Die im Juli vorgestellte Oris Aquis Blue Whale Limited Edition (Ref. 01 771 7743 4185) ist laut Oris der erste Chronograph der Reihe mit Tricompax-Anordnung. Hinter dem petroleumblauen Zifferblatt mit Farbverlauf tickt ein SW 510 (Oris-intern als Kal. 771 geführt) mit rund 48 Stunden Gangreserve. Das 45,5 mm grosse Edelstahl-Gehäuse bleibt bis 500 Meter wasserdicht, die farblich passende Lünetteneinlage ist aus Keramik.

Dass die Uhr insgesamt mehr als attraktiv ist, muss kaum erwähnt werden. Darüber hinaus ist es erfreulich, dass die auf offiziellen Bildern teils etwas arg auffällige, schwarze Datumsscheibe zwischen 4 und 5 Uhr bei Tageslicht etwas dezenter ist.
Einmal mehr gilt auch hier, eine Anprobe vor Kauf ist Pflicht: Die 45.5 mm Durchmesser sind gross, wirken am Arm aber tendenziell kleiner dank kurzer Bandanstösse. Der wirkliche Haken an der Sache? – Die theoretisch CHF 4’950.00 teure Uhr ist nur als Teil der Ocean Trilogy erhältlich. Dabei handelt es sich um 200 Sets mit insgesamt drei Oris-Taucheruhren, die in einer aus recyceltem PET-Plastik hergestellten Schachtel ausgeliefert werden. Zugegeben, drei statt einer Uhr zu kriegen, kann man in einem Uhrenblog nicht wirklich als Haken bezeichnen, nichtsdestotrotz liegen die drei Modelle thematisch sehr nahe beieinander, was den Kreis potentieller Kunden etwas einschränken könnte.
Zum Chronographen gibt’s noch die blaue Aquis Great Barrier Reef Limited Edition III und die Aquis Clean Ocean Limited Edition, mit dem (laut Pressemitteilung) Ziel, „die wichtige Arbeit wegweisender Organisationen vorzustellen: die Weltmeere sowie das Wasser, die Quelle allen Lebens, zu säubern, zu schützen oder wiederherzustellen“.

Guter Look, guter Zweck?
Dabei geht etwas unter, ob sich das Engagement des Herstellers auch in anderer Form bemerkbar macht. Dazu nochmals Oris: „Während sich diese Uhren auf die Wiederherstellung von Korallenriffen und das Säubern der Weltmeere konzentrieren, richtet die Blue Whale Limited Edition ihr Augenmerk auf die Notlage der Wale, vor allem auf den Schutz des weltweit grössten Tieres. Mit diesem Fokus ist Oris stolz darauf, […] dass die Blue Whale Limited Edition in Zusammenarbeit mit der Whale and Dolphin Conservation (WDC) produziert wird, der wichtigsten Stiftung für den Schutz von Walen und Delfinen“. Das klingt definitiv nach mehr als bloss recycletem PET für die Box, und Oris beweist auch schon seit Jahren, dass Nachhaltigkeit und Schutz der Gewässer mehr als Lippenbekenntnisse für die Marke sind. Insofern überrascht es, dass hier ausnahmsweise etwas kryptisch über Zweck und Mittel kommuniziert wird, und für Käufer wäre es sicher interessant zu erfahren, was der Kauf des Sets oder einer der drei Uhren bewirkt.
Damit zurück zur Aquis Blue Whale (Grossansicht nach Klick):





Kurz-Fazit: der grösste Kritikpunkt an der markanten Aquis Blue Whale Limited Edition dürfte sein, dass man noch zwei weitere, nicht minder attraktive Uhren dazukriegt. Ansonsten Fluke hoch.