Sobald Seiko eine neue Taucheruhr lanciert, wird’s in den ersten Wochen schwierig, eine vor die Linse zu kriegen – zu gross ist die (m.M. völlig begründete) Euphorie unter den Fans der Marke, selbst wenn es sich wie in diesem Fall nur um die bis 100 Meter dichten Semi-Taucheruhren handelt (hier abgebildet: Ref. SNZD81K1). Ausser, man ist SteveG und konnte bereits eingehend auf Tuchfühlung gehen.
Kurz zusammengefasst: Die Modelle kommen – bei wechselnder Ref.-Nummer – wie gewohnt in mehreren Varianten (Zifferblatt, Band, Gehäuse-Beschichtung und Drehring), und wer etwas Glück hat, kriegt demnächst wieder eine; beispielsweise beim hier referenzierten, uneingeschränkt empfehlenswerten Händler Chronograph.com (gleichzeitig Quelle und Copyright-Inhaber Bild).
Gleichzeitig ist zu erwarten, dass die verfügbaren Stückzahlen in absehbarer Zeit zunehmen und somit auch deren Erhältlichkeit ein erträgliches Mass annimmt.