Hands-On: Bell & Ross BR 03-92 Military Diver und Red Bronze

Die französische Uhrenmarke hat sich bekanntlich nicht nur thematisch der Fliegerei, sondern auch Design-technisch den typischen Charakterzügen von Bordinstrumenten verschrieben, wodurch innerhalb der Kollektion eine stattliche Anzahl Uhren mit quadratischen Gehäusen zu finden ist. Seit 2017 zieht sich die eigenwillige Gehäuseform mit der BR 03-92 Diver (Ref. BR0392-D-BL-ST/SRB) auch bei der dritten Generation der Taucheruhren von Bell & Ross durch – berücksichtigt man die Nachteile eines nicht runden Gehäuses bei der Abdichtung, bietet dieser Weg nicht nur eine gehörige Portion Eigenständigkeit, sondern auch die eine oder andere Herausforderung bei der Konstruktion. Bell & Ross hat das mit einem dreiteiligen Gehäuse gelöst, bei dem der Boden über vier Schrauben von der Rückseite her fixiert wird, die Wasserdichtheit liegt bei 300 Meter.

Nach der ersten Edelstahl-Ausführung von 2017 ergänzte Bell & Ross ein Jahr später die BR 03-92 Diver-Linie um ein Exemplar mit schwarzem Keramikgehäuse (Ref. BR0392-D-BL-CE/SRB) und eine erste limitierte Bronze-Version (Ref. BR0392-D-BL-BR/SCA). Beide Themen wurden seither um zahlreiche Farbvarianten erweitert, im 2021 beispielsweise um die beiden hier gezeigen Uhren, die auf 999 Stück limitierte BR 03-92 Diver Military (Ref. BR0392-D-KA-CE/SRB) mit 42 mm grossem Keramikgehäuse und die ebenfalls auf 999 Stück limitierte Diver Red Bronze (Ref. BR0392-D-R-BR/SCA) mit Bronze-Gehäuse.

Die auf 999 Stück limitierte BR 03-92 Diver Military (Ref. BR0392-D-KA-CE/SRB) mit mattschwarzem Keramikgehäuse und khakifarbenem Zifferblatt (auf dem der Text zur Tiefenangabe ebenfalls mit Leuchtmasse ausgeführt wurde).

Die günstigste Version innerhalb der Kollektion ist derzeit die unlimitierte Ausführung in Edelstahl (Ref. BR0392-D-BL-ST/SRB mit schwarzem Zifferblatt, BR0392-D-BU-ST/SRB mit blauem Zifferblatt) mit einem Listenpreis von CHF 3’600.00, die teuerste die auf 999 Stück limitierte BR 03-92 Diver Full Lum (Ref. BR0392-D-C5-CE/SRB) mit Leuchtzifferblatt, Keramikgehäuse und einem Listenpreis von CHF 4’800.00. Die beiden hier gezeigten Uhren sind mit CHF 4’600.00 (Keramik) und CHF 4’400.00 (Bronze) bepreist und beide auf je 999 Stück limitiert. Der Durchmesser beträgt in allen Fällen 42 mm, der Boden ist mit vier Schrauben befestigt (die vier Zierschlitze auf der Vorderseite sind dadurch perfekt ausgerichtet), das Gehäuse bis 300 Meter wasserdicht. Während die Keramik-Uhr auch einen Boden aus dem selben Material hat, kommt die Bronze-Uhr mit einem Edelstahlboden mit Taucherhelm-Gravur und einer verschraubten Krone mit Kautschuk-Ummantelung.

Die auf 999 Exemplare limitierte BR 03-92 Diver Red Bronze (Ref. BR0392-D-R-BR/SCA) ist mit einem hautverträglicheren Edelstahlboden ausgestattet. Das Gehäuse ist bis 300 Meter wasserdicht.

Alle Varianten der BR 03-92 Diver werden aktuell von einem Sellita SW300-1 mit farblich passender Datumsscheibe angetrieben (bei Bell & Ross als BR-CAL.302 bezeichnet), der Drehring rastet in 60 Schritten, was in diesem Fall gut zum eher brachialen Look der Uhr passt. Apropos brachial: das beim Anstoss 24 mm breite Band trägt seinen Teil dazu bei, dass sich die Uhr am Handgelenk einiges grösser anfühlt, als die 42 mm Gehäusedurchmesser auf dem Papier vermuten lassen. Auf der anderen Seite erlaubt der Einsatz des Sellita SW300-1 eine vergleichsweise flache Umsetzung von etwas über 12 mm.

