Eine der bequemsten Arten zur Mehrfachverwertung von Content ist zweifelsohne der Jahresrückblick, und dementsprechend soll die Gelegenheit auch hier genutzt werden, um nochmals kurz Revue passieren zu lassen, was denn die (subjektiven) Highlights im Jahr 2013 waren. – Was gleichzeitig auch eine hervorragende Möglichkeit ist, den weniger regelmässigen Besuchern noch kurz vor Beschluss der guten Vorsätze unter die Nase zu reiben, was sie denn so alles verpasst haben… :-)
Also, die 5 Top-Themen des Jahres 2013:
- Der dritte und vierte Trip in die Karibik: Als eine der ersten 1000m Taucheruhren hat die Caribbean von Jenny im 2008 ihren eigenen Artikel auf diveintowatches.com mehr als verdient gehabt. Mit der ausführlichen Review zur Caribbean 300 Re-Edition sowie der zeitgleich erschienen Cayman konnte dann im Frühjahr 2013 das Ganze zu einer ziemlich abschliessenden Quadrologie zusammengefasst werden. Dass sich daraufhin die Tochter des Erfinders der Caribbean auch noch persönlich meldete, gilt als eines der schönsten Feedbacks der letzten 13 Jahre und sicherte dem Thema in seiner Gesamtheit unweigerlich den Platz ganz oben auf der Bestenliste. Zum Artikel: Link
- Zeitmessung und Helmtauchen: Was für die meisten Leser völlig überraschend hier gelandet sein dürfte: Die unerwartet gemachte Entdeckung der Befestigung für Taschenuhren im Innern eines Tauchhelms machte es möglich, nochmals ein ganz neues Kapitel zur Zeitmessung unter Wasser zu beleuchten. Entsprechend viel Freude machte das Verfassen des Artikels dazu. Eher mit der Zukunft der Zeitmessung unter Wasser hat dafür das nächste Thema zu tun:
- Girard-Perregaux’ neue Sea Hawk: Im Dezember 2012 war der Launch, und schon im Januar 2013 ermöglichte Girard-Perregaux freundlicherweise eine erste Begegnung mit der dritten Generation der Sea Hawk vor Ort. Sowohl Uhr als auch der Besuch im verschneiten La-Chaux-de-Fonds waren ein grossartiger Einstieg ins 2013. Und überhaupt waren News das dominierende Thema im 2013:
- Messefieber: Und überhaupt waren News das dominierende Thema im 2013. Mit Blick auf die Statistik wird relativ schnell klar, welches die quantitativen Top-Themen des Jahres waren – mit den Traffic-Peaks im Januar und dann vor allem im April/Mai 2013 haben die Neuheiten in Genf und Basel auch heuer wieder jeden Rekord gebrochen, die Berichterstattung zum Pressetag in Basel 2013 wurde sogar der zweit häufigste aufgerufene Artikel in der Geschichte des Blogs. Aber auch unabhängig der Zugriff-Statistik: 144 veröffentlichte Neuheiten-Bilder aus Basel stellten einen persönlichen Rekord dar. Und das “Best in Show” zu Basel würde auch zum Jahresende noch so ausfallen.
- VDB: Nach der Geneva Time Exhibition, den beiden Messebesuchen in Genf und Basel (s.o.), einem Abstecher nach Monaco, ins Seiko Center in Paris, dem Uhrendinner in Stuttgart, den mehr als beeindruckenden Besuchen bei GP, AP und JLC stellte der relative spontane Abstecher zu VDB in Erfurt den idealen Kontrast dar, um in die Welt der Kleinstauflagen einzutauchen.
Und zum Abschluss noch ein kurzer Rückblick mit ein paar Daten und Fakten:
- 117 Blog-Posts entfielen aufs 2013, und im Juli 2013 wurde – Asche auf mein Haupt – völlig unbemerkt der 1000. Blog-Post seit Start im 2006 veröffentlicht.
- Zu den treusten Lesern resp. Verlinkern des Blogs zählen die Mitglieder des Uhrforums.de, herzlichen Dank an dieser Stelle!
- Fünf grössere Artikel haben’s im 2013 neu auf die Dach-Website www.diveintowatches.com geschafft*, die dadurch in 13 Jahren auf 87 Seiten* und 3’681 Bilder* angewachsen ist.
- Die häufigsten Suchbegriffe dort sind relativ trivial, nämlich “omega”, “seiko” und “rolex” in wechselnder Folge als Top 3, während die Reviews zur Seiko Marinemaster und zur Deepsea von Rolex nach wie vor die meistbesuchten Seiten darstellen.
- Insofern ist gemäss Tag-Cloud auch hier im Blog mit der derzeitigen Aufteilung in Posts (diesen ausgeschlossen) für Seiko (86), Omega (76) und Rolex (72) ebenso ungeplant ein ähnlicher Schwerpunkt entstanden.
- Und last but not least: Die Community auf Facebook ist von 3’000 im Jahr 2012 auf mittlerweile über 4’500 4’600 Freunde Ende 2013 angewachsen, was mehr als Anlass ist, langsam den Champagner kalt zu stellen.
In diesem Sinne: Auf bestehende und kommende Freund- und Leidenschaften, besten Dank für die Treue und alles Gute fürs 2014! Herzlichst, Ihr
* Bereits am 1. Januar 2014 geht’s mit einer ziemlich kapitalen Neuheiten-Lancierung weiter, und damit werden auch zahlreiche, kleinere (und längst fällige) Inhalts-Updates auf der Site livegehen, die in den Zahlen oben bereits enthalten sind. Oder mit anderen Worten: Feiern Sie nicht zu lange, am 1.1.2014 gibt’s hier schon wieder was Grösseres zu sehen… ;-)