Hands-On: Glashütte Original SeaQ Chronograph mit Panoramadatum
2022 hat die SeaQ Zuwachs in Form eines Chronographen-Modells mit Panorama-Datum gekriegt. Alle Details zum Tauch-Chronographen aus Glashütte.
Den ganzen Artikel lesen2022 hat die SeaQ Zuwachs in Form eines Chronographen-Modells mit Panorama-Datum gekriegt. Alle Details zum Tauch-Chronographen aus Glashütte.
Den ganzen Artikel lesenDie 43,2 mm grosse und bis 300 Meter wasserdichte SeaQ Panoramadatum wurde von Glashütte Original im Frühling 2019 als Gründungsmodell der Spezialist-Kollektion lanciert, die hier abgebildete Bicolor-Umsetzung mit Rotgold-Lünette und -Krone (hier die Ref. 1-36-13-04-91-34 mit Faltschliesse) folgte ein Jahr später. Aktuell liegt der Listenpreis für das hier gezeigte Modell
Den ganzen Artikel lesenMit der 2019 vorgestellten SeaQ-Reihe ist Glashütte Original ganz offensichtlich ein veritabler (und auch völlig verdienter) Erfolg geglückt: sowohl die 39,5 mm grosse Automatikuhr im Retro-Design als auch die etwas modernere, 43,2 mm grosse Version mit Panoramadatum gibt’s bereits in fünf (Panoramadatum) resp. sieben Ausführungen (Automatik), und entsprechend regelmässig taucht
Den ganzen Artikel lesenDie siebte Ausführung der grössten Uhrenveranstaltung für Sammler in den USA brachte wieder über 30 Marken und knapp 2’000 Sammler in die Gotham Hall, darunter Kandidaten wie Blancpain, Bell & Ross, Bremont, Glashütte Original, Montblanc, Norqain, Oris, Reservoir und Seiko, die natürlich auch Modelle mit Drehring und erhöhter Wasserdichtheit im
Den ganzen Artikel lesenDas deutsche Uhrenportal Watchtime.net hatte seine Nutzer in den letzten Wochen dazu eingeladen, aus über 40 Taucheruhren die beliebtesten Modelle zu küren. Resultat: über 8’000 Teilnehmer haben folgenden Uhren ihre Stimme gegeben: Kategorie bis 1’500 Euro 1’501 bis 2’500 Euro 2’501 bis 5’000 Euro ab 5’001 Euro 1. Platz Seiko
Den ganzen Artikel lesenNach Omega und Certina setzt auch Konzern-Schwester Glashütte Original im 2022 auf ein weiteres grünes Zifferblatt in der Kollektion, heuer bei der SeaQ Panoramadatum (nachdem es im 2021 von der Automatik schon eine schilfgrüne Option gab). Das matte Zifferblatt gibt’s mit Kautschuk- (Ref. 1-36-13-07-83-33 oder 1-36-13-07-83-06), Textil- (Ref. 1-36-13-07-83-34 oder
Den ganzen Artikel lesenVier Taucheruhren wurden in den 60er-Jahren vor Kuba im Praxiseinsatz getestet, darunter auch die Spezimatik aus der damaligen DDR.
Den ganzen Artikel lesenEin paar Eindrücke von der sechsten Ausgabe der WatchTime New York.
Den ganzen Artikel lesenDer deutsche Uhrenhersteller Glashütte Original ist laut Pressemitteilung „bereit für goldene Momente und blaue Stunden“: Die nächste Version der SeaQ kommt mit lauem Zifferblatt und einer Krone und Drehlünette aus massivem Gelbgold. Die bis 200 Meter wasserdichte Uhr wird ab Ende April 2021 weltweit verfügbar sein, im Innern tickt das
Den ganzen Artikel lesenNach der schwarzen (2019) und blauen (2020) Version, gibt’s von der 39,5 mm grossen SeaQ Automatik von Glashütte Original nun auch eine mattgrüne Option, wahlweise am Textil-, Kautschuk- oder Metallband (Ref. 1-39-11-13-83-08 mit Synthetikband und Dornschliesse, Ref. 1-39-11-13-83-34 mit Faltschliesse, Ref. 1-39-11-13-83-06 mit Kautschukband und Dornschliesse, Ref. 1-39-11-13-83-33 mit Faltschliesse,
Den ganzen Artikel lesenNebst zwei neuen Versionen bei der kleineren SeaQ Automatik hat Glashütte Original im 2020 bekanntlich auch bei den Modellen mit Panoramadatum nachgelegt: die SeaQ Panoramadatum Bicolor mit grauem Zifferblatt (Ref. 1-36-13-04-91-34) und – mit CHF 24’500.00 teuerste Version mit Rotgold-Gehäuse und schwarzem Zifferblatt – die Ref. 1-36-13-03-90-33, erweitern die Spezialist-Kollektion
Den ganzen Artikel lesenDer deutsche Uhrenhersteller Glashütte Original erweiterte letztes Jahr seine SeaQ-Taucheruhren-Kollektion gleich um mehrere neue Modelle, die hier vorgestellte Basis-Version mit blauem Blatt dürfte dabei vermutlich die meisten Fans finden: Sie ist preislich die günstigste SeaQ und bietet einen mit dem neuen Zifferblatt mit Sonnenschliff insgesamt einen gelungenen Kompromiss aus Vintage-Design
