Mit drei neuen Referenzen (schwarz mit Stahlband: H82515130, blau mit Stahlband: H82505140 und schwarz mit Kautschukband: H82515330) kriegt die Khaki Navy Scuba-Kollektion von Hamilton im Sommer 2021 stattlichen Zuwachs:

Im Vergleich zu den bisherigen Basismodellen mit 40 mm Durchmesser ist einerseits der Verzicht auf das Datumsfenster zu erwähnen, andrerseits die einfarbige, gravierte Keramiklünette (mit Leuchtmarkierung). Zudem sorgt das auf 43 mm angewachsene Gehäuse am Arm für deutlich mehr Präsenz, und mit dem Gehäuse wuchs auch die Wasserdichtheit von 100 auf 300 Meter, womit sich die Khaki Navy Scuba ihren Namen mehr als verdient hat. Im Innern des knapp 13 mm hohen Gehäuses tickt unverändert das H-10 (ETA C07.611) mit 80 Stunden Gangreserve, was angesichts des fehlenden Datums im aufgeschraubten Zustand zu einer unnötigen Kronenposition führt.

Diese Upgrades schlagen sich logischerweise auch im Preis nieder: während die kleinere, 40 mm grosse Version für CHF 775.00 im Handel erhältlich ist, steigt der Preis bei der 43 mm grossen Version um CHF 220.00 auf CHF 995.00 – gemessen an den Verbesserungen und dem optischen Eindruck am Arm ein mehr als gerechtfertigter Aufschlag. Und für all diejenigen, denen 3 mm mehr Durchmesser zu viel sind (oder nicht ohne Datum leben können), bleibt zu hoffen, dass die Upgrades in den nächsten Monaten auch auf den Rest der Kollektion angewendet werden.

Von den beiden erhältlichen Zifferblattversionen ist die hier abgebildete blaue Option (H82505140) sicher die etwas auffälligere Wahl. Auch mit dem Farbverlauf und der strukturierten Oberfläche schafft es die Uhr dennoch, nicht verspielt zu wirken. Was man bei Taucheruhren recht selten sieht: In Ahnlehnung an „Field Watches“ verfügt die Uhr über eine 24-Stunden-Skala und vergleichsweise lange Zeiger.
Hamilton bietet beide Band-Optionen zum selben Preis an, entsprechend macht es eigentlich Sinn, zu Beginn gleich das massive Stahlband mit Faltschliesse zu nehmen (zudem wirkt das Kautschukband der H82515330 etwas beliebig an der Uhr). Insgesamt aber dürfte die Khaki Navy Scuba an einem Nato- oder Lederband fast noch mehr wirken. Bei der Faltschliesse hat Hamilton sowohl auf eine Verlängerung als auch eine Sicherung verzichtet.

Fazit: Unter dem Strich hat es Hamilton mit dem jüngsten Modell der Khaki Navy Scuba geschafft, das volle Potential der Linie auszuschöpfen. Die Taucheruhr bietet ein ausgereiftes, ausbalanciertes Design und eine durchwegs hochwertige Verarbeitung. Die einzige wirkliche Kritik betrifft die etwas schwergängige Lünette (resp. die etwas rutschige Rändelung) und die fehlende Sicherung bei der Schliesse. Damit zu den Bildern (Grossansicht nach Klick):








Technische Daten
Hersteller: | Hamilton |
Modell: | Khaki Navy Scuba Auto |
Referenz: | H82505140 |
Einführung: | 2021 |
Gehäuse: | Bis 300 Meter wasserdichtes Edelstahlgehäuse mit einseitig rastender Lünette mit Keramikeinlage (60 Klicks), entspiegeltes Saphirglas, verschraubte Krone, Gehäuse-Durchmesser: 43,00 mm, Höhe: 12,58 mm, Bandanstossbreite: 22,00 mm (Schliesse: 20,00 mm), Länge: 52,00 mm |
Werk: | H-10 (ETA C07.611) mit Nivachron-Spirale, Funktionen: Stunden, Minuten, Sekunde, Gangreserve: bis zu 80 Stunden |
Band: | Massives Metallband mit Faltschliesse |
Garantie: | 2 Jahre |
Varianten: | mit schwarzem Zifferblatt – H82515130 mit Stahlband, H82515330 mit Kautschukband; mit weissem Zifferblatt und Stahlband H82505150 (2022) |
Preis: | €945.00 / CHF 995.00 (2021) |
Hallo Roger
Die unnötige Kronenposition gibt es bei meiner gestern erworbenen Scuba nicht mehr. Hier wurde wohl nachgebessert. Alles in allem eine tolle Uhr, die sich auch vor Aquis, Hydroconquest und Konsorten nicht zu verstecken braucht.
LG Sam
Hi Sam, danke für die Info und herzlichen Glückwunsch zur neuen Uhr!