Die stotternde Zodiac ZO8000

Die bis 200 Meter wasserdichte Zodiac wird – nicht wie ursprünglich erwartet – von einem ETA 2824-2 angetrieben, sondern laut Uhrenmagazin 9/06 von einem Claro Semang CL 888 (21’600 A/h). Wer schon immer mal sehen wollte, wie sich das Werk in der Praxis zeigt: Voilà.

Fazit: Dann doch lieber ein bewährtes Werk einschalen. Auch wenn die Uhr im Uhrenmagazin recht gut abgeschnitten hat.

Hoffen wir also, dass es sich hier um einen Einzelfall handelt.

Ein Kommentar

  1. Schaut meiner Meinung nach klassisch nach „Sekundenzeiger-bleibt-am-Uhrglas-hängen“ aus. Hatte ich auch schon ‚mal bei einer billigen Uhr. … Aber eigentlich hab ich eine Frage zum Uhrwerk: Ist nicht aus der Schweiz, oder? (Die Frage stelle ich, weil im Lufthansa Online Schop eine Automatikuhr mit „Schweizer Automatikwerk CL888“ angeboten wird und ich von diesem Uhrwerk noch nie ‚was gehört habe. Claro Semang klingt nicht gerade schweizerisch!? {Auf http://www.worldshop.eu/ „CL 888“ im Suchfeld eingeben})lg Michael

Kommentar verfassen

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

%d Bloggern gefällt das: