Die Hydroconquest von Longines gibt’s seit 2018 mit Keramik-Lünette, die 43 mm grosse Version mit grauem Zifferblatt (Ref. L3.782.4.76.6) hat’s stellvertretend dafür kurz vor die Kamera geschafft: Die bis 300 Meter wasserdichte Uhr fällt natürlich vor allem wegen ihrer 43 mm und dem massiven Kronenschutz sofort auf (es gibt davon auch noch eine 41 mm grosse Uhr, andere Farbvarianten gehen von 29,5 mm, 34 mm, 39 mm bis zu 44 mm, im Falle des Chronos sogar bis 47 mm Durchmesser). Krone und Boden sind verschraubt, das Glas ist aus Saphir und entspiegelt. Im Innern tickt das Kal. 619/888 (ETA 2892-A2) mit rund 42 Stunden Gangreserve gemäss Longines Website, resp. 64 Stunden bei verringter Schlagzahl von 25’200 vph. Kostenpunkt: USD 1’600.00 am Stahlband (mit einer der strengsten je angetroffenen Schliessen). Bilder:








Fazit: Die Hydroconquest ist eine sichere Wahl, obschon die 43-mm-Variante ein entsprechend grosses Handgelenk verlangt. Das Facelift im 2018 hat der Linie definitiv gut getan. Persönlicher Favorit bleibt die (Ende Sommer erscheinende) neue Version mit Keramikgehäuse, die aber mehr als das Doppelte kostet.