Bei beiden Uhren ist die Verarbeitungsqualität durchgehend auf hohem Niveau: Während das schwarze Keramikgehäuse komplett matt ausgeführt wurde, verfügt die Bronze-Diver über ein etwas raffinierteres Finish, dafür wird bei dem Material relativ rasch eine Patina auftreten (mehr dazu hier), was den Auftritt und Charakter der Uhr unweigerlich verändern wird. Dazu kommt ein Lünetten-Inlay aus rot eloxiertem Aluminium, während die Military Diver durchgehend dem Material treu bleibt (also auch beim Drehring – bei dem zudem alle Markierungen nachleuchtend sind).

„Wer auf der Suche nach einer Taucheruhr mit eckigem Gehäuse ist, wird nicht darum herum kommen, die Bell & Ross BR 03-92 Diver in die engere Auswahl zu nehmen.“

Unter dem Strich also ist die schwarze BR0392-D-KA-CE/SRB insgesamt etwas konsequenter und kaschiert den etwas bemühten Hinweis „Lock ->“ auf dem Kronenschutz auch besser. Selbstverständlich findet man die Uhr derzeit nicht an den Handgelenken eines Sonderkommandos, aber mit dem thematischen Hintergrund und Engagement der Marke passt der militärische Look sehr gut zur Uhr. Zudem gibt es weiterhin nur wenige Taucheruhren in dieser Preiskategorie, die mit einem Keramikgehäuse erhältlich sind, und keine davon kommt mit einem quadratischen Gehäuse (siehe auch hier). Wer indes ein exklusives Werk mit hoher Gangreserve sucht, wird mit dem bewährten SW300-1 ein paar Abstriche in Kauf nehmen müssen.

Bilder der BR 03-92 Diver Military (Grossansicht nach Klick):

Die BR0392-D-R-BR/SCA ist im Vergleich die etwas modischere Version, und nach grün (Ref. BR0392-D-G-BR/SCA) und blau (Ref. BR0392-D-LU-BR/SCA) sicher auch die bislang auffälligste Umsetzung mit Bronze-Gehäuse. Interessenten müssen sich also auf Patina einstellen, die Krone mit schwarzem Kautschuk-Mantel stört dabei etwas das Bild. Die rote Aluminium-Einlage macht optisch zwar Sinn, ist aber unpassend zum Preis der Uhr (und lediglich bei 12 Uhr mit einem Leuchtpunkt ausgestattet).

Und damit zu den Photos zur BR 03-92 Diver Red Bronze (Grossansicht nach Klick):

Technische Daten

Anbieter:Bell & RossBell & Ross
Modell:BR 03-92 Military DiverBR 03-92 Diver Red Bronze
Referenz:BR0392-D-KA-CE/SRB BR0392-D-R-BR/SCA
Gehäuse:42 mm grosses und bis 300 Meter wasserdichtes Gehäuse aus Keramik (ZrO2–Y2O3), Krone verschraubt, einseitig bedienbare Lünette, Drehringeinlage aus Keramik (60 Klicks). Saphirglas (2,85 mm).42 mm grosses und bis 300 Meter wasserdichtes Gehäuse aus Bronze (CuSn8), Krone verschraubt und mit Kautschuk ummantelt, Boden aus Edelstahl, einseitig bedienbare Lünette, Drehringeinlage aus Aluminium (60 Klicks). Saphirglas (2,85 mm).
Werk:BR-CAL.302 (Sellita SW300-1) mit 38 Stunden Gangreserve und 28’800 Halbschwingungen pro StundeBR-CAL.302 (Sellita SW300-1) mit 38 Stunden Gangreserve und 28’800 Halbschwingungen pro Stunde
Band:schwarzes Kautschukband mit Dornschliesse (PVD) und ein olivegrünes Textilband (Bandanstossbreite 24 mm)braunes Lederband mit Bronze-Dornschliesse und ein schwarzes Kautschukband (Bandanstossbreite 24 mm)
Funktion:Stunden, Minuten, Sekunden und Datum Stunden, Minuten, Sekunden und Datum
Limitierung:999 Exemplare999 Exemplare
Lancierungsjahr:20212021
Preis (2021):€4’400.00 / CHF 4’600.00€4’200.00 / CHF 4’400.00

Mehr zum Thema Bronze gibt’s bei Interesse hier.

2 Kommentare

  1. Die Besitzer einer solchen Uhr scheinen jetzt aber aus sich des Uhrenherstellers nicht gerade die allerhellsten Kerzen auf der Torte zu sein, wenn man ihnen noch auf den Kronenschutz aufschreiben muss in welche Richtung sie die Krone zuzuschrauben haben.

    1. Der Hinweis ist in der Tat etwas bemüht, soll aber vermutlich an die „No Step“, „Remove before Flight“ Hinweise auf Flugzeugen erinnern.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: