Vor ziemlich genau 15 Jahren hatte der amerikanische Uhrmacher Roland G. Murphy erstmals eine Taucheruhr vorgestellt, aber erst 2015 konnte die bis 800 Meter wasserdichte 300 Professional Diver (Ref. 300) in nicht ganz einfacher Umgebung und mit einer nicht ganz so optimalen Kamera erstmals fotografiert werden.

Mittlerweile gibt’s von der 43 mm grossen und 17 mm hohen Uhr drei Serien (die jüngste laut Website mit Datum bei 6 Uhr und skelettierten Zeigern), der Preis liegt bei $3’700.00 für die Option mit Kautschukband. Als Werk setzt Murphy auf das Sellita SW300-1 mit 52 bis 56 Stunden Gangreserve, bei den Zifferblättern gibt’s es nebst der hier gezeigten schwarzen auch eine blaue Option sowie Varianten mit Perlmutt-Zifferblatt. Das Drehring-Inlay ist bei fast allen Modellen aus Keramik.
„The model 300 diver was designed from the ground up as a professional dive watch. It features soft iron shielding over the movement to protect against magnetism and a 5mm thick sapphire crystal to withstand high pressure at depth. The single-direction dive bezel is held on by screws in the side, which allows the bezel to be adjusted easily by the watchmaker.“
RGM
Die hier vorgestellte Uhr müsste – mit Blick auf die durchgehend gefüllten Zeiger und das Datumsfenster bei 3 Uhr – eigentlich aus der ersten Serie stammen, verfügt aber über eine schwarze Datumsscheibe. Und dank massiv besserer Licht- und Kamera-Situation gibt’s davon endlich ein paar Fotos zu sehen (Grossansicht nack Klick):





Überraschend an der RGM Pro Diver ist sicherlich das mit 17 mm vergleichsweise hohe Gehäuse. Der damals als ebenfalls recht hoch empfundene Preis hat sich in den 15 Jahren rasch relativiert, aus heutiger Sicht und mit Blick auf die Bekanntheit von Murphy bei Uhrenliebhabern ist der Preis einfacher zu verdauen. Die Uhr ist insgesammt enorm massiv (Gewicht ist um die 160 Gramm in der hier gezeigten Konfiguration), die Lünette und Krone erstaunlich griffig.
Mehr über das Modell gibt’s bei Interesse hier.
17mm, völlig absurd.