Die Schweizer Uhrenmarke Oris nutzt ihre Teilnahme an den Geneva Watch Days für eine Panel-Diskussion unter dem Titel „Change for the Better“ und lanciert zeitgleich zwei Aquis-Uhren mit einem aus PET rezykliertem Zifferblatt (was jede Uhr zu einem Unikat macht).
„For example, every year, as many as 13 million tons of plastic leak into our oceans, according to UN Environment. That’s a truckload every minute. An article on National Geographic reasons that there are 5.25 trillion pieces of plastic waste in our oceans, of which 269,000 tons float on the surface. Only 9 per cent of all plastic ever produced is thought to have been recycled.“
Oris Pressemitteilung
Einmal in 41,5 mm (Ref. 01 733 7766 4150-Set) und 36,5 mm Durchmesser (Ref. 01 733 7770 4150-Set). Beide Modelle sind bis 300 Meter wasserdicht, als Werk kommt das SW 200-1 zum Einsatz. Ebenfalls setzt Oris auf eine rezyklierte Verpackung, die in Zusammenarbeit mit der Schweizer Tide Ocean SA entstanden ist. Die Aquis Date Upcycle kommt im September in den Handel und kostet CHF 2’100.00. Bilder (Grossansicht nach dem Klick):
Oris hatte bereits 2019 bei der auf 2’000 Stück limitierten Aquis Date „Ocean Clean“ im 39.5 mm Gehäuse (Ref. 01 733 7732 4185-Set) ein ähnliches Verfahren beim Gehäuseboden angewendet, und die auf 200 Stück limitierte Ocean Trilogy in einer ähnlichen Box ausgeliefert:
Gehäuseboden der auf 2’000 Stück limitierte Aquis Date „Ocean Clean“ im 39.5 mm Gehäuse (Ref. 01 733 7732 4185-Set)
Nein, ich möchte ein solches Zifferblatt nicht in einer meiner Uhren wissen.
Zumal mir das ganze Greenwashing auch so langsam auf den Sack geht.
Sollen sie doch meinetwegen die Boxen daraus bauen, aber bitte nicht solche Zifferblätter.
Zumal wenn man erst einmal weiß wie empfindlich solch verwendetes PET dann auf UF-Licht reagiert, dann ergibt derartiges für mich sogar noch weniger Sinn.