Die 2019 lancierte SeaQ-Reihe kriegt edlen Zuwachs im 2020: die deutsche Marke hat soeben zwei neue Versionen der Panoramadatum vorgestellt, ein Bi-Color-Modell und eine massive Rotgold-Version.
So sind die Zeitmesser in einer rotgoldenen Version mit schwarzem Zifferblatt sowie in einer zeitgemäßen Bicolor-Komposition aus Edelstahl und Rotgold mit grauem Zifferblatt erhältlich.
Glashütte Original
Die Rotgold-Version mit schwarzem Zifferblatt ist mit grauem Textilband (Ref. 1-36-13-03-90-34) oder schwarzem Kautschukband (Ref. 1-36-13-03-90-33) für CHF 24’500.00 erhältlich, beim Bi-Color-Modell mit grauem Zifferblatt steht die selbe Auswahl zur Verfügung (Textilband Ref. 1-36-13-04-91-34, Kautschukband Ref. 1-36-13-04-91-06), der Preis startet hier aber bei CHF 14’500.00, mit Faltschliesse (serienmässig beim Rotgold-Modell) steigt der Preis um CHF 300.00. Alle Modelle haben 43,2 mm Durchmesser, sind bis 300 Meter wasserdicht und werden vom 36-13 mit Grossdatum und 100 Stunden Gangreserve angetrieben.


Weitere Informationen zum Modell: SeaQ-Kollektion / Hands-On / Tauchgang
Ist ja nett anzusehen, aber da überschätzt sich Glashütte preislich ganz gewaltig wenn man den Wiederverkaufswert in Betracht zieht. Ich frage mich da, ob die Uhrenbranche oder zumindestens einige Hersteller die Zeichen der Zeit nicht erkennen wollen.
Gold allein generiert keinen Mehrwert.
Ich denke bei dieser Uhr ohnehin, das sie absolut üppig bepreist ist…
Bin auch der Meinung, dass die Preise, vor allem beim Bi-Color Modell, sehr mutig oder eher übermütig sind.
CHF 14’500.- mit Kautschuk oder Textilband?? Hallo?
Das Bi-Color Modell der Submariner kostet mit Stahl-Gold Band CHF 13’400.-
Also teurer als Rolex mit weniger am Knochen ist schon ein bisschen verrückt. :-)