Fortis: Marinemaster M-40

Die Schweizer Uhrenmarke Fortis hat der Marinemaster (die eine Zeit lang neben der Marinemaster von Seiko co-existiert hatte) ein Facelift spendiert, verantwortlich zeichnet der Designer Xavier Perrenoud.

Die Fortis Marinemaster in „Woodpecker Green“ und mit passendem Kautschukband (Ref. F8120007) kostet €2’950.00.

Zum Start gibt’s vier Zifferblattvarianten, „Serenity Blue“ (F8120003 / F8120004), „Rockstone Grey“ (F8120005 / F8120006), „Woodpecker Green“ (F8120007 / F8120008) und „Snow White“ (F8120009 / F8120010), bei einem 21 mm breiten und ins Gehäuse integrierten Bandanstoss steht ein Metall- oder ein farblich passendes Kautschukband zur Wahl. Das 40 mm grosse und bis 300 Meter wasserdichte Gehäuse ist laut Fortis aus „recyceltem Stahl“. Interessant: die Wahl eines deutschen Mottos („Keine Termine und den Horizont vor Augen“) auf dem Gehäuseboden. Apropos Boden: Bei den Werken setzt Fortis unter der Bezeichnung UW-30 auf ein Sellita SW200-1 mit 38 Stunden Gangreserve. Bilder (Grossansicht nach Klick):

Die neue Marinemaster von Fortis kostet €2’950.00 am Kautschukband und €3’300.00 mit Metallband.

In Ergänzung zum 40 mm grossen Modell stellte Fortis zeitgleich auch eine 44 mm grosse Marinemaster mit Kenissi-Werk und Drehringsperre vor. Mehr über die M-44 hier.

3 Kommentare

  1. In den für mich viel zu häufigen Werbungen von YouTube wird die Marinemaster als „keine Taucheruhr“ bezeichnet. Was mich aber noch nicht dazu veranlasst hat, auf deren Webseite zu gehen…

      1. Nüchtern betrachtet liebe ich an den Taucheruhren ja auch nur die gute Ablesbarkeit, ggf. den Farbkontrast der Lünette. Aber ich gehe nicht tauchen ;-)

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d