Den ganzen Artikel lesenZum Jahresende wird’s Zeit, ein nicht nur für die Uhrenindustrie insgesamt sehr schwieriges Jahr Revue passieren zu lassen und damit den sinnbildlichen Drehring fürs nächste Jahr wieder auf Null zu stellen. Hier die Tief- und Höhepunkte für (Taucher-)Uhren-Sammler und -Fans: Überraschung des Jahres: Nachdem die Covid-Pandemie die Event- und Uhrenindustrie
Den ganzen Artikel lesenZwar sind die meisten Uhrenhersteller in den letzten Wochen punkto Lancierungen etwas aus der Schockstarre erwacht, nichtsdestotrotz bleibt die Jagd nach den Neuheiten im Umfeld von Covid-19 schwierig, zumindest wenn der Anspruch besteht, dem Leser konsequent eigene Bilder und damit einhergehend auch eigene Eindrücke zu bieten. Die gute Nachricht ist,
Den ganzen Artikel lesenWährend sich die Gesellschaft in den 80er-Jahren immer rascher vom Industrie- ins Informationszeitalter bewegt hat, dürfte das Thema Mode und Stil retrospektiv doch eher mit ein paar Fragezeichen versehen werden: Stulpen, Schulterpolster und Neonfarben lassen zwischenzeitlich gar den Verdacht aufkommen, die Null-Bock-Generation könnte auch etwas von der damaligen Kleidung inspiriert
Den ganzen Artikel lesenIn wirtschaftlich schwierigen Zeiten setzen Uhrenhersteller bevorzugt auf Modelle, die ein möglichst breites Publikum ansprechen. Im Falle von Glashütte Original handelt es sich dabei um eine gut gewählte Kombination der 2019 eingeführten SeaQ im 39,5 mm grossen Gehäuse und dem blauen Zifferblatt aus der grösseren Version mit Panoramadatum. Damit erhält
Den ganzen Artikel lesenDie 2019 lancierte SeaQ-Reihe kriegt edlen Zuwachs im 2020: die deutsche Marke hat soeben zwei neue Versionen der Panoramadatum vorgestellt, ein Bi-Color-Modell und eine massive Rotgold-Version. So sind die Zeitmesser in einer rotgoldenen Version mit schwarzem Zifferblatt sowie in einer zeitgemäßen Bicolor-Komposition aus Edelstahl und Rotgold mit grauem Zifferblatt erhältlich.
Den ganzen Artikel lesenFür die Uhrenindustrie dürfte 2020 mit grosser Wahrscheinlichkeit als eines der schlechtesten Jahre in die Geschichtsbücher eingehen: Nach mehrwöchigem Produktionsstillstand sind die Exporte laut den jüngsten Zahlen der Federation of the Swiss watch industry FH im April um 81,3% eingebrochen, der Verband der Schweizerischen Maschinen-, Elektro- und Metall-Industrie Swissmem sieht
Den ganzen Artikel lesenDie Glashütte Original Spezialist SeaQ Panoramadatum mit blauem Zifferblatt und Textilband (Ref. 1-36-13-02-81-08) wurde bereits hier detailliert mit einem Hands-On vorgestellt, jetzt folgt mit dem Einsatz unter der Wasseroberfläche quasi die nächst-logische Stufe. Dabei wurde auch wieder einmal schmerzhaft klar, wie gross die Unterschiede zwischen Shootings an Land und im
Den ganzen Artikel lesenIm Mai 2019 kündigte Glashütte Original eine neue, sportliche Kollektion unter der Bezeichnung „Spezialist“ an, und zum Glück gehören die ersten vorgestellten Modelle der Familie prompt zur Gattung Taucheruhr (mehr dazu hier). Die SeaQ tritt damit die Nachfolge der Spezimatic aus dem Jahr 1969 an. Im Prinzip gibt’s von der
Den ganzen Artikel lesenDie deutsche Marke erweitert 2019 ihr Sortiment um eine Modellfamilie, die ans Design der ersten Taucheruhr aus dem Jahr 1969 (Spezimatic Typ RP TS 200) angelehnt ist: Die neue Kollektion besteht aus einem auf 69 Stück limitierten Sondermodell „SeaQ 1969“ mit grünlicher Leuchtmasse auf den Zeigern, sowie einem regulären Automatik-Modell
Den ganzen Artikel lesenSachsens atemberaubend schöne Landeshauptstadt ist für Liebhaber von mechanischen Uhren eine aus mehrfacher Sicht enorm lohnenswerte Destination. – Selbst wer den 30 Kilometer kurzen Abstecher nach Glashütte nicht schaffen sollte, Dresden bietet eine beeindruckende Zahl von tickenden Sehenswürdigkeiten – und gleich mehrere Museen, die einiges in den Schatten stellen, was andernorts
Den ganzen Artikel lesenIch kann mir zwar noch immer nicht erklären, wie der Rand links beim JLC-Screenshot weiter unten zustande gekommen ist, aber das ist in der Zwischenzeit passiert: Von Seiko kommt einerseits eine rote Monster, andrerseits eine schwarze. Sexy (das kleine Schwarze zumindest). Ocean7 wühlt in fremden Gärten und plant, eine Kopie,
Den ganzen Artikel lesen