Revisited: Rado Captain Cook High-Tech Ceramic Diver

Die ISO-konforme Keramik-Diver-Ergänzung der populären Linie wurde ja schon beim Launch im April ausführlicher vorgestellt, gestern gab’s noch Gelegenheit, eine augenscheinlich häufig getragene Ref. R32144202 mit Plasma-Keramik-Gehäuse und blauem Zifferblatt spontan zu fotografieren. Zuerst aber nochmals die wichtigsten Daten zur Uhr:

„Die Captain Cook High-Tech Ceramic Diver ist bis zu einer Tiefe von 300 m wasserdicht. Zeiger und Indizes der nach der ISO-Norm 6425 zertifizierten Taucheruhr sind mit SuperLuminova® beschichtet und damit auf dem blau lackierten und polierten Zifferblatt mit Sonnenschliff ausgezeichnet sichtbar. Das 43 mm große Monobloc-Gehäuse ist aus matter Plasma-Hightech-Keramik gefertigt, während die drehbare Lünette aus gehärtetem polierten Edelstahl gemacht ist. Im Inneren ist der Zeitmesser mit einem Rado R763 Automatikwerk mit einer Gangreserve von 80 Stunden ausgestattet.“ 

Rado

Rado setzt seit 1986 Keramik für Uhren ein; die Idee, eine für Kratzer möglichst unempflindliche Uhr zu entwicklen, geht aber bis ins Jahr 1962 zurück, als die Diastar lanciert wurde. Die Uhrenmarke aus Lengnau verfügt dadurch tatsächlich über ein in der Industrie fast einmaliges Know-how beim Einsatz von Beschichtungen und Keramik (hier ZrC Zirconiumcarbid), ein Material, das gleich mehrere Vorteile vereint: Keramik ist nämlich auch hypoallergen, leicht und verliert – im Vergleich zu einer Beschichtung wie PVD oder DLC – bei Stössen und Kratzern auch nicht die Farbe.

Praktisch keine Spuren: Eine seit mehreren Monaten getragene Ceramic Diver von Rado.

Und, wie man an dem hier gezeigten Modell wunderbar sieht, das Thema Kratzer ist tatsächlich zu vernachlässigen, einzig auf dem Metall-Boden gibt’s feine Spuren, während das Gehäuse davon verschont geblieben ist (theoretisch steigt bei einem Keramikgehäuse dafür das Risiko, dass selbiges bei einem Sturz bricht, aber mit 36 Jahren Erfahrung hat Rado genügend Datenmaterial gesammelt, um glaubhaft sagen zu können, wie selten ein solcher Fall auftritt).

Im Innern kommt das von der ETA gelieferte Rado R763 Automatikwerk mit einer Gangreserve von 80 Stunden zum Einsatz, das in 5 Positionen reguliert wurde. Die Uhr kostet in der Schweiz CHF 3’500.00 und kommt mit einer zweijährigen Garantie. Und damit zu den Bildern (Grossansicht nach Klick):

Technische Daten

Hersteller:Rado
Modell:Captain Cook HIgh-Tech Ceramic Diver
Referenz-Nr.:R32144202
Lancierungsjahr:2022
Gehäuse:43 mm grosses Gehäuse aus Plasma-Keramik, Bauhhöhe 14,6 mm, 300 Meter Wasserdichtheit, verschraubte Krone und verschraubter Titan-Boden, Saphirglas, einseitig rastende Lünette, Gewicht 159 Gramm
Werk:R763 (ETA C07.611) mit 80 Stunden Gangreserve
Varianten:mit grauem Zifferblatt (Ref. R32144102)
Preis:CHF 3’500.00

Mehr über die Diver-Modelle der Captain Cook gibt’s hier.

Ein Kommentar

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: