Top gelungen.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: