Bi-Color – wer hätte das gedacht – scheint in homöopathischen Dosen ja langsam wieder salonfähig zu werden. Insofern erforderte der Griff zur oben abgebildeten Eterna KonTiki 200m etwas weniger Mut, um die diesjährigen Festtagsgrüsse bildhaft zu untermalen.
Überraschend war indes die Anzahl an E-Mails, die diese eher unscheinbare Uhr erneut generiert hat. Deshalb hier noch ein paar richtige Bilder.
![]() |
![]() |
Die als Ref. 633.1570.41 bezeichnete, 40mm grosse Taucheruhr ist mit grösster Wahrscheinlichkeit ein Kind der 80er-Jahre. Ursprünglich an einem ebenfalls zweifarbigen Jubilee-Stahlband im Sortiment geführt, macht das (nicht originale) Nato-Band den Zeitsprung in die Gegenwart etwas einfacher.
Unverändert attraktiv ist die klassische KonTiki-Gehäuseform des Urmodells, dafür muss man aber eine Datumslupe und die eher generischen Mercedes-Zeiger in Kauf nehmen, die wohl ein leichter Blick von Grenchen nach Genf verursacht hatte…
I am very glad to have found some reference to this on the internet. I bought a new one in South Africa that had never been sold, and it sits in my safe untouched and unused because I didn’t like the strap too much, But your images on the Nato have given me new inspiration! I have been wanting a Tudor Black Bay for some time, but as I don’t have the funds, this will be a great vintage substitute. So maybe I will get it out and remove the strap and give it some love.
Habe diese Uhr Mitte der 90er erstanden, ließ Sie aber bei Eterna mit einem schwarzen Tauchdrehring und einen reinem Stahlband ausstatten, Shoa dann richtig gut aus. Ich besitze diese Uhr immer noch. Sie ist mir ein treuer Begleiter geblieben…