Pita Barcelona macht Dampf

„Steam“ heisst die jüngste Version der Kronen-losen Taucheruhr aus Barcelona. Das Modell ist bis 2’000 Meter wasserdicht und verfügt über ein 41 mm Bronze-Aluminium-Gehäuse (was den namentlichen Bezug zu Steampunk erklären müsste). Darüber hinaus: „Steam features two of our world premiere patented systems, Time Setting Mechanism and Remote Transmission, for

Den ganzen Artikel lesen

Watchtime: Taucheruhrenspecial 2014

Es ist Sommer, aber nicht unbedingt Sommerloch: Watchtime.net stellt im aktuellen Taucheruhren-Special auf 3 Seiten die wichtigsten Infos rund um Neuheiten und Funktionen der Taucheruhr zusammen. Den Abschluss auf Seite 3 macht eine kleine Übersicht über 10 Marken, denen man jetzt nicht unbedingt täglich begegnet, in alphabetischer Reihenfolge: Aegir Instruments

Den ganzen Artikel lesen

Immer schneller immer tiefer – die Zunahme der Wasserdichtheit von 1963 bis 2009

Nachdem die frühere grafische Aufbereitung von Extrem-Taucheruhren ziemlich überraschend viel Anklang gefunden hat, ist es wohl an der Zeit, den nächsten logischen Schritt zu machen: Die Zunahme der Wasserdichtheit von seriengefertigten mechanischen Taucheruhren, sortiert nach deren offiziellem Lancierungszeitpunkt (die Pita Oceana habe ich jetzt mal auf 2009 gelegt, weil dies

Den ganzen Artikel lesen

Alle 3000er dieser Erde

Nachdem es nach wie vor nur wenige seriengefertigte* mechanische Taucheruhren gibt, die mit einer Wasserdichtheit von 3’000 Metern und mehr um die Gunst des Publikums buhlen, lohnt sich vielleicht mal ein etwas detaillierterer Blick auf diese sechs Vertreter der Champions League: Abbildung: Schema sämtlicher Taucheruhren mit 3’000+ Meter Wasserdichtheit*, chronologisch

Den ganzen Artikel lesen

Pita Oceana

Sie hat zwar schon im vergangenen April kurzzeitig für Aufsehen gesorgt, nun soll sie aber auch hier entsprechend erwähnt werden: Die Oceana des spanischen Herstellers Pita (hier abgebildet der Prototyp) hat ein zwischen 8 und 9.5mm dickes Glas, 42mm Durchmesser und 17mm Höhe. Im Innern tickt ein modifiziertes ETA-Kaliber. Die

Den ganzen Artikel lesen