Revisited: Glashütte Original SeaQ Panoramadatum Bicolor

Die 43,2 mm grosse und bis 300 Meter wasserdichte SeaQ Panoramadatum wurde von Glashütte Original im Frühling 2019 als Gründungsmodell der Spezialist-Kollektion lanciert, die hier abgebildete Bicolor-Umsetzung mit Rotgold-Lünette und -Krone (hier die Ref. 1-36-13-04-91-34 mit Faltschliesse) folgte ein Jahr später. Aktuell liegt der Listenpreis für das hier gezeigte Modell

Den ganzen Artikel lesen

Glashütte Original: SeaQ in Schilfgrün

Nach der schwarzen (2019) und blauen (2020) Version, gibt’s von der 39,5 mm grossen SeaQ Automatik von Glashütte Original nun auch eine mattgrüne Option, wahlweise am Textil-, Kautschuk- oder Metallband (Ref. 1-39-11-13-83-08 mit Synthetikband und Dornschliesse, Ref. 1-39-11-13-83-34 mit Faltschliesse, Ref. 1-39-11-13-83-06 mit Kautschukband und Dornschliesse, Ref. 1-39-11-13-83-33 mit Faltschliesse,

Den ganzen Artikel lesen

Hands-On: Glashütte Original SeaQ Bicolor

Nebst zwei neuen Versionen bei der kleineren SeaQ Automatik hat Glashütte Original im 2020 bekanntlich auch bei den Modellen mit Panoramadatum nachgelegt: die SeaQ Panoramadatum Bicolor mit grauem Zifferblatt (Ref. 1-36-13-04-91-34) und – mit CHF 24’500.00 teuerste Version mit Rotgold-Gehäuse und schwarzem Zifferblatt – die Ref. 1-36-13-03-90-33, erweitern die Spezialist-Kollektion

Den ganzen Artikel lesen

Hands-On: Glashütte Original SeaQ mit blauem Zifferblatt

Der deutsche Uhrenhersteller Glashütte Original erweiterte letztes Jahr seine SeaQ-Taucheruhren-Kollektion gleich um mehrere neue Modelle, die hier vorgestellte Basis-Version mit blauem Blatt dürfte dabei vermutlich die meisten Fans finden: Sie ist preislich die günstigste SeaQ und bietet einen mit dem neuen Zifferblatt mit Sonnenschliff insgesamt einen gelungenen Kompromiss aus Vintage-Design

Den ganzen Artikel lesen

Das Uhrenjahr 2020 und die weiterhin etwas schwierige Jagd nach den Taucheruhren-Neuheiten

Zwar sind die meisten Uhrenhersteller in den letzten Wochen punkto Lancierungen etwas aus der Schockstarre erwacht, nichtsdestotrotz bleibt die Jagd nach den Neuheiten im Umfeld von Covid-19 schwierig, zumindest wenn der Anspruch besteht, dem Leser konsequent eigene Bilder und damit einhergehend auch eigene Eindrücke zu bieten. Die gute Nachricht ist,

Den ganzen Artikel lesen

Glashütte Original: SeaQ mit Bling

Die 2019 lancierte SeaQ-Reihe kriegt edlen Zuwachs im 2020: die deutsche Marke hat soeben zwei neue Versionen der Panoramadatum vorgestellt, ein Bi-Color-Modell und eine massive Rotgold-Version. So sind die Zeitmesser in einer rotgoldenen Version mit schwarzem Zifferblatt sowie in einer zeitgemäßen Bicolor-Komposition aus Edelstahl und Rotgold mit grauem Zifferblatt erhältlich.

Den ganzen Artikel lesen

Das Uhrenjahr 2020 und die schwierige Jagd nach den Neuheiten

Für die Uhrenindustrie dürfte 2020 mit grosser Wahrscheinlichkeit als eines der schlechtesten Jahre in die Geschichtsbücher eingehen: Nach mehrwöchigem Produktionsstillstand sind die Exporte laut den jüngsten Zahlen der Federation of the Swiss watch industry FH im April um 81,3% eingebrochen, der Verband der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie Swissmem sieht

Den ganzen Artikel lesen

Dresden: Einfach vollkommen

Sachsens atemberaubend schöne Landeshauptstadt ist für Liebhaber von mechanischen Uhren eine aus mehrfacher Sicht enorm lohnenswerte Destination. – Selbst wer den 30 Kilometer kurzen Abstecher nach Glashütte nicht schaffen sollte, Dresden bietet eine beeindruckende Zahl von tickenden Sehenswürdigkeiten – und gleich mehrere Museen, die einiges in den Schatten stellen, was andernorts

Den ganzen Artikel lesen

Wieder aufgetaucht…

Ich kann mir zwar noch immer nicht erklären, wie der Rand links beim JLC-Screenshot weiter unten zustande gekommen ist, aber das ist in der Zwischenzeit passiert: Von Seiko kommt einerseits eine rote Monster, andrerseits eine schwarze. Sexy (das kleine Schwarze zumindest). Ocean7 wühlt in fremden Gärten und plant, eine Kopie,

Den ganzen Artikel lesen