An der Baselworld 2015 zeigte die 1973 lancierte französische Uhrenmarke Pequignet mit der Royale 300 erstmals ein bis 300 Meter wasserdichtes Taucheruhren-Modell mit partieller Kautschukbeschichtung (Krone und Drehring). Nebst der patentierten Schraubkrone (die sich per 1/4-Umdrehung öffnen lässt) bei 2 Uhr verfügt die Royale 300 aber vor allem über ein eigenes Werk mit 88 Stunden Gangreserve (aus einem Federhaus) und einer Gangreserve-Anzeige zwischen 7 und 8 Uhr. Zwischen 3 und 4 Uhr ist die permanente Sekunde positioniert. Das von Pequignet entwic Cal. Royal EPM01 wurde 2011 lanciert und arbeitet mit 21’600 Halbschwingungen pro Stunde, zudem ist es mit 39 Rubinen ausgestattet und modular erweiterbar (bspw. Grossdatum, Tagesanzeige und Mondphase).
Die Pequignet Royale 300 gibt’s mit orangem Drehring (Ref. 9050343), mit blauem Drehring und blauem Zifferblatt (Ref. 9050473), mit schwarzem Drehring und Zifferblatt (Ref. 9050443), mit schwarzem Drehring und blauem Zifferblatt (Ref. 9051473), das Edelstahlgehäuse misst in allen Fällen 43 mm und bietet 300 Meter Wasserdichtheit. Bilder der ersten beiden Versionen (wenn man die Uhr schon mal vor der Linse hat):
Der offizielle Listenpreis liegt bei allen Versionen bei €4’500.00.
Dazu bietet Pequignet mit der Hossegor (Soorts-Hossegor ist eine französische Gemeinde nördlich von Biarritz) seit ein paar Jahren eine günstigere Option auf Basis Sellita an. Hier abgebildet ist die Pequignet Hossegor Black Titanium (Ref. 4701443S) mit DLC, Ø 43mm, 100 Meter Wasserdichtheit, Sellita SW 200-1 und schwarzem Kautschukband (€1’400.00); alternativ gibt’s die Uhr auch mit Stahlgehäuse (Ref. 4700443S) und Kautschuk- oder Edelstahlband.
Mehr über Pequignet gibt’s hier: Link