Hands-On: Doxa Sub T-Graph

Mitte August hatte Doxa angekündigt, vom markanten Taucher-Chronographen eine auf 300 Stück limitierte Neuauflage zu lancieren, zwei Wochen danach hat’s bereits für ein Treffen mit einem Vorserienmodell gereicht:

Die 43 mm grosse Uhr sorgt dank orangem Zifferblatt für den entsprechenden Auftritt am Handgelenk

Wie schon beim Jubiläumsmodell an der Baselworld 2019, basieren Gestaltung und Abmessungen auf dem Ur-Modell von 1968: 43 mm Durchmesser und 15 mm Bauhöhe. Für den Antrieb hat sich das in Biel ansässige Unternehmen für ein Handaufzugskaliber aus alten Beständen entschieden: Die verwendeten Valjoux 7734 wurden gemäss Doxa „completely revised and made absolutely reliable prior to fitting“. Das Werk arbeitet mit 18‘000 Halbschwingungen pro Stunde und bietet rund 45 Stunden Gangreserve. Ebenfalls ist die Leuchtmasse bewusst in einem Farbton gehalten, der den Vintage-Charakter der Uhr unterstreichen soll: “Just like the original model, the legendary face finished in semi-matte orange features two counters, one at 9 o’clock indicating the seconds, and the other at 3 o’clock indicating the chronograph’s 30 minutes. The baton-type hands and the insert on the chronograph’s seconds hand are all filled with SuperLuminova® beige ‘Light Old Radium’.” Damit zu den Fotos (Grossansicht nach Klick):

Die Schliesse des Reiskorn-Bandes kommt mit einer ausfahrbaren Feinverstellung. Die einseitig drehbare Lünette mit der Dekompressionstabelle (äussere Skala in orange) ist in Fuss.

Erster Eindruck: Die Uhr ist punkto Look und Verarbeitung genau das, was man sich von der Marke und dem Modell erhofft: Gross, „Vintage pur“ und am Handgelenk unübersehbar. Selbstverständlich ist der aufgerufene Preis von CHF 4’900.00 selbstbewusst, aber das ist die Uhr ja schliesslich auch. Und für etwas mehr Kontext: die neue Oris Divers Sixty-Five als Chronograph (Basis SW 510) kostet im Vergleich CHF 4’150.00 (ebenfalls mit Stahlband). Umgekehrt wird die Preisfrage vermutlich erst dann abschliessend geklärt werden können, wenn absehbar wird, wie Doxa unter neuer Führung und Struktur in Zukunft mit Limited Editions umgeht. Oder mit anderen Worten: sollte (und derzeit scheint es tatsächlich nicht so zu sein) bspw. in ein paar Monaten eine unlimitierte Version mit neuem Standard-Werk nachgeschoben werden, würde das die hier gezeigte Uhr sicher in irgendeiner Forum beeinflussen. Ansonsten: Wen die Uhr in der Kombination mit dem alten Werk reizt, die in der Version „Professional“ logischerweise mit dem orangen Zifferblatt ausgestattete Uhr (Ref. 805.10.351.10) ist ab 2. September 2019 über die neue Website der Marke erhältlich, der Preis liegt wie erwähnt bei CHF 4‘900.00, Garantie beträgt 2 Jahre (beim Preis ist die MwSt. laut Doxa bereits enthalten).

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: