Eine der spannendsten Taucheruhren-Neuheiten des Jahres 2021 verdanken wir dem japanischen Uhrenhersteller Citizen, und das wortwörtlich: die Promaster Automatic 200M Diver verbindet ein fast schon extremes Gehäusedesign mit einer Wasserdichtheit von eher moderaten 200 Metern, ein verspieltes Pyramidenmuster auf dem Dégradé-Zifferblatt und dem Drehring-Inlay mit maximal ablesbaren Zeigern, und eine versenkte Lünette mit einer vergleichsweise exponierten Krone bei 3 Uhr. Dazu kommt in diesem visuellen Spannungsfeld ein gewölbtes Saphirglas in Kombination mit einem absolut schnörkellosen Gehäuseboden. Kurz gesagt: Die Uhr kam so unerwartet auf den Markt, wie sie überraschend gestaltet worden war. Und sticht dadurch gleich mehrfach aus der Menge heraus.

Citizen bietet die Promaster Automatic 200M Diver mittlerweile bereits in vier Ausführungen an: die hier bereits ausführlich vorgestellte Basis-Version mit grauem Zifferblatt und Gehäuse aus gehärtetem „Super Titanium“ (wahlweise mit Metall- oder Gummiband) ist dabei die einzige Version ohne zusätzliche DLC-Beschichtung (Diamond-like carbon), während die hier näher vorgestellte blaue (Ref. NB6005-05L) und die beiden grünen Ausführungen allesamt mit einer dunkelgrauen Beschichtung ausgestattet worden sind. Interessant daran ist, dass die Basis-Version (Ref. NB6004-08E) von Citizen Watch Europe GmbH aktuell zu einem Listenpreis von 695 Euro, respektive 795 Euro mit Metallband (Ref. NB6004-83E) angeboten wird, während die selbe Uhr mit Metallband von der Citizen Watch Company of America, Inc. für 1’295 Dollar gelistet wird. Die beiden grünen Versionen (Ref. NB6008-82X und NB6006-02X) wiederum scheinen für den asiatischen Markt bestimmt, während die amerikanische Niederlassung zumindest seit Sommer 2022 die graue und blaue Version im Sortiment hat (in Deutschland ist nur die graue Version gelistet).

Unabhängig des regionalen Preises und der Verfügbarkeit: Citizen hat hier (einmal mehr) ein obktiv betrachtet attraktives Paket geschnürt, das in der gesamten globalen Preisspanne eine gute Figur macht: mit dem Cal. 9051 gibt’s zudem ein überarbeitetes Kaliber der 9er-Familie von Miyota, das über eine erhöhte Resistenz gegen magnetische Einflüssen verfügt (16’000 Gauss) und in diesem Modell seine Premiere vor einem Jahr feiern konnte („Cal. 9051 […] uses anti-magnetic materials for the balance spring and surrounding components to boost the magnetic resistance of the watch. It maintains its performance even when placed 1 centimeter from a device emitting a magnetic field“). Zudem reguliert Citizen das automatische Werk auf eine „daily accuracy of -10 to +20 seconds“ ein. Dazu kommt ein mehr als aufwändig konstruiertes Gehäuse aus Titan – dem Material also, mit dem Citizen bekanntlich eine unerreichte Erfahrung aufweisen kann, hier sogar noch mit einer DLC-Beschichtung:
„In 1970, CITIZEN unveiled the world’s first titanium watch. From there, we went on to develop Super Titanium. By processing solid titanium and applying Duratect, our proprietary surface-hardening technology, we created a material five times harder than stainless steel.“
Citizen Watch Co., Ltd.
Der Drehring ist tief im Gehäuse versenkt und lässt sich theoretisch nur mit den beiden seitlichen Vertiefungen bedienen. In der Praxis sind die 24 Zähne der Lünette aber auch von oben her genügend griffig, um die Lünette einzustellen. Überraschend ist, dass der Drehring in 60 und nicht 120 Schritten rastet, denn mittlerweile verfügen fast alle modernen Taucheruhren über eine feinere Rastung. Andrerseits passen die gröberen Schritte im Minutentakt ganz gut zum brachialen Design der Uhr und stellen – Hand aufs Herz – auch keinen funktionalen Nachteil dar. Stichwort Funktionlität: die bei der NB6005-05L komplett dunkle Lünette hat dafür definitiv weniger Kontrast im Vergleich zum unbeschichteten Schwestermodell – die sechs Schrauben schon. Die Zeiger sind dafür gewohnt gut ablesbar, und die Integration des Datums bei 3 Uhr ist ebenfalls gut gelungen. Erneut erwähnenswert ist das Band, dank des dickeren Abschlusses bleibt die Uhr auch dann noch am Handgelenk, wenn die Schliesse geöffnet ist. Und mit der zusätzlichen Verlängerung passt die Uhr garantiert über jeden textilen Tauchanzug (und das Leuchtlogo in der Dornschliesse ist ein netter Bonus).
Fazit: Während die graue NB6004-08E die vermutlich vielseitigste Wahl ist, überrascht die NB6005-05L dafür mit einem etwas zurückhaltenderen Auftritt am Handgelenk. Selbstverständlich sind die 46 mm Durchmesser (und knapp 50 mm Länge) weiterhin eine Ansage, aber das dunklere Gehäuse, die kompakten Bandanstösse und die gelben Farbakzente lassen die Uhr am Arm kleiner wirken.

Für alle Versionen gilt: auch wenn nicht alles an der Uhr konsequent scheint, vermutlich ist es gerade das, was die Promaster Automatic 200M Diver auch so interessant macht. Was ihr indes definitiv fehlt: ein Spitzname. Der Vorschlag deshalb (angesichts der dunklen Gehäusebeschichtung): Darth Diver, in Anlehnung ans Design der Meditations-Kammer des galaktischen Bösewichts aus „The Empire Strikes Back“ (1980).
Und damit zu den Bildern (Grossansicht nach Klick):











Datenblatt
Hersteller: | Citizen |
Modell: | Promaster Mechanical Diver 200m |
Referenz: | NB6005-05L |
Lancierungsjahr: | 2021 |
Gehäuse: | Gehärtetes Titan-Gehäuse mit DLC-Beschichtung, verschraubter Boden und Krone, Ø 46 mm, Höhe 15,3 mm, Gewicht 105 g. Gewölbtes Saphirglas (entspiegelt), 200 Meter Wasserdichtheit. Einseitig drehbare, rastende Lünette (60 Klicks). |
Werk: | Citizen Cal. 9051 mit 42 Stunden Gangreserve und 28’800 Halbschwingungen pro Stunde; Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunden, Datum. Reguliert auf -10 bis +20 Sekunden pro Tag. |
Band: | schwarzes Polyurethan-Band mit Dornschliesse, 24 mm Bandanstossbreite |
Varianten: | Mit grauem Zifferblatt (Ref. NB6004-08E mit Urethan-Gummiband, Ref. NB6004-83E mit Titanband), mit grünem Zifferblatt, goldfarbener Lünetteneinlage und schwarz beschichtetem (DLC) Gehäuse mit passendem Titanband (Ref. NB6008-82X – eine auf 500 Exemplare limitierte „Green Anaconda“ Edition für den asiatischen Markt), mit grünem Zifferblatt, goldfarbenen Akzenten auf Lünette, Zeigern und Zifferblatt, beschichtetem (DLC) Gehäuse (Ref. NB6006-02X) und passendem grünem Band. |
Preis (2022): | $1’095.00 |
Mehr über das Modell gibt’s hier.