Sechs Bronze-Uhren, die einen zweiten Blick wert sind

Keine Frage, Bronze als Gehäusematerial hat sich in den letzten Jahren vom Nischenprodukt zum veritablen Trend In der Uhrenindustrie gemausert, nachdem nach Trendsetter Panerai (2011/2012) mittlerweile selbst Marken wie IWC, Montblanc und Zenith entsprechende Uhrenmodelle im Angebot haben. Nichtsdestotrotz bleibt die zum Teil sehr unterschiedliche Patina nicht jedermanns Sache, und

Den ganzen Artikel lesen

Hands-on: Eterna Super KonTiki Chrono >>

Die beiden Neuheiten (blau: Ref. 7770.41.89.1718 und schwarz: Ref. 7770.41.49.1382) sind im Rahmen der Baselworld-Berichterstattung ja schon mal näher vorgestellt worden (siehe Beitrag hier), jetzt gibt’s noch ein paar anständigere Bilder der (Vorserien-)Version mit schwarzem Zifferblatt (Bild-Galerie am Schluss): Interessanterweise konnte ich mich mit der 2015 lancierten Dreizeigeruhr der Reihe (siehe

Den ganzen Artikel lesen

Eterna: neue Super KonTiki

Wir dürfen uns auf eine Rückkehr der Super KonTiki von Eterna mit angepasster Gehäuseform freuen: Gleich vier Versionen gehen an den Start, eine auf 888 Stück limitierte Variante kommt im geschwärzten Gehäuse mit orange-gelben Akzenten (Ref. 1273.43.41.1365) – insgesamt attraktiv, aber etwas willkürlich in der Farbwahl. Entsprechend interessant(er) sind somit die drei anderen

Den ganzen Artikel lesen

Wo die Preiskontinentalplatten aufeinander prallen

Die Omega Seamaster 1200 Ploprof in der Version mit schwarzem Kautschukband (224.32.55.21.01.001) und die Eterna KonTiki Diver, ebenfalls mit schwarzem Kautschukband (1594.41.40.1154) sind beides Uhren, die eher im extremen Taucheruhrenbereich positioniert worden sind: Nicht nur, was den eher kompromisslosen Look betrifft, sondern vor allem, was die Konstruktion dahinter betrifft: Beide

Den ganzen Artikel lesen

Bitte melde Dich!

Wenn wir schon von Neuheiten sprechen, die vermisst werden: Die vor ein paar Jahren als Konzept vorgestellte KonTiki Diver von Eterna (Ref. 1594.41.40.1154), war in den letzten zwei Jahren zwar in fast jedem Fachmagazin, aber noch in keiner Auslage. Schade eigentlich. Andrerseits bleibt so jedem interessierten Käufer mehr Zeit, die

Den ganzen Artikel lesen