Hands-On: Omega Seamaster Diver 300

Nachdem der Auslieferungszeitpunkt für die neue Omega Seamaster 300 Kollektion langsam näher rückt, kann man ja durchaus mal noch etwas „Quality Time“ mit einer Vertreterin der durchwegs gelungenen Reihe verbringen: Die hier abgebildete Ref. 210.32.42.20.06.001 hat einen Listenpreis von $4’750.00 (für $100.00 mehr gibt’s bereits die Version mit Stahlband), ein blaues Kautschukband (mit 20 mm Bandanstoss) mit Dornschliesse und ein Zifferblatt „aus chromfarbener Keramik mit PVD-Beschichtung und Sonnenschliff“ mit lasergravierten Wellen und Datumsfenster neu bei 6 Uhr.

Angetrieben wird die 42 mm grosse Uhr vom Master Chronometer-Kaliber 8880 mit 55 Stunden Gangreserve (und Datumsschnellverstellung), die Lünetteneinlage ist aus Keramik mit einer Tauchskala aus weissem Email (120 Klicks).

Bilder (Grossansicht nach Klick):

Erstes Fazit: Die Seamaster 300 ist und bleibt eine der überzeugendsten Taucher-Neuheiten aus Basel. Man muss schon sehr, sehr lange suchen, bis man an der Uhr etwas kritisieren kann – der Preis ist es definitiv nicht, wenn man Konkurrenz und Kollektionsgestaltung von Omega berücksichtigt. Und wem das Datum nun tatsächlich zu wenig sichtbar ist, kann immer noch auf eine andere Farbkombination umsteigen.

Ein Kommentar

  1. Wenn Omega der Uhr ein paar Schwertzeiger spendieren würde die gut ablesbar sind und auf das hässliche Heliumventil verzichten könnte….ach ja und eine Lünette verbauen würde die man mit nassen Händen oder Handschuhen drehen könnte…hätte man eine tolle Taucheruhr.So ist es für mich nichts Halbes und nichts Ganzes. Ein Luxus-Dress- Diver mit unnützem Helium Ventil.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: