Bulova: MIL-SHIPS-W-2181 Re-Edition

Wie schon Tudor mit der Black Bay P01 (Ref. M70150-0001), bringt nun auch Bulova für die sog. „Archive Series“ einen militärischen Prototypen aus der Vergangenheit zurück: die MIL-SHIPS-W-2181 war Ende der 50er-Jahre im Rennen um einen Rüstungsvertrag mit der Navy, wurde aber laut Bulova zurückgezogen (wodurch die Fifty Fathoms zum Zug gekommen ist).

„A small number of these watches were delivered for testing by the U.S. Navy Experimental Diving Unit in 1958. A further small number were delivered in early 1959 for field testing by the Diving Unit and the Navy’s UDT UDT-21 frogman team.“

Bulova

Die aktuelle Umsetzung kommt in zwei Versionen: die auf 1’000 Stück limitierte Version mit schwarzem Band (Ref. 98A265) kommt mit einem SW200-1 von Sellita, aufwändigerer Gehäusebodengravur und insgesamt mehr Leuchtmasse (sowie dem Swiss Made Zusatz auf dem Zifferblatt), die hier abgebildete, unlimitierte 98A266 mit grau-blauem Band verfügt dafür über ein 82S0 Miyota-Werk, eine einfachere Gehäusebodengravur und weniger Leuchtmasse auf Drehring und Zifferblatt. Beide Uhren kommen mit einem 41 mm grossen, sandgestrahlten Gehäuse mit 200 Meter Wasserdichtheit, einer Lünette, die nur durch Herunterdrücken bedient werden kann, und einem stark gewölbten Saphirglas.

Vergleicht man die Preise von USD 1’990.00 und USD 895.00, dürfte die günstigere 98A266 insgesamt das etwas schonendere Preis-/Leistungsverhältnis bieten, zumal beide Uhren punkto Werk wenig Exklusivität bieten. Damit zu den Bildern:

Mehr über die teurere 98A265 mit Sellita-Werk und die Geschichte der Uhr gibt’s hier.

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: