Windup New York 2021
Nebst der WatchTime New York fand am vergangnen Wochenende auch die Windup wieder statt. Ein paar Eindrücke:
Ganzen Artikel lesenNebst der WatchTime New York fand am vergangnen Wochenende auch die Windup wieder statt. Ein paar Eindrücke:
Ganzen Artikel lesenEin kurzer Stopp beim Uhrenfachhändler Horel in Bordeaux.
Ganzen Artikel lesenIn den 60er-Jahren begannen zunehmend mehr Schweizer Hersteller (wie auch Seiko in Japan), auf die Entwicklung von High-Beat-Werken für Armbanduhren zu setzen. Die Idee dahinter: eine mechanische Armbanduhr mit 36’000 Halbschwingungen pro Stunde (5 Hz) würde Kunden, gerade angesichts der in dieser Zeit langsam aufkommenden Quarz-Uhr, eine höhere Präzision und
Ganzen Artikel lesenDer Zürcher Uhrenhändler Antiquewatch hat derzeit eine Zodiac Super Sea Wolf 1000m (Ref. 506.54.44) in hervorragendem Zustand mitsamt vollständigem Set im Angebot. Noch besser: freundlicherweise bestand die Möglichkeit, schnell ein paar Fotos der 1992 eingeführten Uhr zu machen (Grossansicht nach Klick). Damit zur Uhr: Gemäss deutschem Uhren-Magazin (Ausgabe vom April
Ganzen Artikel lesenCharles von Büren, der Besitzer der gleichnamigen Uhrenfabrik und Gründer von Squale, trieb in den 60er- und 70er-Jahren die Diversifikation eines der bedeutendsten Tauchzentren der Schweiz mit voran, um der Uhrenindustrie standardisierte Tests von Taucheruhren anbieten zu können. Das Resultat: das Centre de Recherches et d’Essais Dynamiques d’Etanchéité (CREDE), das
Ganzen Artikel lesenGrad vor die Kamera gesprungen: Zodiacs Super Sea Wolf 53 Compression (Ref. ZO9250) ist die etwas sportlichere Variante der Sea Wolf, die 2015 hier vorgestellt wurde. Die 40 mm grosse und 14 mm hohe Uhr bleibt bis 200 Meter wasserdicht, Boden und Krone sind verschraubt, das Zifferblatt ist grau-schwarz und mit
Ganzen Artikel lesenZodiac feiert ein halbes Jahrhundert Super-Seewolf und lanciert eine auf 182 Stück limitierte Sonder-Edition der bis 1’000 Meter wasserdichten Taucheruhr. Angetrieben wird die 44 mm grosse Super Sea Wolf 68 von einem COSC-zertifizierten STP 3-13 (Swiss Technology Production produziert für die Konzernmutter Fossil Basiswerke). Im Lieferumfang enthalten sind drei Bänder,
Ganzen Artikel lesenEigentlich müsste ja auch ohne Wikipedia-Eintrag für die meisten klar gewesen sein, wo der Produktschwerpunkt der Frankfurter Uhrenmarke Sinn zu Beginn gelegen hat: „Nach der Gründung 1961 konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung von Navigationsborduhren und Fliegerchronographen und verkaufte diese im Direktvertrieb unter Ausschaltung des Zwischenhandels.“ – Kein Wunder, denn hinter dem Firmennamen
Ganzen Artikel lesenWährend den ersten Stunden auf der Messe sind unter anderem folgende Kandidaten aufgefallen (mehr in den nächsten Tagen):
Ganzen Artikel lesenDem grossartigen Gedächtnis des früheren Berufstauchers, Autors, Tauchhistorikers und Redaktors der englischen Historical Diving Society, Peter Dick, haben wir es zu verdanken, dass wir heute, fast 50 Jahre nach der ersten Veröffentlichung, nochmals einen Blick auf etwas werfen können, was mir in all den Jahren bislang so nicht unter die Augen
