Hands-on: Eterna Super KonTiki Chrono >>

Die beiden Neuheiten (blau: Ref. 7770.41.89.1718 und schwarz: Ref. 7770.41.49.1382) sind im Rahmen der Baselworld-Berichterstattung ja schon mal näher vorgestellt worden (siehe Beitrag hier), jetzt gibt’s noch ein paar anständigere Bilder der (Vorserien-)Version mit schwarzem Zifferblatt (Bild-Galerie am Schluss):

Eterna_KonTiki_Chronograph_Black_Dial_Frontal_New_York_2016

Interessanterweise konnte ich mich mit der 2015 lancierten Dreizeigeruhr der Reihe (siehe Beitrag hier) bislang nicht wirklich anfreunden, der Unterschied zum Original ist mir einfach zu gross. Die dem neuen Design sehr stark angelehnte Chronographen-Version hingegen stimmt u.a. von den Proportionen her mehr, das Innenleben (Kaliber 3916A mit Flyback, Säulenrad, 28.800 Halbschwingungen pro Stunde und rund 60 Stunden Gangreserve) ist ebenfalls überzeugender.

Der Gehäusedurchmesser des Super KonTiki Chronographen beträgt stattliche 45 mm, die -höhe 16 mm. Die bis 200 Meter wasserdichte Uhr gibt’s entweder mit Kautschuk (USD 4’700.00) mit einer massiven Dornschliesse (das schwarze Band ist interessanterweise etwas weicher als das blaue), oder mit einem Mesh-Band (USD 4’900.00) mit graden Bandanstössen. Unklar ist, ob es sich bei einer der beiden Farbvarianten allenfalls um eine limitierte Edition handelt. Die einseitig rastende Lünette (120 Klicks) ist mit einer Aluminium-Einlage bestückt, die Krone verschraubt.

Eterna_KonTiki_Chronograph_Blue_Dial_Baselworld_2016Unerwartet: Während die blaue Variante von Beginn weg heimlicher Favorit war, täte sich zwischenzeitlich dann doch die klassischere, schwarze Option durchsetzen, und aufgrund der geraden Bandanstösse wäre eher das Kautschukband im Rennen.

Optisch interessant ist die transparent Schicht über der dem Eterna-Logo auf der Krone (siehe Bild), obschon deren Kratzfestigkeit eventuell noch optimiert werden könnte. Ebenfalls Optimierungspotential gibt’s punkto Sichtbarkeit im Dunkeln beim Leuchtdreieck bei 12 Uhr. Ansonsten: Daumen hoch.

Impressionen (Grossansicht nach Klick):

2 Kommentare

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: