Museen über die Tauchgeschichte sind a) relativ dünn gesät und b) meist nicht in der Schweiz zu finden, womit der Besuch eines solchen in der Regel mit etwas Aufwand verbunden ist. Ein Beispiel dafür: das Museum über die „History of Diving“ befindet sich in Islamorada, einer der über 200 Inseln der Florida Keys und rund zwei Stunden von Miami entfernt.

Es beherbergt seit 2000 die laut Website „world’s largest collection of diving helmets, hand-operated air pumps, armored suits, lights and other accessory gear, plus memorabilia, prints, photographs, books, film and video“ und wurde von Dr. Joseph Bauer ins Leben gerufen (seit dessen Tod im 2007 wird das Museum von seiner Ehefrau Dr. Sally Bauer geführt). Während nun das thematisch identische „Muzeum Nurkowania“ in Warschau immerhin eine kleine Auswahl an Taucheruhren zu bieten hat (siehe Beitrag aus dem Jahr 2012), gibt’s in Florida derzeit nichts mit Drehring zu sehen. Dafür findet sich tatsächlich ein beachtliche Sammlung rund um die Geschichte des Tauchens, und vor allem das Thema „Helmtauchen“ kommt dabei nicht zu kurz. Ein paar Eindrücke (Grossansicht nach Klick):
Kurz gesagt: wer sich für die Geschichte des Tauchens interessiert, der Besuch lohnt sich absolut.

Und für die chronologisch eingeordneten uhrmacherischen Meilensteine reicht auch weiterhin ein Klick :-)