Ganzen Artikel lesenWährend für manchen Leser vermutlich grad der Countdown läuft, sich doch noch den einen oder anderen tickenden Wunsch unter den Weihnachtsbaum zu legen, wird es hier wieder Zeit für einen kurzen Rück- und Ausblick – schliesslich gibt es angesichts des vergangenen Jahres auf dieser Seite grad ziemlich wenig unerfüllte Wünsche. Ein
Ganzen Artikel lesenDie gute Nachricht zuerst (wir haben im Februar 2014 schon mal darüber berichtet): Zodiac bringt mit der Sea Wolf eine der populärsten Taucheruhren der 50er-/60-Jahre zurück. Zur Erinnerung (aus der Chronologie der Taucheruhr): „Sea Wolfs wurden im Laufe ihrer langen Karriere nicht nur von Forschern und Tauchern geschätzt, sondern auch von diversen Spezialeinheiten,
Ganzen Artikel lesenIm März 2014 wurde bekannt, dass Zodiac die Sea Wolf neu auflegen wird. Diveintowatches.com konnte rechtzeitig zum Verkaufsstart anfangs 2015 eines der ersten Serienmodelle testen. Weiterlesen…
Ganzen Artikel lesenChristoph McNeill hat in seinem lesenswerten Artikel über die Sea Wolf von Zodiac bereits einen Blick ins Jahr 2015 geworfen, in welchem uns eine Rückkehr dieser ehemals enorm populären Taucheruhr bevorsteht: “The Heritage Sea Wolf will measure 39mm wide, and feature an in-house Swiss automatic caliber STP1-11 movement. It will
Ganzen Artikel lesenGut möglich, dass damit bereits im Januar einer der Siegerbeiträge für den Jahresrückblick des Jahres 2014 feststeht – aber da wurde mir in der Tat fast schon ein Weihnachtswunsch erfüllt: Das Uhrenportal Swisstime hat sein Uhren- resp. Neuheiten-Archiv bis ins Jahr 1963 erweitert. Damit steht eine beachtliche, wenn auch selbstverständlich
Ganzen Artikel lesenEs ist nun mittlerweile auch schon wieder knapp 6 Jahre her, seit ich die Zodiac Oceanaire erstmals genauer begutachtet habe (mit eher gemischten Gefühlen, siehe Review). Nichtsdestotrotz hat die Uhr bis heute optisch nichts an Attraktivität verloren, und die jüngste Version, ganz in Grau, zeigt den Grund wieder einmal gut
Ganzen Artikel lesenHong Kong bietet als einer der weltweit wichtigeren Märkte für Uhren nebst Neu-Uhren natürlich auch zahlreiche Vintage-Händler mit Ladenlokal. Wichtiger Vorteil: Was in der Schweiz eher schwierig ausserhalb des Internets zu kriegen ist, gibt’s hier dann eher einfach über den Ladentisch: z.B. Vintage Seikos, hier eine Tuna für rund HK$
Ganzen Artikel lesen(c) Zodiac Gibt’s jetzt auch in PVD. Mehr dazu hier. via
Ganzen Artikel lesendavec erfreut uns mit ein paar weiteren Einsichten zur (alten) Sea Wolf von Zodiac: Link – damit erhält die schon seit Ewigkeiten im Netz stehende Site von butch eine Ergänzung und die Geschichte der Uhrenlinie selbst eine würdige Erweiterung.
Ganzen Artikel lesenDie bis 200 Meter wasserdichte Zodiac wird – nicht wie ursprünglich erwartet – von einem ETA 2824-2 angetrieben, sondern laut Uhrenmagazin 9/06 von einem Claro Semang CL 888 (21’600 A/h). Wer schon immer mal sehen wollte, wie sich das Werk in der Praxis zeigt: Voilà. Fazit: Dann doch lieber ein
Ganzen Artikel lesenDie Freude war gross, als die 1997 in Konkurs gegangene Zodiac von neuen Eigentümern (Fossil) kürzlich wiederbelebt wurde. Schliesslich gelten die Taucheruhren der Marke als eine der ältesten Taucheruhren-Reihen überhaupt. Noch grösser war die Freude, als Zodiac nach einer Fülle von Batterie-betriebenen Taucheruhren im Jahr 2006 endlich auch wieder eine
Ganzen Artikel lesen