Vor drei Jahren feierte das Cal. 400 von Oris in der 43,5 mm grossen Aquis mit blauem Zifferblatt (Ref. 01 400 7763 4135-07 8 24 09PEB mit Metallband, Ref. 01 400 7763 4135-07 4 24 74EB mit Kautschukband) seine Premiere, zwischenzeitlich kommt das neue Werk bereits in zahlreichen anderen Modellen der Schweizer Uhrenmarke zum Einsatz. Ergo ist es fast etwas überraschend, dass die Ende März an der Watches and Wonders 2023 präsentierte grüne Version (Ref. 01 400 7763 4157-07 8 24 09PEB mit Metallband) eigentlich erst die zweite Version der 43,5 mm grossen Aquis darstellt, die mit einer farblich passenden Keramik-Lünette ausgestattet ist – die früheren Lancierungen hatten in der Tat allesamt einen Durchmesser von 41,5 mm (die 43,5 mm grosse Payoon Limited Edition hatte eine Relief-Lünette und die 49,5 mm grosse AquisPro ist ohnehin in mehrfacher Hinsicht eine Ausnahme).

Die Uhr ist bis 300 Meter wasserdicht und mit dem Band-Schnellwechselsystem der Marke ausgestattet, auf das bei der zweiten hier vorgestellten Neuheit von Oris verzichtet werden muss: die Bordeaux- respektive Kirsch-farbene Uhr mit 41,5 mm grossem Gehäuse (Ref. 01 733 7766 4998-07 4 22 68FC) kommt dafür mit Steinbesatz, und zwar „48 Top Wesselton G, VVS Lab-Diamanten (1.200 ct.).“ Oder in den Worten von Oris:
„Oris is excited to announce the Aquis Date Diamonds, our first watch with a dial and bezel set with lab-grown diamonds. Lab-grown diamonds are produced in a high-tech process that results in a uniform stone that is indistinguishable from an Earth-mined diamond of equivalent quality. The bezel is set with 48 Top Wesselton brilliant-cut lab-grown diamonds, and there are a further 44 Top Wesselton brilliant-cut diamonds set into the dial. Each diamond is E-G in colour and VS1 quality. In total, the watch is set with 1.2 carats of diamonds.“
Oris Pressemitteilung

Werk ist hier das Cal. 733, also das Sellita SW 200-1. Konsequenterweise ist die Lünette bei dem Modell nicht drehbar, es fehlt schliesslich auch die Markierung zur Anzeige des Messbeginns. Kaufmännisch etwas inkonsequent: der Aufpreis zum Metallband beträgt bei der Diamonds-Version CHF 200.00, beim Cal. 400 lediglich CHF 100.00. Damit zu den Bildern* der beiden Neuheiten (Grossansicht nach Klick):







Technische Daten
Hersteller: | Oris | |
Modell: | Aquis Date Calibre 400 | Aquis Date Diamonds |
Referenz: | 01 400 7763 4157-07 8 24 09PEB (mit Metallband) | 01 733 7766 4998-07 4 22 68FC (mit Kautschukband) |
Lancierungsjahr: | 2023 | 2023 |
Gehäuse: | 43,5 mm grosses Edelstahlgehäuse mit 300 Meter Wasserdichtheit, Saphirglas auf beiden Seiten, einseitig rastende Keramik-Lünette, verschraubte Krone und verschraubter Boden mit Sichtglaseinsatz | 41,5 mm grosses Edelstahlgehäuse mit 300 Meter Wasserdichtheit, Saphirglas vorne, Mineralglas hinten, Lünette mit Steinbesatz, verschraubte Krone und verschraubter Boden mit Sichtglaseinsatz |
Werk: | Oris 400 (Ø 30.00 mm) mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger aus der Mitte, Fensterdatum bei 6 Uhr, 120 Stunden Gangreserve bei Vollaufzug (28’000 A/h) | Oris 733/Sellita 200-1 (Ø 25,6 mm) mit Stunden-, Minuten- und Sekundenzeiger aus der Mitte, Fensterdatum bei 6 Uhr, 38 Stunden Gangreserve bei Vollaufzug (28’000 A/h) |
Band: | Metallband (24 mm Bandanstossbreite) mit Faltschliesse (inkl. Verlängerung) und Bandwechsel-Schnellwechselsystem | Kautschukband mit Faltschliesse |
Varianten: | mit Kautschukband (Ref. 01 400 7763 4157-07 4 24 74EB), mit blauem Zifferblatt (Ref. 01 400 7763 4135-07 8 24 09PEB und 01 400 7763 4135-07 4 24 74EB) | mit Metallband (Ref. 01 733 7766 4998-07 8 22 05PEB) |
Garantie: | bis 10 Jahre | 2 Jahre |
Preis: | ab CHF 3’400.00 | ab CHF 5’200.00 |
*der Gehäuseboden der Aquis Date Cal. 400 wurde leider nur gefilmt, ein beugleiches Beispiel davon gibt’s aber u.a. auch hier zu sehen.