Watchtime: Taucheruhrenspecial 2014

Es ist Sommer, aber nicht unbedingt Sommerloch: Watchtime.net stellt im aktuellen Taucheruhren-Special auf 3 Seiten die wichtigsten Infos rund um Neuheiten und Funktionen der Taucheruhr zusammen. Den Abschluss auf Seite 3 macht eine kleine Übersicht über 10 Marken, denen man jetzt nicht unbedingt täglich begegnet, in alphabetischer Reihenfolge:

  1. Aegir Instruments / http://www.aegirinstruments.com/
  2. Aquadive / http://www.aquadive.com/
  3. Germano & Walter / http://www.germano.de/
  4. H2O und Helberg / http://www.h2o-watch.com/
  5. Pita (Oceana) / http://www.pita.es/
  6. Suissemecanica / http://www.suissemecanica.ch/
  7. Squale / http://www.squale.ch/
  8. Tempvs Compvtare / http://www.tempvscompvtare.ch/
  9. UTS München / http://www.uts-muenchen.de/
  10. Vintage VDB / http://www.vintage-vdb.com/

Selbstverständlich sollten alle diese Kandidaten regelmässigen Besuchern von DiveintoWatches.com ausgiebig bekannt sein. Schliesslich wurde die Liste ja auch hier ausgeheckt:

„Für Watchtime.net stellt der Experte 10 Taucheruhrenmarken vor, […] für Menschen[…], die vielleicht etwas weniger Mainstream am Handgelenk möchten.“

Wichtig für die Auswahl war somit u.a. eine gewisse Exklusivität in der Angebotsgestaltung (also nicht schon wieder das selbe zugekaufte 2’000-Meter-Gehäuse), ein Mindestmass an persönlicher Erfahrung und natürlich auch ein breiter Fächer an Preisen von rund 500 bis 12’000 Euro, damit’s für jeden etwas dabei hat. Und selbstverständlich gäbe es noch ein paar andere Marken, die man erwähnen sollte/müsste, aber für Sommer 2015 braucht’s dann ja auch noch etwas Futter…

Apropos Wahl:

„Mitte August veranstaltet Watchtime.net im Rahmen des Taucheruhren-Specials die große Taucheruhren-Wahl. Wählen Sie dabei Ihren liebsten Tauchbegleiter in verschiedenen Preiskategorien. Unter allen Teilnehmern verlost Watchtime.net die Taucheruhr T2 mit Silikonband der Frankfurter Uhrenmarke Sinn im Wert von 2.500 Euro!“

Link

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: